Wenn ich mich recht erinnere sagte Taapken und Staub auf der HV, dass ab 2011 50.000 Septin9 Tests als LDT Tests durch Arup und Quest (ColoVantage) verkauft wurden. Bei der LDT Version durfte nicht mit CRC Vorsorge geworben werden. Die beiden Labore haben die Erfahrung gemacht, dass ein Großteil der Privaten Versicherer diesen Test erstattet haben und zwar mit 149,- so dass wir jetzt die Benchmark mit 159,- haben.
Jetzt haben wir FDA Zulassung und ganz andere Möglichkeiten in der Werbung.
Anbei zum wiederholten Male meine U-Wert Berechnung. Da kann man sich streiten über die Zahlen, aber ich glaube bei Anzahl der verkauften Tests bis T10 liege ich möglicherweise gar nicht so falsch (die Rechnung stammt aus der Zeit vor Zulassung).
50.000 war auch das Target für 2016 und 5,2 Mio Verkaufte Tests in T10 (von 23 Mio unwilling to be screened) ist das vielleicht auch realistisch. Freilich kann es bis dahin schon bessere CRC Bluttest geben, aber Epi bleibt ja auch nicht stehen (ProLung und 23 weitere Targets im IP?)
Wir haben gesehen, dass der Markt auf positive Meldungen eher verhalten reagiert - das hat sich leider bei der Aktie so eingebürgert. Diesen (vicious) Cycle muss Hamilton PR mäßig durchbrechen. Da nützen keine Vorabbekannmachungen, die dann vom Markt halbherzig angenommen werden. er muss akzentuiert Infos setzen und er weiß, dass er mit handfesten Zahlen nur noch zu kommen braucht. Ich glaube, dass der sich damit auskennt.
Ansonsten für alle ernsthaft Investieren: There is no free lunch out there! |