Arrowstar Resources Ltd: tatsächlich neue Chancen?

Seite 68 von 269
neuester Beitrag: 25.04.21 02:17
eröffnet am: 08.03.12 09:31 von: DerYeti Anzahl Beiträge: 6721
neuester Beitrag: 25.04.21 02:17 von: Jessikaexjga Leser gesamt: 657957
davon Heute: 242
bewertet mit 11 Sternen

Seite: 1 | ... | 65 | 66 | 67 |
| 69 | 70 | 71 | ... | 269   

23.08.12 17:09
1

126 Postings, 4845 Tage Propusher999Vote #1661

Die vielen Stücken..


Historical Data for Arrowstar Resources Ltd. (V.AWS)  
$ 0.07  -0.02 (-22.22%) Volume: 45 k 10:33 AM EDT Aug 23, 2012
Start:              End:      
Date Open High Low Close Volume Chg % Chg Adj. Close

08/22/12 0.09 0.09 0.065 0.09 202,070 0.015 20.00% 0.09
08/20/12 0.07 0.075 0.07 0.075 101,000 0.01 15.38% 0.075
08/17/12 0.065 0.065 0.065 0.065 100,000 0.015 30.00% 0.065
08/15/12 0.06 0.06 0.05 0.05 243,000 0.00 0.00% 0.05
08/14/12 0.05 0.05 0.05 0.05 50,000 0.00 0.00% 0.05
08/13/12 0.04 0.06 0.04 0.05 287,000 0.01 25.00% 0.05
08/10/12 0.04 0.04 0.04 0.04 60,000 -0.005 -11.11% 0.04
08/09/12 0.045 0.045 0.045 0.045 87,000 -0.01 -18.18% 0.045
07/31/12 0.055 0.055 0.055 0.055 10,000 0.005 10.00% 0.055
07/25/12 0.05 0.05 0.05 0.05 100,000 -0.01 -16.67% 0.05
07/19/12 0.06 0.07 0.06 0.06 200,000 0.02 50.00% 0.06
07/16/12 0.04 0.04 0.04 0.04 2,000 -0.01 -20.00% 0.04
07/12/12 0.055 0.055 0.05 0.05 65,000 -0.01 -16.67% 0.05
07/10/12 0.06 0.06 0.06 0.06 50,000 -0.01 -14.29% 0.06
07/06/12 0.06 0.07 0.06 0.07 80,000 0.015 27.27% 0.07
07/05/12 0.055 0.055 0.055 0.055 5,000 -0.005 -8.33% 0.055
07/04/12 0.06 0.06 0.06 0.06 50,000 -0.01 -14.29% 0.06
07/03/12 0.06 0.07 0.06 0.07 120,000 0.00 0.00% 0.07
06/29/12 0.07 0.07 0.07 0.07 20,000 0.01 16.67% 0.07
06/25/12 0.06 0.06 0.06 0.06 25,000 0.00 0.00% 0.06  

23.08.12 17:43
2

386 Postings, 5522 Tage HerrNachbarDas heißt Stücke

Bitte, gern geschehen.  

23.08.12 18:32
2

7554 Postings, 6338 Tage sebaldo@bashpusher

Und dieser Zug steht immer noch im Bahnhof, die Lokomotive hüstelt nur ein bisschen vor sich hin.

Sehr schöne Beschreibung. ;)

Aber wer bei 4 ct aufgesprungen ist, der hat doch auch schon ein bissl was verdient. Und das bei einer stehenden Lokomotive. Wenn du lieber auf eine Lok aufspringst, die sich bereits in voller Fahrt befindet, bitte sehr.

Hüstel, hüstel ;))  

23.08.12 20:46

829 Postings, 6804 Tage bluemax2000Votemeforpope,

War in Stuttgart alles ok? :)  

23.08.12 21:55
3

667 Postings, 5729 Tage FLUG.EDIShüstel

... wenn man bei vollem Tempo aufspringen will, kann man leicht unter die Räder kommen.

-----------
"The Worra Rats - the new kids on the block"

24.08.12 08:42
3

5531 Postings, 9039 Tage DerYetina, da hat die alte lok

mal wieder etwas dampf abgelassen...

aber auch der verzieht sich schon wieder -

mit diesem zug kommt man wohl nie nach hogwarts

http://www.stockhouse.com/financialtools/...view.aspx?qm_symbol=V.AWS  

24.08.12 09:39
4

11131 Postings, 5625 Tage bashpusher999Nicht zu vergessen,

bei dem alten Lokführer kann es schon mal passieren, dass er aus Versehen den Rückwärtsgang eingelgt. Soll ja in den letzten drei Jahren hin und wieder vorgekommen sein.  
-----------
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil!

24.08.12 09:52
2

6680 Postings, 6457 Tage votemeforpopeSo lange der Chart nur eine Richtung..............

....kennt, ist doch alles ok. :-)))

Ob das Ding nun 4ct,7ct oder 10ct wert ist, ist völlig irrelevant.
Bravo Hr. Card, wann bringt er mal ein Projekt zu Ende?
-----------
"Superkrise - Die Wirtschaftsblase platzt" Kauft Oldtimer....:-)
Angehängte Grafik:
aws.png (verkleinert auf 49%) vergrößern
aws.png

24.08.12 11:56
4

6823 Postings, 6884 Tage kukkiLuft schon wieder raus?

1 Stück umsatz bei sinkenden kursen. Ist ja erbärmlich wie schnell die ipler nichts mehr nachschiessen können. Früher war alles besser... ;(  

24.08.12 13:55
2

667 Postings, 5729 Tage FLUG.EDISJa, geht mit hohen Volumen drastisch runter......

....aber: nicht mehr lange, dann ist September :)

Und ich denke Du unterstellst hier mal wieder was. Die Käufe hatten 0,0 mit IPlern zu tun. Die Käufe an beiden Märkten kamen größtenteils aus NA.


Lg, die Flug.Edis

-----------
"The Worra Rats - the new kids on the block"

24.08.12 14:34
3

11131 Postings, 5625 Tage bashpusher999NA?

Meinst Du die Käufer kommen aus Namibia? Wieso denn das? Und woher kennst Du eigentlich die Käufer? Ist die Aktionärsgemeinde inzwischen so übersichtlich geworden, dass man sich komplett persönlich kennt?  

LÖL
-----------
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil!

24.08.12 15:10
1

667 Postings, 5729 Tage FLUG.EDISNorth America

*kopfschüttel*
-----------
"The Worra Rats - the new kids on the block"

24.08.12 15:19

11131 Postings, 5625 Tage bashpusher999Ingenör

Guckst Du:

http://www.metatab.de/meta_tags/laenderkuerzel.htm

Und woher weißt Du nun, dass die Käufer aus North America stammen? Bin gespannt. Hast bestimmt beim Skontroführer in Frankfurt angerufen, was?
-----------
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil!

24.08.12 15:35
1

1424 Postings, 5008 Tage PaulTopDie IP`ler

kaufen doch wahrscheinlich auch an der TSX.

Der Rest ist von Card`s "family and friends"-Fraktion  

24.08.12 15:39

5101 Postings, 6434 Tage AndreitoIhr braucht euch doch nur das Orderbuch in

Kanada anschauen, dort werden die Broker aufgeführt und eure Frage ob die Käufe aus Deutschland kommen oder nicht, werden somit beantwortet.

Allen ein schönes Wochenende.

bye bye
-----------
Gute Nachrichten, Sie haben aufs richtige Pferd gesetzt. ;o)

24.08.12 16:11

1424 Postings, 5008 Tage PaulTopAch so

Ein Deutscher kann also keinen amerikanischen oder kanadischen Broker haben?  

24.08.12 17:33
1

667 Postings, 5729 Tage FLUG.EDISBankkaufmann

ich meinte keine email Länderkürzel.

Was ist dann SEA?

-----------
"The Worra Rats - the new kids on the block"

26.08.12 09:40
3

6384 Postings, 5589 Tage Winner2010immer wieder dieselbe masche....

"24.08.12 13:55 #1686
Ja, geht mit hohen Volumen drastisch runter...aber: nicht mehr lange, dann ist September.."

erinnert irgendwie immer an kohlenmonsterfeld bei erdenetsogt, usw....blah, blah, blah

das positive daran.....inzwischen lassen sich keine lemminge mehr reintreiben...siehe volumen !!
dank user wie Yeti, PaulTop, usw.....

gut so !!!!  

26.08.12 11:00
3

11131 Postings, 5625 Tage bashpusher999Ingeniör

Und was ist LMAA?
-----------
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil!

26.08.12 18:28
4

6384 Postings, 5589 Tage Winner2010für diesen wert vielleicht relevant.......

Quelle: news@orf.at

Preise für Metalle und Kohle gesunken

Die Platzhirsche im Rohstoffgeschäft fahren ihr Expansionstempo derzeit zurück. Zuletzt legte BHP Billiton Ltd. (BHP), nach Umsatz die Nummer eins im Bergbau, Pläne für ein fast 30 Mrd. Euro schweres Projekt in Australien auf Eis. Der Weltmarktführer im Rohstoffhandel, Glencore, möchte zwar den Kupfer- und Kohleproduzenten Xstrata immer noch schlucken - aber „nicht um jeden Preis“.

Grund für die plötzlich verflogene Euphorie sind die seit Monaten sinkenden Preise für Industriemetalle, gepaart mit den mittelfristig eher schwachen Aussichten für die weltweite Konjunkturentwicklung. Die Preisrückgänge spüren die Konzerne bereits deutlich. Im ersten Halbjahr 2011 hatten BHP und Glencore (der Schweizer Konzern war erst im Mai letzten Jahres an die Börse gegangen) ihren Gewinn noch um über 60 bzw. 50 Prozent gesteigert.

In diesem Jahr weht der Branche nun ein deutlich kühlerer Wind entgegen. BHP meldete zuletzt einen Gewinneinbruch von mehr als einem Drittel im letzten halben Jahr. Bei der Nummer zwei im Bergbau, dem brasilianischen Konzern Vale, ging der Umsatz im zweiten Quartal um mehr als 60 Prozent zurück, bei Rio Tinto (Australien) schmolz der Gewinn im Halbjahr um etwa ein Drittel dahin. Beim Xstrata waren es minus 42, beim Schweizer Rohstoffhändler Glencore minus 17 Prozent.

Expansion rechnet sich derzeit nicht

Unter diesen Rahmenbedingungen seien Großprojekte wie eine Erweiterung von Olympic Dam, dem größten Untertagebergbau Australiens, derzeit unwirtschaftlich, hieß es von BHP. In Olympic Dam (seit 2005 im Besitz des Konzerns) im Bundesstaat South Australia werden Gold, Kupfer, Uran und Silber abgebaut und verarbeitet. Ursprünglich wollte BHP dort laut dem Finanznachrichtenportal Bloomberg etwa 33 Mrd. Australische Dollar (fast 28 Mrd. Euro) investieren.
Auch beim Outer-Harbour-Projekt in Westaustralien (Eisenerz) und beim Jansen-Projekt in Kanada (Kali) könnte das Investitionsvolumen zurückgefahren werden. Entscheidungen sollen in den kommenden Monaten fallen.

„Der Ressourcenboom ist vorbei“

In Australien, wo der Bergbau (ohne verarbeitende Industrie) über acht Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) beisteuert, blickt die Regierung dementsprechend pessimistisch in die nähere Zukunft. Martin Ferguson, Minister für Energie, Ressourcen und Tourismus in der Labor-Regierung von Premierministerin Julia Gillard, erklärte das Goldgräberfieber für verflogen. „Sie müssen verstehen, der Ressourcenboom ist vorbei“, zitierte ihn Bloomberg aus einem Interview mit dem öffentlich-rechtlichen australischen Radiosender ABC News. „Es ist in den letzten sechs oder zwölf Monaten härter geworden.“

Vorsicht regiert

Momentanes Hindernis sei die Dimension von Plänen wie Olympic Dam. Von Vorwürfen der national-liberalen Opposition, die Regierung würde den Konzernen mit neuen Bergbau- und CO2-Steuern die Lust auf weitere Investitionen vermiesen, wollte Ferguson in dem Interview nichts wissen. Der Rückzieher habe „rein ökonomische“ Gründe, die sich aus dem derzeit unsicheren Umfeld ergäben. Er persönlich sei nicht überrascht. „Sehen Sie sich die Rohstoffpreise an, sehen Sie sich den Gewinn von BHP Billiton an“ - und auf der anderen Seite die „kapitalintensive Natur“ solcher Projekte, sagte er gegenüber ABC. Gestorben seien die Pläne deshalb aber nicht.
Der Leitzinssatz in Australien liegt derzeit bei 3,5 Prozent. Investitionen auf Kredite sind daher merklich teurer als in der Euro-Zone und den USA. „Es besteht kein Zweifel daran, dass derzeit die Vorsicht regiert, insbesondere die kurzfristigen Aussichten sind tatsächlich vorsichtiger“, sagte Lance Hockridge, Chef des größten australischen Güterzugunternehmens QR National Ltd. (QRN) gegenüber Bloomberg TV. QRN transportiert Kohle, Erz und Containerfracht für die Bergbauindustrie.

Geringere Nachfrage drückt Preise

Die Preise für mehrere Industriemetalle, aber auch Kohle, sind in den letzten Wochen und Monaten deutlich zurückgegangen. Bei Kokskohle fiel der Preis seit Anfang Juli um 20 Prozent. Bei Kupfer sank der Preis von über 10.000 Dollar Anfang 2011 auf derzeit rund 7.500 Dollar pro Tonne, bei Aluminium von fast 2.800 (im Mai 2011) auf unter 1.900, bei Nickel von über 29.000 (Anfang 2011) auf rund 16.000 Dollar pro Tonne.

Ähnlich wie bei BHP das Projekt Olympic Dam steht nun auch bei Glencore die Übernahme von Xstrata unter dem Motto ja, aber nicht um jeden Preis. Glencore hält bereits über 30 Prozent an dem Bergbauriesen (Umsatz 2001: über 27 Mrd. Euro) und will sich eine Totalübernahme nicht mehr als 30 Mrd. Euro kosten lassen. Preisnachforderungen des zweitgrößten Aktionärs, des Golfemirats Katar, erteilte Glencore-Chef Ivan Glasenberg eine Absage. Das Angebot - 2,8 eigene für eine Xstrata-Aktie - sei „fair und angemessen“. Katar will 3,25. Glencore quittierte diese Forderung mit der Antwort: Nicht zu jeder Bedingung.

Lokomotive“ China: Erwartungen und Realität

Als Grund für den Rückgang der Metall- und Kohlepreise wird vor allem die sinkende Nachfrage seitens des Großabnehmers China genannt. Dort wuchs die Wirtschaft im ersten Halbjahr 2012 um „nur“ noch 7,6 Prozent und könnte unter die von der Regierung in Peking angesetzte Mindestmarke von 7,5 Prozent sinken. Auch das Importvolumen entwickelt sich schwächer und sank von plus 6,3 im Juni auf plus 4,7 Prozent im Juli. Die Industrieproduktion wuchs mit plus 9,2 Prozent nur noch halb so schnell wie 2010. Aus europäischer bzw. US-Sicht sind die Werte astronomisch, aber deutlich unter den Erwartungen, die an die Konjunkturlokomotive China gestellt werden.  

27.08.12 09:12

667 Postings, 5729 Tage FLUG.EDISwinner2010......

....warum sollte das für AWS interessant sein?

"die haben doch nix" - ist doch nur eine Betrugsbude - oder nun doch nicht??



Lg, die Flug.Edis


PS: von Produktion ist ja AWS noch ein weilchen entfernt. Was in 2 Jahren ist? Wer kann das heute so genau sagen? Schaut man sich andere Statements an, dann sind viele davon überzeugt, dass Iron Ore in 2 Jahren wieder auf Höchststände notieren wird.
-----------
"The Worra Rats - the new kids on the block"

27.08.12 17:31
2

11131 Postings, 5625 Tage bashpusher999Nich unbedingt

eine Betrugsbude. In jedem Fall aber eine Geldverbrennungsbude. Beleg, siehe Kurs.

Ja, der Ingeniör hats ganz schön schwör...
-----------
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil!

27.08.12 21:04
2

604 Postings, 4570 Tage BrainzeroSoll man

jetzt nochmal 100 aktien abfischen oder lieber doch eine Pizza Hawai bestellen?  

27.08.12 21:52
3

1672 Postings, 6109 Tage knudNimm die Pizza!

Aber mach hinne... sonst wird das wohl - wenn Du gegenrechnest - eher 'ne kleine Pizza...  

Seite: 1 | ... | 65 | 66 | 67 |
| 69 | 70 | 71 | ... | 269   
   Antwort einfügen - nach oben