Ich weiß gar nicht warum du mit Melmaniac diskutierst. Es gibt eben Leute, die sind nicht neural eingestellt. Wenn man neutral eingestellt ist erkennt man die Probleme der Erneuerbaren. Es gibt zahlreiche Vorteile, aber Grundlast werden sie nicht werden.
Jeder der ehrlich ist, wird das auch zugeben. Deshalb sind ja auch per se Erneuerbare nicht schlecht. Aber wo ist das Problem auch Nachteile zu erkennen. Das rettet sogar viel mehr Geld, als sich jubelnd in den Regen zu stellen und die Augen zu schließen.
Ein Mix muss her. Aber in einem Mix kann ich nicht die eine Technologie extrem fördern und andere aussen vor lassen. Das verzerrt den Markt und der Markt wird sprechen. Je weiter man ihn verzerrt und neue Regelungen schafft, umso schwieriger und drastischer wird es später werden. Ein Markt lässt sich nicht in Ketten nehmen.
Wenn die Wirtschaft schwächelt, fällt der Energiepreis und kurbelt sie wieder indirekt an. Nun ist das nicht möglich, weil man die Energiepreise über die EEG mit einer Konstante belegt hat. In der freien Wirtschaft gibt es keine Konstanten. Jeder der versucht solche einzuführen, wird an anderer Stelle den Preis dafür bezahlen. |