Schöner Ausdruck kalleari.
Aber ein Zock wird es hoffentlich schon noch mit Conergygeben. Kann mir irgendwie nicht so richtig vorstellen, dass die Banken Conergy in die Insolvenz gehen lassen. Man kann in diesem Jahr schon noch Geld mit PV-Modulen verdienen und die Banken wären doch bescheuert, wenn sie in dieser Situation Conergy in die Insolvenz schicken würden. Die eine oder andere Mio. dürfte Conergy in diesem Jahr schon verdienen. Im nächsten Jahr wird es dann wohl anderst aussehen. Das wissen natürlich auch die Banken.
Wohl wahr kalleari bei Conergy tut sich mit dem Kurs so gut wie gar nichts. Andere Solarwerte sind seit der Intersolar (8.Juni) wirklich toll gelaufen und die Conergy-Aktionäre schauen in die komplett in die Röhre. Das ist dann schon mehr als eine Enttäuschung.
Allzu verwunderlich ist die tolle Kursperformance der Solarwerte seit Anfang Juni nun wirklich nicht, denn bei der Intersolar wurde allen klar, dass es in diesem Jahr einen weitaus höheren globalen PV-Neuzubau geben wird, als selbst große Optimisten im März noch erwartet haben. Im Februar/März lagen die Prognosen für den globalen PV-Neuzubau zwischen 8 bis 10 GW. Es deutet mittlerweile alles darauf hin, dass es in diesem Jahr einen globalen PV-Neuzubau von um die 15 GW geben wird. Dazu haben die chinesischen Modulbauer angekündigt, dass ihre Kapazitäten für 2010 so gut wie ausverkauft sind. Dazu kamen noch recht stabile Modulpreise und so war es nun wirklich nicht verwunderlich, dass die Solarwerte so klasse gelaufen sind bis auf Conergy, Solon, Evergreen Solar und Suntech. Hier mal eine kleine Kursperfomanceliste seit 8.Juli, also seit dem Beginn der Intersolar:
Die deutschen Werte:
1. Solarfabrik 54% (von 3,64 € auf 5,60 €) 2. Solarworld 43% (von 8,20 € auf 11,71 €) 3. Sunways 37% (von 4,00 € auf 5,47 €) 4. Centrosolar 37% (von 3,88 € auf 5,30 €) 5. Q-Cells 27% (von 4,78 € auf 6,09 €) 6. Phoenix Solar 26% (von 26,73 € auf 33,88 €)
Noch drei Chinesen:
1. Trina Solar 43% (von 13,04 € auf 18,68 €) 2. Solarfun 40% (von 5,64 € auf 7,90 €) 3. Yingli 37% (von 7,02 € auf 9,65 €)
Conergy ist in diesem Zeitraum seit Beginn der Intersolar in München gerade mal um 3% (von 0,73 € auf 0,75 €) gestiegen. Deshalb kann man deiner Kursanalyse von Conergy kalleari voll und ganz Recht geben. Selbst wenn der Kurs nach der positiven Meldung über die Refiverhandlung nach oben schießen würde, dann hätte der Conergy-Kurs seit der Intersolar immer noch underperformt. Wäre Conergy im Gleichklang mit der Peer Group seit der Intersolar mit hochgelaufen, dann wäre der Conergy-Kurs ganz nahe an der 1 €-Marke. Muss für Conergy-Aktionäre, die schon länger drin sind, schon sehr ärgerlich sein.
Wenn Solon die 38-Tageslinie überschreiten würde (ca. bei 4,55 €) kalleari, dann könnte ich mir sehr gut vorstellen noch einmal einen Solon-Trade zu wagen. Bin aktuell in folgenden Solarwerten drin: Trina Solar seit Mitte Mai (+ 34%) und seit Dienstag bei Solarfun drin (+ 12%), nach dem Solarfun wirklich klasse und überraschende Nachrichten gebracht haben. ----------- Ananas ist meine Lieblingsfrucht |