Epigenomics präsentiert Daten des neuartigen Bluttests zur Erkennung von Lungenkrebs auf der AACR-Konferenz 2016
Berlin und Germantown, MD (USA), 18. April 2016 - Das deutsch-amerikanische Krebsdiagnostik-Unternehmen Epigenomics AG (Frankfurt Prime Standard: ECX, OTCQX: EPGNY) wird Daten einer Validierungsstudie mit blutbasierten DNA-Methylierungs-Biomarkern zur Erkennung von Lungenkrebs auf der diesjährigen Konferenz der American Association for Cancer Research (AACR) in New Orleans, Louisiana (USA), präsentieren.
Epigenomics klinisches Forschungsprogramm hat eine Förderung der Europäischen Kommission im Rahmen des Forschungs- und Innovationsprogramms (Horizont 2020*) erhalten und ist Teil der laufenden Entwicklung eines neuartigen blutbasierten Lungenkrebstests, Epi proLung(R). Tests auf Basis von Flüssigbiopsien ("Liquid Biopsy"), wozu auch Epigenomics Tests Epi proColon(R) und Epi proLung(R) zählen, haben das Potenzial, die Krebsdiagnose in den betreffenden Patientenpopulationen drastisch zu verbessern.
Das Poster mit dem Titel "Klassifizierung von Patienten mit Lungenkrebs und gutartiger Lungenerkrankung mithilfe der Untersuchung von DNA-Methylierung von SHOX2 und PTGER4 in Blutplasma" ("Classification of patients with lung cancer and benign lung disease via assessment of DNA methylation of SHOX2 and PTGER4 in plasma") wird heute, Montag, den 18. April 2016, von Dr. Gunter Weiss, Vice President Product Development von Epigenomics, in einer Poster-Session präsentiert.
Poster-Präsentation:
Abstract-Nr.: 2260 Name der Session: Biomarkers for Lung Cancer Autoren: A. Schlegel, O. Hasinger, S. Esche, M. Martini, T. König, G. Weiss Zeit: Montag, 18. April 2016, 13:00-17:00 Uhr (Ortszeit) Ort: Convention Center, Halls G-J, Poster Section 22 Kategorie der Session: Clinical Research |