Diese Equity Research Note wurde offiziell am 16. November 2017 um 14:21 Uhr veröffentlicht.
Epigenomics (ECX-DE): Guter Einstieg für den langfristigen Anleger Empfehlung: OUTPERFORM (aus NEUTRAL) Kursziel: EUR6.82 Aktueller Kurs (Stand: 16.11.2017): EUR4,13
Aktualisieren Sie von NEUTRAL auf OUTPERFORM. Unser Upgrade ist auf einen deutlichen Kursrückgang, eine Verbesserung der Preise und ausreichende liquide Mittel zur Vorbereitung der Kommerzialisierung in den USA zurückzuführen. Während die US-Erstattungsentscheidung ein binäres Ereignis ist und Unsicherheit für diese Region darstellt, ist der gesundheitsökonomische Wert dieses Tests für Gesundheitssysteme weltweit von erheblichem Wert. Wir sehen einen möglichen Übernahmeversuch von bestehenden oder neuen Investoren als mögliches Szenario. Somit bieten die aktuellen Handelsniveaus ein attraktives Wertversprechen über einen Zeitraum von zwei bis drei Jahren.
Ergebnisse und Ausblick - Das Unternehmen hat die Gewinnprognose für das Gesamtjahr um EUR 2,0 Mio. basierend auf den verzögerten Investitionen in seine Vermarktungsplattform aufgrund der verspäteten Produktrückerstattung in den USA verbessert. Die Umsatzerlöse werden für 2017 voraussichtlich zwischen 1,0 Mio. EUR und 1,5 Mio. EUR liegen. Die Gesellschaft hat eine Wandelschuldverschreibung in Höhe von 7,1 Mio. EUR begeben und verfügt über liquide Mittel in Höhe von 16,9 Mio. EUR. Die durchschnittliche monatliche Burn-Rate ist 2017 auf 0,77 Mio. EUR gesunken (von 0,98 Mio. EUR im Jahr 2016). Wir glauben, dass die derzeitigen Cash-Reserven das Unternehmen bis 2018 komfortabel aufnehmen werden.
Preise des Tests - Preiserhöhung in den USA bleibt positiv - Zur Erinnerung: Am 22. September dieses Jahres veröffentlichte das US-CMS seine Entscheidung über den Testcode und den Erstattungspreis für Epi proColon, der zu einem anderen Testcode gekreuzt wurde. Die neu festgelegten Zahlungsraten laut PAMA sehen den Preis von $ 83 auf $ 124, ein 50% iges Aufwärtspotenzial. Dies ist ein wichtiger Meilenstein im CMS-Erstattungsprozess.
Erstattung und Richtlinien - Der Test muss nach der Aufnahme in die medizinischen Richtlinien noch durch die nationale Erfassungsbestimmung gehen. Epi proColon ist der erste blutbasierte Biomarker-Test, der von der US-amerikanischen FDA für das CRC-Screening zugelassen wurde. Es verbessert die Bequemlichkeit, Akzeptanz, ist weniger peinlich und vermeidet die Notwendigkeit für mehrere Tests. Epi proColon wird derzeit in die medizinischen Richtlinien der USA aufgenommen und der Preis für die Erstattung festgelegt.
Vertriebsvereinbarung - ECX hat einen US-Vertriebsvertrag mit Polymedco. Das führende US-amerikanische Laborunternehmen LabCorp hat außerdem Epi proColon eingeführt. In China besteht eine strategische Zusammenarbeit mit Biochain, einem führenden Distributor für Labortests, der 2015 seine Vermarktung aufgenommen hat.
Bewertung - Der Kurs der ECX-Aktie wurde aus unserer Sicht anspruchslos. Die Profitabilitäts-Guidance wurde angehoben und wir sehen die Preisgestaltung als einen Schritt in die richtige Richtung. Die Variablen der nationalen Versorgungsbestimmung und der medizinischen Leitlinien müssen jedoch noch erfüllt werden. Das kommerzielle Potenzial von Epi proColon ist sehr attraktiv. Obwohl die kurzfristige Umsatzrealisierung in den nächsten 12 Monaten nicht klar ist, glauben wir, dass der Wert eines solchen Tests für einen Dritten deutlich über dem aktuellen Handelspreis liegt. Obwohl die Aktien durch eine negative Erstattungsentscheidung unter Druck geraten werden, bietet das potenzielle Take-out-Szenario eine Bewertungsgrundlage und ein zukünftiges Aufwärtspotenzial für die heutigen Handelsniveaus. Daher aktualisieren wir unsere Empfehlung auf OUTPERFORM (von NEUTRAL), behalten aber unseren von DCF abgeleiteten Kursziel von 6,82 EUR bei. |