ist keine exakte wissenschaft - das ist charttechnik auch nicht, sonst gäbe es keine börse. mir als nebenberuflichem zahlenfuzzi sagen die daten aus q-berichten, KBV, KGV usw. "nur" was zu der frage, ob der laden substantiell potential hat, und zwar mittelfristig. unter mittelfristig kann man dann je nach persönlicher planung ein jahr oder vier jahre einsetzen. nach jedem quartal muss man dann weiterrechnen, fortschreiben usw. - langweilig wirds nie. die kurzfristige kursentwicklung ist dagegen eine andere baustelle - überwiegende wahrscheinlichkeit down nach q3 war meine persönliche einschätzung kurz vor dem st-maddins-tag, auf 1,33 runter hatte ich nicht auf dem radar. wirklich mies an q3 war in erster linie die zahl unterm strich- das den aktionären zurechenbare ergebnis nach steuern, wobei man zugeben muss, dass da ein seltsamer einmaleffekt bei den steuern (zu den hintergründen habe ich nach wie vor keine infos) einen strich durch viele rechnungen gemacht hat; ferner mies der ausblick auf q4, das durchaus rot schließen kann.
was mich bedenklich stimmt, ist maddins vierjahresplan. viel feuerwerk ist da nicht. kosten erst mal nur stabil ? die müssen runter, und bei personal und filialen werden sie das auch, aber nicht in 2013. abbaupläne NCA und ein paar anspruchsvolle kennzahlen ? das maddin als liquidator eine ordentliche figur macht, war schon bekannt, ebenso, dass er ansagen (wie z.B. divi für 2013) wieder kassieren muss. mutichannel-strategie ? er gibt selbst zu, dass er da geschlafen hat und dass ein teil der angesagten 2 mrd. investitionen schlicht nachholbedarf ist. mein erster ausblick auf 2013 ist vor diesem hintergrund losgelöst von den zahlen erst mal saure gurke. depot 1 hold, depot 2 die üblichen zocks. |