Quintessenz aus eine Woche nachlesen hier und drüben. Epi hat die Herausforderung USA angenommen, nun muss diese gemeistert werden! Nicht unbedingt das beste Produkt setzt sich immer durch. Die FDA hat versucht Epi pro colon zu verhindern, bis es nicht mehr ging, die Empfehlung der USP.. mit den alten schlechten Werten zu pro colon, die Aufnahme dieser Werte durch sharedeals, um sich negativ zu dem Test zu äussern (quergelesen ohne Quelle) ... Exact soll übernommen werden für einen Preis viel höher als die Marktkapitalisierung von Epi, hat mehr zu bieten als den Stuhltest, aber pro colon erscheint mir viel komfortabler, zudem ist der Kurs von exact massiv gestiegen. Eigentlich dachte ich, mit der FDA-Zulassung sei die grösste Hürde genommen, aber da liegen noch ne Menge Felsbrocken im Weg zu einem erfolgreichen Umsatz in den USA.
Einziger Joker in dem Spiel für Epi erscheint mir Polymedco. Der zweite Joker Hamilton hat sich wohl doch in einem Ausleseprozess gegen Mitbewerber durchgesetzt. 100 Tage Probezeit wurde der neuen CEO von Medigene durch iTechdachs zugebilligt, dies könnte bei Hamilton schon zu lang sein, wenn er sich noch nie länger als 2 Jahre irgendwo gehalten hat.
Vielleicht hilft ja doch ein NASDAQ listing für Epi, nur um das Unternehmen und Produkt bekannter zu machen in den USA.
Es wird sehr schwer werden für Epi in den USA! Kurstechnisch ist alles möglich wie Abverkauf bis auf 3,50 Euro, Übernahme zu 5 Euro, sollte es nicht laufen in Amerika, Übernahme zu 7 Euro, oder rasanter Kursanstieg bei Absatzerfolg in Amerika ...
|