Im September - Oktober, wenn die Wirtschaftsprognosen zuverlässig genug sind, wird Tsipras sehr wahrscheinlich Steuersenkungen ankündigen. Ich gehe davon aus dass die Unternehmenssteuer endlich von 29% auf 26% gesenkt wird. Auch die Immobiliensteuer für die Mittelschicht könnte wahrscheinlich stark gesenkt werden. Gleichzeitig wird der Mindestlohn schrittweise erhöht werden.
Die Rentenkürzungen die der IWF für 2019 verlangt hat, wird Tsipras wahrscheinlich nicht umsetzen und die EU Kommission scheint hier der gleichen Meinung zu sein. Die Rentenkassen erzielen derzeit einen kräftigen Überschuss was die Rentenkürzungen völlig unnötig macht. Und wenn man bedenkt dass die Arbeitslosigkeit immer weiter sinkt, sind die Rentenkürzungen doppelt unnötig.
Insgesamt werden diese Maßnahmen die Wirtschaft noch weiter beleben. Vor allem das Konsumverhalten wird hiervon betroffen sein. |