Der nächste Zock Evolving Gold

Seite 16 von 25
neuester Beitrag: 07.02.24 13:56
eröffnet am: 18.08.10 13:40 von: Deutscher-G. Anzahl Beiträge: 617
neuester Beitrag: 07.02.24 13:56 von: PolluxEnergy Leser gesamt: 89856
davon Heute: 32
bewertet mit 6 Sternen

Seite: 1 | ... | 13 | 14 | 15 |
| 17 | 18 | 19 | ... | 25   

15.03.11 18:32

54 Postings, 5257 Tage Troubadixre

Ja, gut möglich das Barker in Rente geht und ich habe auch nichts gegen Gee. Ein absehbares Ausscheiden eines CEOs könnte man halt auch anders ankündigen und beschreiben. Die PR-Abteilung ist leider verdammt schlecht.

... aber zur Zeit gibt es andere Probleme auf der Welt...

 

15.03.11 22:00

2 Postings, 5952 Tage LieutnantStonetemporary shares - Spin Out Prosperity

Hallo zusammen,

habe bei der comdirect temporary shares gutgeschrieben bekommen, die anschließend in shares von Prosperity umgewandelt werden sollen.
Sollten Aktionäre außerhalb von Kanada nicht in bar abgegolten werden aus dem Spin Out?
Weiß jemand etwas darüber?  

19.03.11 13:01

54 Postings, 5257 Tage TroubadixSpin-Off Aktien?

In meinem Flatex Depot sind seit 14.03. einige "EVOLVING GOLD RESTRICTED"-Aktien aus dem Prosperity Spin Off.
Die Anzahl entspricht der am Stichtag gehaltenen EVG-Aktienanzahl.
Weiß jemand wie das jetzt weitergeht?
Es gibt keinen Wert dazu und die ISIN / WKN ist unbekannt.
Werden die Aktien automatisch "verkauft" sobald der Treuhänder die Prosperity-Aktien verkauft hat und ein Wert feststeht?

 

Buchtag: 14.03.2011
Valuta: 11.03.2011
ISIN: CA30050D9907
WKN: 990548
Bezeichnung: EVOLVING GOLD RESTRICTED
Betrag: 0,000 EUR
Buchungsinformationen: Spin Off in CA30050D1078

 

 

22.03.11 17:49

54 Postings, 5257 Tage TroubadixProsperity

Scheinbar gibt es bei den Brokern sehr unterschiedliche Vorgehensweisen was die Auszahlung der "Dividende" angeht. In USA haben wohl einige eine Ihre Ausschüttung bereits erhalten, bei anderen ist noch nichts zu sehen.

Letztendlich entwickelt sich der Prosperity Kurs aber deutlich positiver als ich erwartet habe. Steht jetzt bei ca 0,30 CAD!
tmx.quotemedia.com/quote.php

Falls jemand von einem deutschen Broker eine Auszahlung erhält, würde mich das sehr interessieren!

 

22.03.11 17:55

54 Postings, 5257 Tage TroubadixEVG

Aus Stockhouse.com:

Zitat Beginn:
Carlin/Humboldt is going to be Massive!
In relation to Goldfish's comment about his  coversation with Graham from IR, I had a great coversation with him  today.  A geo named Steve Taylor is working with Quinton at  Carlin/Humboldt which they are going to go after BIG TIME this year.   Quinton Feels that Carlin/Humboldt may actually contain more gold than even RSH.   With Carlin/Humboldt being located directly between Gold Quarry and the  Rain Mine he said CAR-007 that hit high grade of 18.3m @11.7 Grams is  definetly not an isolated hit.  EVG is well funded to drill it very  aggressively with more than 10 Million in the bank they are going to do  exactly that.  I never realized how expensive those deep holes are  $450,000 per hole.  However they will be doing a ton of wedges off of  them at a much lower cost. 
2 Carlin/humbolt cores in lab due any  day.......and I have a feeling we are going to be seeing a lot more high  grade. Announcement about drilling Jake creek shortly which they are  pumped about. EVG realizes that the SP is being manipulated and the  comment was that once the assays from Nevada come out any cheap paper  left will "be burned through quickly" .  I asked about the "near  surface" mineralization and what that meant.....200m down...500 meters  down? He couldn't give me an answer on that as they don't want people  trying their own calculations before hand.  We could see some very big  numbers depending on the depth but it will be focused on only North  Stock and Antelope, no halo minerlization will be included at this point  as there are not enough drill holes.  IMO we are near the bottom  finally and will get a strong bounce in the not too distant future.   Should be an exciting summer.
Zitat Ende.

Quelle: www.stockhouse.com/Bullboards/MessageDetailThread.aspx

 

24.03.11 09:33

1995 Postings, 5347 Tage Deutscher-Goldgräbe.News im Anmarsch

Jetzt haben wir fast schon Q2 2011. Die Resourcenschätzung sollte im Anmarsch sein. Weitere Bohrergebnisse von Humbold / Carlin stehen noch aus. Die Randbedingungen mit diesem Goldpreis sind super! Sollte die Resourcenschätzung halbwegs das halten was die Bohrergebnisse geliefert haben, dann wird es hier kein halten mehr geben.

Die Aktuelle Marktkapitalisierung entspricht ca. 0,7 Mio Unzen Gold. Lassen wir uns überaschen was in den nächsten Tagen/Wochen kommt. Ich bin sehr zuversichtlich, das das Tal der Tränen durchlaufen ist.  

24.03.11 15:35

1995 Postings, 5347 Tage Deutscher-Goldgräbe.Resourcenschätzung

Zählt man die Bohrergebnisse zusammen, dann wäre meine Schätzung für die Resource bei ca. 5 Mio Unzen. Da wir nicht wissen was oberflächennahe Resourcenschätzung bedeutet wird es wohl bei ca. 2-3 Mio Unzen landen.  

25.03.11 10:46
2

1995 Postings, 5347 Tage Deutscher-Goldgräbe.Analysteneinschätzung zu Evolving

Die Analysten von Fundamental Research sehen den fairen Preis von EVG bei 1,46 CAD.

http://www.researchfrc.com/research/pdf/EVG/...20-%20EVG%20Update.pdf  

30.03.11 09:48

1995 Postings, 5347 Tage Deutscher-Goldgräbe.Goldpreis im starken Aufwärtssog

Viele sind der Ansicht, dass der Goldpreis noch in diesem Jahr sehr stark nach oben schießt. Was das für Evolving Gold bedeutet, kann sich jeder ausmalen. Zumal die Marktkapitalisierung derzeit schon ein Witz ist.

James Turk: Hyperinflation voraus – Gold schießt durch die Decke!
Der Goldpreis steigt „hyperbolisch“ und dürfte in nächster Zeit durch die Decke schießen. Den US-Dollar, den Euro, das Britische Pfund, ja selbst den angeblich so sicheren Schweizer Franken können Sie schon bald als Grillanzünder verwenden

James Turk, FGMR.com, 28.03.2011

Ich bin kein Mathematiker, aber Kenner der Materie haben mir den Unterschied zwischen einer Parabel und einer Hyperbel erklärt. Machen wir´s kurz, und kommen auf den Punkt: Ein hyperbolischer Preisanstieg erfolgt bedeutend schneller als ein parabolischer. Diese Unterscheidung ist von Bedeutung, da der Goldpreis in den letzten Jahren mit einer hyperbolischen Zuwachsrate stieg, was durch die nachfolgende Grafik veranschaulicht wird:
Bei der oben stehenden Grafik wurde eine logarithmische Skalierung verwendet, so dass beispielsweise der Abstand zwischen USD 250 und USD 500 genauso groß ist, wie der zwischen USD 750 und USD 1.500. Eine Grafik mit arithmetischer Skalierung stellt die prozentualen Veränderungen nicht akkurat dar, wohingegen diese bei einer logarithmischen Skalierung perfekt dargestellt werden. Das ist wichtig, denn verteuert sich ein Vermögenswert, den Sie besitzen, ist es ja schließlich der prozentuale Zugewinn, aus dem sich dann auch Ihre relativen Vermögenszuwächse ergeben.

Mit anderen Worten: Wenn sich der von Ihnen gehaltene Vermögenswert im Preis von USD 2 auf USD 4 verdoppelt, handelt es sich dabei um denselben prozentualen Zugewinn, wie bei einer Verdopplung von USD 10 auf USD 20, obwohl die absoluten Beträge völlig verschiedenen sein können, die davon abhängen, wie viel sie von diesem Vermögenswert halten.

Während der Jahre 2000 bis 2006 befand sich der Goldpreis in einem linearen Aufwärtskanal, der in der Grafik durch die grünen parallel zueinander verlaufenden Linien veranschaulicht wird. Danach veränderte sich das Muster der Goldpreisentwicklung in etwas, das wie eine Parabel aussieht, in Wirklichkeit jedoch eine Hyperbel ist, da die oben stehende Grafik mit einer logarithmischen Skalierung erstellt wurde.

Diese Beobachtung bedeutet, dass der Goldpreis mit zunehmender Geschwindigkeit steigt. Meiner Meinung nach gibt es bezüglich dieser Grafik nur eine logische Schlussfolgerung: Angesichts der Tatsache, dass Gold der weltweite Wertmaßstab schlechthin ist – da es sich bei Gold um Geld handelt – verliert das andere ebenfalls in der Grafik erfasste sogenannte „Geld“, namentlich der US-Dollar, mit zunehmender Geschwindigkeit an Kaufkraft.

Mit anderen Worten: Wir nähern uns immer schneller der Hyperinflation des US-Dollar. Die oben aufgeführte Grafik verweist darüberhinaus auf die Tatsache, dass dieser Prozess sogar schon eingesetzt hat. Die Hyperinflation des Dollars wird sich auch noch verschlimmern, sollte Gold weiterhin den hyperbolischen Trendkanal nach oben klettern.

Und als wäre das nicht alles bereits beängstigend genug: Wenn wir uns die nachfolgenden Grafiken anschauen, dann erkennen wir, dass Gold gegenüber dem Britischen Pfund, dem Euro und der angeblich sicheren Währungsalternative, dem Schweizer Franken, dieselben Merkmale der Preisentwicklung aufweist, wie sie auch beim US-Dollar beobachtet werden können. Gold steigt gegen all diese Währungen mit hyperbolischer Rate, was nahelegt, dass sich diese genauso wie der US-Dollar auf dem Weg in die Hyperinflation befinden.

Zum Vergrößern anklicken.
Es ist logisch, dass die anderen Währungen gemeinsam mit dem US-Dollar hyperinflationieren, wenn man bedenkt, dass:

1. diese Währungen durch die Weltreservewährung, d. h. den US-Dollar, gedeckt sind, und
2. die diese Währungen verwaltenden Zentralbanken genauso „drucken“ wie die US-Notenbank Federal Reserve.

Angesichts der Tatsache, dass die oben stehenden Grafiken nur die Wochenpreise für Gold ausweisen und sich die abgebildete Kursentwicklung über einen Zeitraum von vielen Jahren erstreckt, ist es natürlich nicht möglich, genau vorherzusagen, ob der finale Ausbruch der Hyperinflation morgen, diese Woche oder nächsten Monat einsetzt. Was sich jedoch aus dem hyperbolischen Anstieg des Goldpreises schließen lässt, ist, dass sich diese Währung in Richtung Hyperinflation aufgemacht haben.

Die niemals enden wollenden Emissionen neuer Schulden der US-Regierung werden durch die Federal Reserve begünstigt, die eine Politik der fortwährenden „quantitativen Lockerung“ betreibt, was nichts anderes heißt, als dass der US-Dollar gerade zerstört wird. Die Kaufkraft des US-Dollars wird zunehmend vernichtet, da die FED zu viele Schulden der US-Regierung in Dollar-Währung umwandelt, was die Menschen wiederum dazu veranlasst, in Gold als sicheren Hafen zu gehen.

Anhand der Grafiken ist auch ersichtlich, dass der Niedergang des US-Dollars kein isolierter Vorgang ist. Die anderen Nationalwährungen werden ebenfalls zerstört, da ihre Kaufkraft aufgrund der schädlichen geldpolitischen Maßnahmen ihrer Zentralbanken immer weiter abnimmt. Und deshalb verhält es sich genauso, wie man erwarten würde: Der Goldpreis reagiert auf diese Entwicklungen, indem er gegenüber all diesen Währungen im Preis zulegt.

Der hyperbolische Kursverlauf von Gold deutet darauf hin, dass die Hyperinflation des US-Dollars und dieser anderen Währungen schon recht bald bevorsteht.

Darüberhinaus zeichnen die Grafiken ein extrem positives Bild im Hinblick auf die künftige Goldpreisentwicklung. Es scheint, als stünde der Goldpreis nun kurz davor abzuheben, wodurch er das Preisniveau der vergangenen Monate verlassen würde, ein Preisniveau, bei dem es sich um eine Seitwärtsbewegung handelt, durch welche die riesigen Zugewinne konsolidiert wurden, die Gold seit dem Zusammenbruch von Lehman Brothers im September 2008 verzeichnet hat.

Mit anderen Worten: Stellen Sie sich darauf ein, dass Gold durch die Stratosphäre schießt und die Hyperinflation einsetzt.  

30.03.11 18:40

54 Postings, 5257 Tage TroubadixZeit zum Nachkaufen!?

Langsam scheint sich die Lage zu beruhigen. Ich habe heute wieder angefangen ein paar Stücke einzusammeln. Hoffe es zahlt sich aus...

Gestern wurden übrigens die Spin-off Anteile auf meinem Flatex-Konto gutgeschrieben. Die "Evolving Gold Restricted"-Aktien wurden zu einem Stückpreis von 0,01178 CAD liquidiert [0,008575 € / Stück, Devisenkurs: 1,374]. Verhältnis EVG zu "Restricted" 1:1.
Naja, wie erwartet ein sehr schlechter Wert für die stark gestiegenen Prosperity-Aktien, aber immerhin ein kleines Geschenk von EVG.

 

04.04.11 10:39

1995 Postings, 5347 Tage Deutscher-Goldgräbe.Vor der Kaufpanik

Ich denke aktuell stehen wir kurz vor einer Kaufpanik bei Evolving.
Es stehen noch etliche Ergebnisse aus und wir haben jetzt Q2 2011, da kommt die Resourcenschätzung.  

04.04.11 11:40

1995 Postings, 5347 Tage Deutscher-Goldgräbe.Neuer Fact Sheet

Auf der Seite von Evolving steht ein neuer Fact Sheet. Datum 01. April 2011.

http://www.evolvinggold.com/assets/files/pdf/april1_corpprofile.pdf  

04.04.11 12:43
1

748 Postings, 5702 Tage Flocke77Und täglich grüßt das Murmeltier

......seit einem Jahr bin ich in EVG investiert und das habe ich alles schon so, oder zumindest sinngemäß zu Genüge gelesen.

"kurz vor einer Kaufpanik"

"da kommt die Resourcenschätzung"...............und noch viele andere euphorische Mutmaßungen......

Vielleicht täte diesem Thread eine sachlicherer Ausstausch insgesamt besser, als diese ständige "Über"-Euphorie-Verbreitung wie ich sie hier seit einem Jahr erlebe.....

Ressourcenschätzung bisher Fehlanzeige, Kurs unterirdisch und bald kommt das Explorer-Sommerloch......

Achja....ich vergaß... bei diesem Investmet braucht man ja Geduld.....und die faire Bewertung ist ja eigentlich viel höher.......  

05.04.11 10:07

1995 Postings, 5347 Tage Deutscher-Goldgräbe.@Flocke77

Du hast ganz recht - während viele Explorer "Highflyer" waren ist Evolving zurückgeblieben. Dafür gibt es aus meiner Sicht aber keine fundamentalen Gründe. Gerade deshalb denke ich das Evolving ein riesen großes Aufholpotential hat. Natürlich fehlt bisher die Resourcenschätzung - ich warte darauf seit letzten Mai. Wenn diese aber den Erwartungen entspricht - und Rattlesnake hat Resourcen, das beweisen die Bohrungen - dann kann es doch nur aufwärts gehen. Sommerloch hin Sommerloch her!
Ich bleibe dabei und warte trotz deiner Euphoriedämpfung auf einen sehr großen Kurssprung nach oben.
Wenn alles bei Explorern so einfach wäre, dann wären hier viele Millionäre!  

05.04.11 15:24

54 Postings, 5257 Tage Troubadixkeine News...

Von Kaufpanik kann man bei den geringen Umsätzen nicht sprechen und solange es keine neuen News gibt, sind die Kursbewegungen hier von wenig Bedeutung.

Ich würde gerne mit fundamentalen Daten dienen, aber der Informationsfluss seitens EVG ist nunmal sehr schwach. Die hier geposteten Einträge sind daher persönliche Einschätzungen und Meinungen, das sollte klar sein.

Es lohnt sich ab und an bei stockhouse ins Forum zu schauen. Da gibt es neben viel Gelaber auch immer mal was konstruktives, fundamentales... Trotzdem bin ich froh, dass man hier überhaupt was zu EVG zu lesen hat :-)


 

06.04.11 15:55

1995 Postings, 5347 Tage Deutscher-Goldgräbe.News im Anmarsch?

Heute steht das Bid in Canada voll - sind News im Anmarsch. Das wäre nun auch zu wünschen. Vielleicht auch die Resourcenschätzung!  

07.04.11 15:07

1995 Postings, 5347 Tage Deutscher-Goldgräbe.Vor Übernahme

Auf Stockhiuse.com schreiben einige, dass aktuell etwas durchgesickert ist, dass an einer Übernahme zu 2,75 CAD gearbeitet wird. Weiß hier jemand etwas davon oder ist das nur heiße Luft.  

08.04.11 17:48

160 Postings, 5134 Tage Gepard???

ich weis bisher nichts davon........abwarten und tee trinken! :)
Jedenfalls ist gestern ein ganz schön großer Broken übern Tisch gegangen......also für 100T kauf ich nich einfach so ma aktien wenn nix bevor steht! Nur meine persönliche Einschätzung.......ist schon fast zu lange ruhig hier......es richt verdächtig nach nem Ausbruch ;)
Allen treuen EVG'ler ein schönes Wochenende!
Geht ma raus und genießt das klasse Wetter ;) MAcht auch die Birne frei! :)
Mfg Gepard  

08.04.11 18:23

54 Postings, 5257 Tage Troubadixnur Gerüchte

Es gibt entsprechende Übernahme-Gerüchte, aber mehr auch nicht.

Ich denke da es so lange keine News mehr gab, ist es sehr leicht solche Grüchte zu streuen und ganz unrealistisch ist es für einen Explorer nunmal nicht. Abwarten und Tee trinken ist zur Zeit wohl wirklich die beste Strategie...

 

11.04.11 12:00

1995 Postings, 5347 Tage Deutscher-Goldgräbe.Quinton Hennigh spricht vom super bumb

In einem Interviw vom Freitag spricht Quinton vom "super bumb". Hat er da schon so etwas im Hinterkopf was in den nächsten Wochen mit Evolving Gold pssiert?

http://www.stockhouse.com/Columnists/2011/Apr/8/...state-is-evolution  

11.04.11 12:58

1995 Postings, 5347 Tage Deutscher-Goldgräbe.Goldinvest sieht spekulatives Kaufen!

11. April 2011 · 11:27  Fundamental Research hebt Fair Value von Evolving Gold auf 1,46 Dollar an

Auf dem Rattlesnake Hills-Projekt von Evolving Gold
Die Analysten von Fundamental Research haben sich vor Kurzem erneut die Aktien des kanadischen Goldexplorers Evolving Gold (WKN A0MVLE) angesehen und ihre Fair Value-Schätzung für die Aktien des Unternehmens von 1,40 auf 1,46 Dollar angehoben. Die Experten bewerten Evolving dabei nach wie vor mit – spekulativ – „kaufen“.


Evolving Gold habe vor Kurzem die Ergebnisse von noch 201 durchgeführten Bohrungen präsentiert, so Fundamental Research, die die Größe und die Koninuität der North Stock-Zone bestätigt hätten, während die Antelope Basin-Zone auf dem Rattlesnake Hills-Projekt weiter ausgedehnt worden sei.

Evolving werde zudem mit der Erstellung einer ersten Ressourcenschätzung für den Teil der Vererzung auf Rattlesnake Hills beginnen, der nahe der Oberfläche gelegen ist. Zudem plane das Unternehmen eine Reihe von Explorationsaktivitäten auf seinen Projekten in Nevada und insgesamt aggressive Explorationsarbeiten für 2011.

Darüber hinaus seien die Aktien von Evolving bereits im Dezember 2010 von der TSX Venture Exchange an die TSX aufgestiegen. Ein weiterer Punkt, den die Analysten positiv bewerten, ist, dass Evolving im Februar 2011 Aktien von Prosperity Goldfields als Dividende an Evolving-Aktionäre verteilt habe. Prosperity habe dann Anfang März 2011 das IPO durchgeführt. Evolving halte nun 48,5% der ausstehenden Aktien von Prosperity Goldfields.

Zudem, so Fundamental Research weiter, verfüge Evolving (Stand Ende Dezember 2010) über 13,8 Mio. Dollar Cash.  

12.04.11 11:22
Evolving Gold Corp. erwirbt weitere Stammaktien von Prosperity Goldfields Corp.
09:33 12.04.11

Evolving Gold Corp. / Schlagwort(e): Sonstiges

Evolving Gold Corp. erwirbt weitere Stammaktien von Prosperity Goldfields
Corp.

12.04.2011 09:31
--------------------------------------------------

Vancouver, British Columbia, Kanada. 11. April 2011. Evolving Gold Corp.
(WKN:  ; TSX-Venture: EVG) gibt bekannt, dass das Unternehmen 1.925.159
Stammaktien von Prosperity Goldfields Corp. ('Prosperity') erworben hat.
Die Stammaktien wurden laut eines Finanzierungsabkommens vom 26. Oktober
2010 zwischen dem Unternehmen und Prosperity (das 'Finanzierungsabkommen')
von Prosperity an das Unternehmen zu einem Preis von 0,15 CAD pro Aktie
ausgegeben. Laut Konditionen des Finanzierungsabkommens erklärte sich
Prosperity bereit, dem Unternehmen die Transaktionskosten bis zu einem
Höchstbetrag von 300.000 CAD zurückzuerstatten. Die Transaktionskosten
entstanden bei dem Spin-Out (Ausgliederung) von Prosperity aus dem
Unternehmen mittels einer Sachdividende an die Aktionäre des Unternehmens.

Unmittelbar vor der Akquisition der 1.925.159 Stammaktien besaß das
Unternehmen direkt und indirekt 10.000.001 Stammaktien von Prosperity neben
Optionsscheinen zum Erwerb weiterer 5.000.000 Stammaktien von Prosperity.
Diese Wertpapiere zusammen mit den oben erwähnten 1.925.159 Stammaktien
belaufen sich auf insgesamt 12.425.160 Stammaktien oder 49,2 % der
ausgegebenen und ausstehenden Stammaktien von Prosperity. Bestimmt bei
Annahme der Ausübung der Optionen.

Eine Kopie des zugehörigen 'Early Warning Report' ist bei SEDAR
(www.sedar.com) unter Prosperity's Profile zu finden oder kann vom Chief
Financial Officer des Unternehmens unter +1 604 685 6375 angefordert
werden.

Über Evolving Gold Corp.

Evolving Gold konzentriert sich auf die Erkundung ihrer Goldentdeckung bei
Rattlesnake Hills in Wyoming, ein alkalisches Goldsystem, das dem
Cripple-Creek-Goldbezirk in Colorado ähnlich ist, sowie von vier
Goldliegenschaften auf und in Nachbarschaft des produktiven Carlin-Bezirks
im nördlichen Nevada. Zwei dieser Liegenschaften werden von Evolving Gold
zu 100 % kontrolliert.

Für weitere Informationen über Evolving Gold besuchen Sie bitte
http://www.evolvinggold.com/. Für regelmäßige Updates oder um einen Anruf
von Investor Relations zu erhalten, melden Sie sich bitte unter
http://evolvinggold.com/sign-up.php an.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Evolving Gold Corp.
Quinton Hennigh, President
Tel.: +1 303.678.1207
quinton@evolvinggold.com
1980 - 1075 West Georgia St.
Vancouver BC V6E 3C9
Canada  

14.04.11 16:56

1995 Postings, 5347 Tage Deutscher-Goldgräbe.Ich hoffe das wird der Durchbruch

Mit diesen Werten und dem erwarteten NI von Rattlesnake sollte der Durchbruch geschafft werden.  

14.04.11 17:36

54 Postings, 5257 Tage Troubadixendlich...

Endlich gibt es die erwarteten News von Carlin!
Der Kurs ist aber (noch) enttäuschend... alles wartet nur auf die Ressourcenschätzung von Rattlesnak. Bis dahin bleibt es wohl eher ruhig.

 

VANCOUVER, April 14 /CNW/ - Evolving Gold Corp. (TSX: EVG) (FSE: EV7) (the "Company") is pleased to announce results from four drill holes at its  Carlin-Humboldt Projects on the Carlin trend in north central Nevada.   Results include 10.1 meters at 11.09 grams per tonne Au (33.1 feet at  0.324 oz per ton Au) including 3.1 meters at 29.75 grams per tonne Au  (10.2 feet at 0.869 oz per ton Au) in hole CAR-010.

 

Seite: 1 | ... | 13 | 14 | 15 |
| 17 | 18 | 19 | ... | 25   
   Antwort einfügen - nach oben