Am 22. Januar 2014 hat Hanergy die Vereinbarung für den Aufbau von einer schlüsselfertigen 600 MW CIGS-Dünnschicht-Solar-Fertigung in Caofeidian, China, unterschrieben.
Sehe ich halt als Hoffnungsschimmer. Zumindest auch psychologisch gut. Es könnte sich da noch mehr tun mit den Dünnbettkollektoren. Diametral ist der Ölpreis unten. Also sind Ölkraftwerke wieder preiswerter. Ist einfach schwierig, sich auf wenige Produkte zu beschränken. Dann hoffe ich mal, dass die Unterfranken in Kahl mehr Aufträge an Land ziehen können. Der billige Euro vergrößert ihre Chancen.
Singulus Technologies AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Die Universal-Investment-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Frankfurt am Main, Deutschland, Deutschland hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 08.01.2015 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der SINGULUS TECHNOLOGIES AG, Kahl am Main, Deutschland am 02.01.2015 die Schwelle von 3% der Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 3,88% (das entspricht 1900000 Stimmrechten) betragen hat.
12.01.2015 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
Sprache: Deutsch § Unternehmen:§SINGULUS TECHNOLOGIES AG Hanauer Landstrasse 103 63796 Kahl am Main Deutschland
Internet:§www.singulus.de Ende der Mitteilung
Da Universal ja nicht 0,9% aller Singulus-Aktien an einem Tag gekauft haben kann, wird die Stimmrechtsmitteilung nicht an Käufen durch Universal liegen, sondern an irgendwelchen Umplatzierungen in Fonds bzw. eine Investmentgesellschaft hat Aktien von Fonds gebündelt.
viele hatten Angst, weil die Insolvenz aufgrund der schlechten Auftragslage möglich gewesen wäre. Der Kurs war entsprechend auf diesem Niveau. Rinck hat bekräftigt, dass genügend Geld vorhanden ist. Jetzt erster Auftrag früh im Januar gemeldet und ein weiterer Fonds hat aufgestockt. Singulus wird sich wieder erholen. Demnächst müßte mal was aus Südafrika kommen. Da scheint ja wohl endlich die Finanzierung durch zu sein.
meiner meinung nach jetzt noch 2-3 aufträge damit die insolvenzgefahr so richtig auch aus den köpfen raus wäre dann wäre der kurs irgendwo bei 1,50 + x und dann könnte/müsste am besten ohne rinck im prinzip eine ganz neue firma aufgebaut werden gehen könnte das
Rinck ist nicht zu unterschätzen. Seine Kontakte könnten schmerzlich vermisst werden. Auch wenn irgendwie die Aufträge nicht rein kommen. Er arbeitet in vielen Gremien und Ausschüssen mit, die Entscheidungen treffen können.