mir angemailt und um Informationen zum Test von Epigneomics gebeten. Er ist Oberarzt an einem Klinikum an einem großen Fluss in Deutschland aber nicht im Bereich Krebsdiagnose und Behandlung eingesetzt. Es gibt grundsätzlich nix Neues, aber er hat das schön sachlich erklärt, ohne Bezug zur Aktie oder irgendetwas anderem:
"Habe mich mal wegen der Blutuntersuchung informiert:
In den Leitlinien ist diese noch nicht angegeben und wird daher noch außerhalb der Leitlinien empfohlen. Prinzipiell ist die Vorsorgekoloskopie weiterhin der Standard. Eine Empfehlung besteht nur, wenn eine Koloskopie abgelehnt wird. Die Sensitivität/Spezifität ist prinzipiell gut. Meine Kollegen haben damit keine Erfahrungen. Soweit ich es gelesen habe, kann der Test nur nach Karzinomen (also Krebs) fahnden. Weitere Vorstufen (sog. Adenome) werden nicht angegeben. In einer Koloskopie kann man natürlich Adenome (Polypen) sehen und diese direkt entfernen, so dass diese gar nicht erst sich zu einem Karzinom verwandeln können. Ich denke, daher dass dieser Test eine Koloskopie nicht verdrängen wird. Der aktuell (leider) noch weiterhin empfohlene Haemoccult Test machen wir im Krankenhaus gar nicht mehr, ist allerdings im Praxisbereich weiterhin sehr verbreitet. Hier ist dein neuer Test sicherlich besser, allerdings ist auch hier eine Vorsorgekoloskopie weiterhin Standard (unabhängig zu den Tests).
Prinzipiell denke ich, dass der Test zwar gut ist, aber keine Alternative zur Koloskopie darstellt. Wer eine Koloskopie ablehnt oder diese nicht durchführen kann, für den wird dieser Test sicherlich gut sein.
Ich hoffe, dass ich dir hiermit helfen konnte." |