"Manche vergleichen immer das Risiko mit Autofahren. Mir ist kein Autounfall bekannt bei dem ganze Landstriche verseucht werden."
Hier stimme ich dir zu. Das sind keine Vergleiche. Aber du hast scheinbar noch nie recherchiert, was Kohle mit ganzen Landstrichen anstellt. Vielleicht willst du es auch nicht. Keine Ahnung. Wenn du es jedenfalls seriös gemacht hättest - zumindest in meinen Augen - wärst du nicht von Kohle überzeugt.
Also bist du in meinen Augen genauso Lobbyist wie andere es für Atomkraft sind. Ich sehe den einzigen Vorteil von Atomkraft in den Kosten und auch in der Co2 Belastung. Die Nachteile hast du ja schon angesprochen. Allerdings darfst du - und hier sind wir wieder bei Vergleichen - einen alten Tschernobyl Reaktor nicht mit den - sicherheitstechnisch besseren - hier vergleichen. Sicher ist nichts. Aber du solltest dir mal vor Augen halten, wie viele Reaktoren an der Dt. Grenze stehen. Da hilft es dir auch nichts, dass wir keine mehr betreiben. Sowas fliesst in meine Bewertung aber ein. Weil man es nicht ändern kann. Manchmal ist es einfacher als man denkt.
Man muss sich fragen, ob die Gefahr vermeidbar ist, wenn wir sie in Dt. abschalten. Die Antwort meinerseits lautet: Nein ist es nicht, weil die Reaktoren auch von allen anderen betrieben werden. Deshalb weiß ich nun auch nicht, warum dieses Argument das stärkste Gewicht in einer Argumentation haben sollte. Ich finde alles richtig, was du bezüglich Müll, Sicherheit gesagt hast, aber es ist ein Traumdenken, dass wir daran was ändern. |