Dann fange ich mal deine Thesen bzw. Aussagen Step bei Step an zum Auszuwerten:
"Die Perspektiven, was sich bei Conergy so entwickelt verschweigst du uns"
Von welchen Perspektiven redest du ? Ich schau mir das Q2-Ergebnis an und da hat Conergy zusammen mit Solon das schwächste Ergebnis aller Zell/Modulbauer abgeliefert. Die Konkurrenz ist Conergy hinsichtlich der Profitabilität meilenweit voraus. Brauchst ja nur die Ergebnisse zu vergleichen. Tipp von mir: Im Renesola wie auch im Trina Solar-Thread habe ich eine ausführliche Analyse zu den Q2-Zahlen reingestellt. Conergy ist mittlerweile viel zu klein und hat dazu noch viel zu hohe Schulden gegenüber der Konkurrenz. Das 7fache des EBITAs an Nettoverschuldung heißt nichts anderes, dass bei Conergy eine ganz klare Überschuldung vorhanden ist und die Eigenkapitalquote von lächerlichen 15,8% schreit nach einer Frischzellenkur. Wie du mirzo darauf kommst, dass ich bei meiner "Einstellung zu Conergy eine Jungzellenkur" brauche ist für mich schleierhaft. Lag ich denn mit meinen Conergy-Einschätzungen bis dato daneben ?? Wohl nicht. Du aber schon. Heißt wohl dann eher, das du deine Einschätzungen wohl überdenken müsstest. Das wäre logisch und nicht anders herum.
"über positive Aspekte, wie es bei Conergy in Wirklichkeit zugeht"
Bis auf den einen oder anderen Projektauftrag siehe ich nichts positives. Aber solche Projektaufträge gehören ganz einfach zum Geschäftsmodell von Conergy dazu und sind daher ein MUSS. Dass die Banken die Conergy-Kredite gerade mal bis zum 21.12. verlängern haben und dann noch einen Wirtschaftsprüfer eingeschaltet haben, sagt doch alles aus über die Conergy-Perspektiven aus. Ich jedenfalls habe in meiner ganzen Börsenkariere noch niemals von solchen Restriktionen bzw. Aufschiebungsklauseln bei Krediten etwas gelesen. Dann haut der Zitzewitz einfach so ab und der Finanzvorstand nimmt mehr oder weniger seinen Hut. Das sind alles andere als gute Zeichen.
"Hallo, da sind Investoren drin"
Die Cobank wäre Gott froh wenn sie bei Conergy draussen wäre. Seit zwei Jahren gibt es keine neue Investoren bei Conergy. Wenn denn alles so herrlich, super und die Perspektiven ach so gut wären, dann müssten doch eigentlich die Investoren bei Conergy Schlange stehen. Tun sie aber nun wirklich nicht. Warum wohl ??
"Ich glaube dass es bei Conergy gut läuft, die über tausend fleißigen Menschen bei Conergy haben es verdient das du auch mal positiv schreibst, meinst nicht? "
Ich möchte nicht bezweifeln, dass die Conergy-Mitarbeiter nicht fleißig sind, aber die Kostenstruktur der Conergy Holding ist alles andere als gut. Das ist das Kernproblem. Wenn man die Bilanz sich anschaut und dann dazu das schwache Q2-Ergebnis, dann kann man nicht allzu viel positives über Conergy schreiben. ZUdem ist Conergy mittlerweile einfach zu klein und kann somit nicht von den Skaleneffekten (Entwicklung, Vertrieb, Einkauf) einer höheren Produktion profitieren. Genau was wird für Conergy immer mehr zum Problem werden, denn die Konkurrenz wächst und wächst und bei Conergy herrscht absoluter Stillstand. Wenn man sich in einer Wachstumsbranche bewegt wie es bei PV der Fall ist, dann sollte man schon mit dem Markt zusammen mitwachsen. Das tut aber Conergy nun mal gar nicht und das kann ganz einafch nicht gut sein. Das muss eigentlich jedem einleuchten der sich nur etwas mit wirtschaftlichen Zusammenhängen beschäftigt.
"Meiner Meinung könnte sich ein Invest bei Conergy lohnen, jetzt besser wie eh"
Du bist ja schon recht lange in Conergy drin und hast in diesem Thread schon öfters einen ähnlichen Satz geschrieben. Nur war da das Kursniveau wesentlich höher als heute. Beschimpft hast du mich auch schon das eine oder andere Mal. Genützt hat dir das aber nun mal gar nichts. Hättest vielleicht leichter auf mich gehört, dann hättest du jedenfalls mehr Geld als heute mirzo. Mirzo entweder gibt es bei Conergy eine Kapitalerhöhung oder die Banken führen bei Conergy noch was ganz anderes im Schilde (Stichwort: Böwe Systec: Planinsolvenz mit anschließendem Asset Deal nach drei Monaten). Beide Varianten können für den Kurs nicht gut sein. Ich muss mich wieder mal wiederholen: Die Banken werden den Conergy-Altaktionären ganz sicher kein Geld schenken und es wird bei Conergy kein neuer Investor auftauchen, der in ein Unternehmen frisches Geld rein steckt, mit 398 Mio. Aktien und 450 Mio. € Finanzverbindlichkeiten. Zumal gerade in der PV-Branche die Unsicherheiten bei den Verkaufspreisen wie auch mit der chinesischen Konkurrenz immens hoch sind. Dass die Banken die Kredite nur bis zum 21.12. verlängert haben, sagt eigentlich alles aus wie es um Conergy steht. Wenn man dann dazu noch die schwachen Q2-Zahlen berücksichtigt, dann müssen zwangsläufig bei allen die Alarmglocken klingeln.
"ja die lieben Asiaten auch - die haben aufgeholt, aber die Qualität lässt immer noch zu wünschen übrig"
Kannst du diese Aussage belegen ? Ganz sicher nicht. Die Chinesen haben im letzten Jahr und in diesem Jahr zusammen rd. 3 GW allein in Deutschland verbaut. Der größte deutsche PV-Projektierer, die juwi GmbH arbeitet seit zwei Jahren ganz eng mit Yingli zusammen. Die EnBW verbaut in ihren Solarparks seit Jahren nur Solarfun-Modulen. 'Ich bis jetzt genau so viel schlechtes wie auch gutes über die Module von den Chinesen wie auch von den Deutschen gehört. Man darf sich nur keine No-Name Module auf das Dach bauen. Außerdem produzieren die Chinesen mit den neusten Maschinen von Centrotherm, Manz, Roth & Rau, Applied Materials oder Örlikon. Wo soll denn da bitte schön jetzt noch ein Qualitätsunterschied sein ?? Den gibt es nicht mehr. Außerdem sind so gut wie alle Top 10 Chinesen extrem günstig bewertet. Kann man von Conergy nun wirklich nicht behaupten. Wer meinen Tipps mit Trina Solar, Renesola und auch Solarfun gefolgt ist, der hat jedenfalls in den letzten vier Monaten wunderschönes Geld verdient. Wer bei Conergy drin war, der hat viel Geld verloren. Das sind die harten Fakten und auf die kommt es schlußendlich an der Börse an. |