** News zu Nordex ** (SPAM-FREE)

Seite 938 von 1177
neuester Beitrag: 20.10.23 09:31
eröffnet am: 29.04.10 14:16 von: Roecki Anzahl Beiträge: 29405
neuester Beitrag: 20.10.23 09:31 von: Roecki Leser gesamt: 3505445
davon Heute: 44
bewertet mit 66 Sternen

Seite: 1 | ... | 936 | 937 |
| 939 | 940 | ... | 1177   

12.01.14 09:19

40 Postings, 4246 Tage WurstseppelAtomenergie weltweit: Stromproduktion sinkt

Bye Bye Atomenergie, keiner wird das vermissen, jetzt übernehmen Windräder das Kommando!

http://www.iwr.de/news.php?id=25336

07.01.2014, 14:29 Uhr Meldung drucken | Artikel empfehlen

Atomenergie weltweit: Stromproduktion sinkt – Kernkraftleistung stagniert

Münster – Die weltweite Stromproduktion aus Kernkraftanlagen ist in den vergangenen Jahren deutlich gesunken. Wurden im Jahr 2010 noch 2.630 Milliarden (Mrd.) Kilowattstunden (kWh) Strom aus Kernkraftwerken rund um den Globus erzeugt, waren es 2012 nach Angaben der Internationalen Atomenergie-Agentur (IAEA) nur noch 2.346 Mrd. kWh. Das ist ein kräftiger Rückgang um rd. 11 Prozent und der niedrigste Stand seit 1998. Auch für das Jahr 2013 wird ein weiterer Rückgang der weltweiten Stromerzeugung aus Kernkraftanlagen erwartet.

Die installierte Leistung aller in Betrieb befindlichen Kernkraftwerke beläuft sich Ende 2013 laut IAEA auf 373.326 MW. Von den japanischen Kernkraftwerken werden nach dem Reaktorunfall in Fukushima noch 50 Kernkraftanlagen als „in Betrieb befindlich“ in der IAEA-Statistik geführt, selbst wenn diese derzeit keinen Strom produzieren. In dem 2011 nach dem Erdbeben zerstörten Kernkraftwerk Fukushima-Daichi werden die Blöcke 1 – 4 als „permanent stillgelegt“ gekennzeichnet. Die Fukushima-Daichi Blöcke 5 und 6 sind laut IAEA- Statistik offiziell nimmer noch „in Betrieb“. Der japanische Betreiber Tepco will diese beiden AKW-Blöcke nach Angaben der japanischen Organisation JAIF (Japan Atomic Industrial Forum) erst Ende Januar 2014 als „nicht funktionsfähig“ deklarieren.

AKW-Ausbau weltweit stagniert: Zubau und Stilllegungen halten sich seit 2010 die Waage
In den letzten vier Jahren wurden 21 neue Kernkraftblöcke ans Netz angeschlossen und im gleichen Zeitraum 21 alte Kernkraftanlagen stillgelegt. Damit wurden seit 2010 Kernkraftwerk-Blöcke mit insgesamt 16.162 MW Kernkraftleistung an das Netz angeschlossen und im gleichen Zeitraum AKW-Blöcke mit 16.406 MW abgeschaltet. Das ist per Saldo ein kleiner Rückgang. Im abgelaufenen Jahr entfielen alle vier stillgelegten Kernkraftwerke mit einer Kraftwerkleistung von insgesamt 3.576 MW auf die USA. Im Jahr 2013 gingen insgesamt ganze vier Atomkraftwerk-Blöcke ans Netz. Drei neue AKW-Blöcke mit je 1.000 MW wurden in China an das Stromnetz angeschlossen, ein Kernkraftwerk ging in Indien in Betrieb.

Kernkraftwerke werden weltweit immer älter – Ersatz wird immer teurer
Die derzeit weltweit in Betrieb befindlichen Kernkraftwerke werden immer älter und anfälliger. Vor allem die in den 1970iger und 1980iger Jahren gebauten Atomkraftwerke in den westlichen Industriestaaten kommen zunehmend an die Altersgrenze. Deshalb müssen sie nach und nach durch Ersatzkraftwerke ausgetauscht werden. In den USA ist die Zahl der Kernkraftwerke seit Jahren rückläufig, die französische EDF hat das US-Geschäft bereits aufgegeben.
In den vergangenen Monaten haben viele deutsche Medien den Neubau eines Kernkraftwerks in Großbritannien regelrecht bejubelt. Was auf den ersten Blick wie ein Strategiewechsel in Großbritannien aussieht, entpuppt sich als singuläres Ersatzkraftwerk für viele alte britische Kernkraftwerke, die in Kürze - bis auf eine Ausnahme – aus Altersgründen abgeschaltet werden müssen. Der Strom aus dem geplanten britischen Ersatz-Atomkraftwerk Hinkley Point C muss mit 10,9 Cent je Kilowattstunde über 35 Jahre zuzüglich Inflationsausgleich subventioniert werden. Ohne diese Garantien will das Baukonsortium erst gar nicht bauen. Ungeklärt ist weiterhin der Rückbau der alten Atomkraftwerke und die Entsorgung des radioaktiven Mülls in Großbritannien............................  

12.01.14 09:32

40 Postings, 4246 Tage WurstseppelEnercon untersucht Vorfall an weltgrößtem Windrad

Schadenfreude liegt mir fern und ich finds Schade dass das bei Enercon passiert ist, Nordex würde auch ohne diesen Vorfall weiterwachsen. Aber ich gehe Stark davon aus, dass Nordex in Zukunft nochmehr Aufträge bekommt, denn Nordex seine Rotorblätter werden aus einem Guß hergestellt, die von Enercon eher im Baukastensystem....

http://www.focus.de/finanzen/news/...roesstem-windrad_id_3521660.html

Nach dem Abbruch eines Rotorblattes an einer der weltweit leistungsstärksten Windkraftanlagen hat der Hersteller Enercon im ostfriesischen Aurich baugleiche Anlagen überprüft.

Dabei hätten sich keine Auffälligkeiten gezeigt, sagte ein Enercon-Sprecher am Dienstag. Ende Dezember war der 35 Meter lange Flügel im Donnersbergkreis in der Region Pfalz (Rheinland-Pfalz) auf ein Feld gestürzt. Verletzt wurde niemand.

Es sei der erste Vorfall dieser Art bei der Baureihe E-126, sagte der Sprecher. Die Untersuchungen der Anlage dauerten an. Erst wenn diese abgeschlossen seien, lasse sich etwas zur Ursache und zu weiteren Maßnahmen sagen...........................
 

13.01.14 09:53

9504 Postings, 4641 Tage Melmacniacwo sind meingott, fighterkalle und der waschlapen?

13.01.14 11:10

3210 Postings, 6550 Tage FighterkalleBleib einfach in deinem Thread

Da scheint immer die Sonne :-)

BTW...neue ID oder wen meinst du mit Waschlapen?  

13.01.14 11:12

9504 Postings, 4641 Tage Melmacniacwarum so gereizt? Keine Nordexaktien im Depot?

:-)

wo ist meingott?  

13.01.14 11:14

3210 Postings, 6550 Tage FighterkalleNordex

Zu Beginn der Woche sorgte die Interpretation von Interview-Aussagen des Nordex-CEO Jürgen Zeschky für Übernahmefantasien. Die in den Medien gewagte These, nach der Nordex chinesisch werden könne, bezeichnete ein Nordex-Sprecher jedoch als "blanken Blödsinn". Im weiteren Wochenverlauf punktete der Hamburger Turbinen-Hersteller mit Projekterfolgen in Finnland und Frankreich.
www.iwr.de

Heisst das so viel wie....Die Chinaböller sind auch nicht interessiert?
Wird aber wohl ne Niesche für Nordex bleiben ....  

13.01.14 11:17

9504 Postings, 4641 Tage Melmacniachast du keine Aktien

guckst du nur

:-)  

13.01.14 11:22
1

3210 Postings, 6550 Tage FighterkalleSo wie du

und der Thesame :-)

Die User bei euch nebenan warten ja immer noch auf einen Beweis seitens Thesame,das er wirklich Papiere besitzt :-)

Ihr seid soooo witzig ;-)  

13.01.14 12:19

9504 Postings, 4641 Tage MelmacniacLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.01.14 13:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Meldungen bitte nur einstellen, wenn sinnvoll darauf Bezug genommen wird.

 

 

13.01.14 13:08

57914 Postings, 5788 Tage meingottKeine Vorrang mehr für Windkraft

sehr gut...die Dinge nehmen ihren Lauf


Windkraft in Bayern wird gebremst

Ministerpräsident Horst Seehofergibt der Öko-Energie im Freistaat nicht mehr Vorrang. Stattdessen will er die Kosten für die Bürger dämpfen.

Seehofer rückt die Kostendämpfung für die Bürger und die Versorgungssicherheit in den Vordergrund.


http://www.mittelbayerische.de/nachrichten/...yern-wird-gebremst.html
-----------
Ablaufdatum Onshorewindkraft  kommt immer näher
Nordexkursziel SemperMM von 40  auf 0,44€ reduziert

13.01.14 13:18

17580 Postings, 5517 Tage duftpapst2für Nordex ist der Deutsche markt

doch rein vom Umsatz her gar nicht relevant. Zumindest nach Zahlen.  

13.01.14 13:22
1

57914 Postings, 5788 Tage meingottFür dass es nicht rlevant ist für Nordex

macht man sich aber dann schon einige Sorgen darüber seitens Nordex, wie man vom CEO lesen konnte


Bis dahin bleibt Nordex wie seine Konkurrenten abhängig von Subventionen für den Windstrom. Zeschky warnte die neue deutsche Bundesregierung vor diesem Hintergrund vor allzu drastischen Einschnitten.

http://www.wsj.de/article/...24052702304617404579304320566078170.html

-----------
Ablaufdatum Onshorewindkraft  kommt immer näher
Nordexkursziel SemperMM von 40  auf 0,44€ reduziert

13.01.14 13:29
2

57914 Postings, 5788 Tage meingottAusserdem

Seite 9 des Q3 Gb 2013

http://www.nordex-online.com/fileadmin/MEDIA/...dex_SE_2013_Q3_de.pdf


-----------
Ablaufdatum Onshorewindkraft  kommt immer näher
Nordexkursziel SemperMM von 40  auf 0,44€ reduziert
Angehängte Grafik:
ndx_de_isntaltion_q3_2013.png (verkleinert auf 78%) vergrößern
ndx_de_isntaltion_q3_2013.png

13.01.14 13:34
1

9504 Postings, 4641 Tage Melmacniacwow meingott 10 Cent runter war das alles?

Und dafür verlinkt ihr hier seit Wochen Prokon und schreibt ständig darüber, nur um heute am Montag so ein paar Cent zu drücken um ein paar lumpige AKtien als StoppLoss zu fischen?


Hast einen Harten Job, Holzmichl!

:-)  

13.01.14 13:35
1

57914 Postings, 5788 Tage meingottWieder mal gut geflüstert Wurm

http://www.ariva.de/forum/Nordex-Akte-X-442705?page=1187#jumppos29689

fast erwischt..naja...wart ma mal..
-----------
Ablaufdatum Onshorewindkraft  kommt immer näher
Nordexkursziel SemperMM von 40  auf 0,44€ reduziert

13.01.14 13:37
1

9504 Postings, 4641 Tage MelmacniacKurs will nicht runter meingott

am besten du postest jetzt alles was du kannst

:-)  

13.01.14 13:39
1

3177 Postings, 5019 Tage cango2011zieht nochmal runter bis 10,45 euro leider

13.01.14 13:40
1

57914 Postings, 5788 Tage meingottAber ehrlich gesagt

wenn die Chinesen kaufen...natürlich erst wenn die richtig billig ist, denn die müssen ja nicht, die können wenn sie wollen und das ist der Unterscheid jetzt...dann finde ich den Namen Nordeling-Lang würde schon passen-

was findet ihr...wär das ein Name ? Oder hat jemand andere Vorschläge?  
-----------
Ablaufdatum Onshorewindkraft  kommt immer näher
Nordexkursziel SemperMM von 40  auf 0,44€ reduziert

13.01.14 13:44
1

9504 Postings, 4641 Tage Melmacniacich glaub da geht nix mehr nach unten!

Welcher Aktionär ist so verrückt und verschleudert seine Aktien zu 11,50 Euro?

Als Nordexaktionär kann man sich zurücklehnen und in Ruhe abwarten, die Trader sind aber nervös wollen aus irgendeinen grund noch rein  

13.01.14 13:45
1

57914 Postings, 5788 Tage meingott3 Tage keine Meldung vom Aktionär

Oho....verliert auch das Interesse
-----------
Ablaufdatum Onshorewindkraft  kommt immer näher
Nordexkursziel SemperMM von 40  auf 0,44€ reduziert

13.01.14 13:46

17580 Postings, 5517 Tage duftpapst2ähnlich wie Freitag

bis knapp vor 11 und wieder zurück.
Bin weiter CallKO investiert mit   US0R60
Keine große Posi, daher auch kein Herzkasper wenns mal 50 ct. fällt.
Bin seit 9,20 dabei. ( somit EK bei 0,35 )  

13.01.14 13:48

9504 Postings, 4641 Tage MelmacniacGleich macht USA auf, dann auf 12 Euro?

13.01.14 13:52
1

57914 Postings, 5788 Tage meingottWieso können die noch nicht handeln in Europa

bevor USA auf macht?  
-----------
Ablaufdatum Onshorewindkraft  kommt immer näher
Nordexkursziel SemperMM von 40  auf 0,44€ reduziert

13.01.14 14:00

9504 Postings, 4641 Tage Melmacniacna dann wart doch ab was bei Börsenbeginn

in den USA passiert!


Als JPM eingestiegen ist da ging es doch auf 14 Euro hoch , da haben hier in Deutschland auch einige blöd geguckt!

:-)

Vielleicht gibts ja wieder sowas, ob es dann wieder eine KE gibt?

LOL  

13.01.14 14:12
1

57914 Postings, 5788 Tage meingottJo ich warte ja schon seit 14 Euro

da konnte man auch immer das selbe lesen von dir, wie jetzt bei 11,4
-----------
Ablaufdatum Onshorewindkraft  kommt immer näher
Nordexkursziel SemperMM von 40  auf 0,44€ reduziert

Seite: 1 | ... | 936 | 937 |
| 939 | 940 | ... | 1177   
   Antwort einfügen - nach oben