Gazprom 903276

Seite 23 von 3969
neuester Beitrag: 13.06.24 16:48
eröffnet am: 09.12.07 12:08 von: a.z. Anzahl Beiträge: 99220
neuester Beitrag: 13.06.24 16:48 von: fenfir123 Leser gesamt: 31048169
davon Heute: 2422
bewertet mit 134 Sternen

Seite: 1 | ... | 20 | 21 | 22 |
| 24 | 25 | 26 | ... | 3969   

15.06.10 11:33

10342 Postings, 5754 Tage kalleariGazprom auf kaufen

11 : 24 14.06.10 Rating-Update: Paris (aktiencheck.de AG) - Thierry Bros, John Honore und Evgeny Solovyov,  Analysten der Société Générale, bewerten die Aktie von Gazprom ( Profil )  unverändert mit "buy". Das Kursziel werde nach wie vor bei 236  RUB ( Russischer Rubel)  gesehen.

( 14.06.2010 /ac/a/u)  

15.06.10 11:41
3

1465 Postings, 5140 Tage MuppetshowGazprom ist für mich

erst im Hochsommer interessant, die Quartalszahlen sehen da immer nicht so gut aus und schreckhafte ANleger hauen ab. Deshalb werde ich erst eins zwei Monate vor der neuen Heizperiode investieren.  

16.06.10 09:26
1

488 Postings, 5359 Tage Wodan23Gas und Öl

Ja stimmt schon muppetshow,
man sollte aber das genau im Blick haben dieses Jahr, es könnte wegen der Ölkrise in Amerika sein, dass sich das Öl teuert und der Gaspreis oben bleibt, also die Sommerschwankung nach unten ausbleibt ...
-----------
Wenn die Nacht am Tiefsten ist, ist der Tag am Nächsten.

17.06.10 17:05

10342 Postings, 5754 Tage kalleariKooperation mit Siemens (Gasverfluessigung)

Nachrichten: Siemens: Löscher vereinbart mit Gazprom Erdgas-Kooperation

17.06.2010 ( www.4investors.de ) - Mit Siemens und Gazprom haben sich zwei  Unternehmensriesen zu einer Kooperation zusammen geschlossen. Beide Unternehmen  wollen im Bereich der Verflüssigung von Erdgas Entwicklungen voran bringen. Die  Kooperation umfasse den Bau einer Demonstrationsalnage zur Verflüssigung von Erdgas, teilt Siemens am Donnerstag mit. Darauf hätten sich Gazprom-Chef Alexey Miller sowie der Vorstandschef des DAX-notierten Unternehmens, Peter Löscher, am Rande des  International Economic Forums in St. Petersburg verständigt. Siemens sieht Gazprom  als langfristigen Partner. Finanzielle Details der Vereinbarung werden nicht genannt.  ( mic )  

21.06.10 21:41

10342 Postings, 5754 Tage kalleariGazprom kaufen(buy)

Société Générale - Gazprom "buy"
14 : 48

21.06.10 Paris (aktiencheck.de AG) - Thierry Bros, Analyst der Société Générale, stuft  die Aktie von Gazprom ( Profil ) mit "buy" ein. Anscheinend habe die russische Regierung entschieden, dass ein Einstieg in  das US-amerikanische Upstream-Geschäft Gazprom zu abhängig von der US- Politik machen würde. Dies betreffe unter anderem das Iran-Embargo. Derzeit  sei Gazprom in der Lage, an jedem gewünschten Ort zu operieren. Ein  mögliches Interesse von Gazprom an BP könnte sich auf kleine  technologische Bereiche beschränken, um an neue Technologie zu gelangen.  Bei seinem ersten Staatsbesuch in den USA könnte Präsident Medwedew  durchaus die Frage einer Teilübernahme von BP mit US-Präsident Obama  bereden. Ferner könnte Gazprom an einer  Akquisition aserbaidschanischer BP- Anlagen interessiert sein. Eine  Übernahme der 25 ,5- prozentigen  Beteiligung am Shah Deniz- Gasfeld könnte die Konkurrenz in  Europa reduzieren und den  Marktanteil von Gazprom steigern. Die Société Générale-Analysten  würden für Gazprom für die Jahre  2010  und 2011  ein EPS von 34 ,69  Russischen Rubeln (RUB) und 36 , 48  RUB prognostizieren. Daraus  ergebe sich für 2010  und 2011  ein  KGV von 4 ,3  und 3 ,7.  Das Kursziel  der Unternehmensaktie sehe man bei 236 ,00  RUB. In Erwägung dieser Fakten lautet das Rating der Analysten der Société  Générale für das Wertpapier von Gazprom "buy". (Analyse vom  21.06.10) (21. 06.2010 /ac/a/a)  

01.07.10 12:53
2

611 Postings, 5205 Tage Alexfra1einstieg heute?

wenn man sich den chart über ein jahr anschaut, haben wir bei um die 15 € eine schöne unterstützung die immer wieder hält...ich werde hier heute mal wieder eine posi eröffnen und schauen, ob hier ein bißchen was drinnen ist...
für mich ist gazprom eine wunderbare aktie die sehr berechenbar ist...

viel erfolg  

01.07.10 14:22
1

611 Postings, 5205 Tage Alexfra1hier für dich ;-)

 
Angehängte Grafik:
chart_quarter_gazprom.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_quarter_gazprom.png

02.07.10 07:18

488 Postings, 5359 Tage Wodan2315 Euro

stimmt schon die linie, es ist aber nich zu übersehen, dass es letztes jahr im juli ein sturz gab bis fast 12 Euro.

habe sicherheitshalber die hälfte jetzt bei 15.00 Euro gekauft und warte jetzt ab, was die nächsten tage bringen, trend geht ja eindeutig noch weiter nach unten...
-----------
Wenn die Nacht am Tiefsten ist, ist der Tag am Nächsten.

02.07.10 09:31

10342 Postings, 5754 Tage kalleariChart

Stimme mit euren Analysen überein. Sehe die Unterstützung knapp unter 15 .

Mfg
Kalle  

06.07.10 12:58
1

10342 Postings, 5754 Tage kalleariGazprom: kaufen

10 : 58 06.07.10 Moskau (aktiencheck.de AG) - Oleg Maximov, Analyst von Troika  Dialog, stuft die Aktie von Gazprom ( Profil ) unverändert mit " buy" ein. Da sich die Kluft zwischen den Gaspreisen auf Vertragsbasis und am  europäischen Spot-Markt verringere, könnte die Aktie Kurssteigerungen  sehen. Die Dezember-Futures würden einen Preis von 300  USD pro 1.000  Kubikmeter signalisieren. Im März habe der Preis mit rund 150  USD einen  Boden erreicht. Falls sich die Situation fortsetze  dürfte sich der Markt im Verlauf  der Zeit weniger besorgt zeigen,  was das Ausmaß von Gazproms  Future-Reduzierung im Vergleich  zu den Öl-Kontrakten angehe. Die Aktie sei nach wie vor deutlich unterbewertet. Am Kursziel von 7 , 90  USD werde festgehalten. Vor diesem Hintergrund sprechen  die Analysten von Troika Dialog  für die Aktie von Gazprom  weiterhin eine Kaufempfehlung aus.

(Analyse vom  06.07.10)
( 06.07.2010 /ac/a/a)  

08.07.10 10:29
1

488 Postings, 5359 Tage Wodan23Gazprom Germania 2.-bestes Ergebnis der Firmenge..

GAZPROM Germania erzielt 2009 zweitbestes Ergebnis der Unternehmensgeschichte
10:16 08.07.10

Berlin (ots) - Der Jahresabschluss der GAZPROM Germania GmbH weist für das Jahr 2009 das zweitbeste Ergebnis der fast 20-jährigen Unternehmensgeschichte aus. Der konsolidierte Gesamtabsatz einschließlich der Tradingaktivitäten lag bei 779,0 Mrd. kWh (446,6 Mrd. kWh ohne Trading) gegenüber 555,2 Mrd. kWh im Vorjahr (354,5 Mrd. kWh ohne Trading). Der unter Beachtung der veränderten Bilanzierungsmethoden ausgewiesene Umsatz stieg von 5.582,8 Mio. EUR im Vorjahr auf 8.029,5 Mio. EUR im Berichtszeitraum an. Das Jahresergebnis der Unternehmensgruppe betrug 496,5 Mio. EUR (Vorjahr 537,1 Mio. EUR).

Der Geschäftsschwerpunkt der GAZPROM Germania lag auch 2009 auf der Vermarktung von Erdgas russischer und zentralasiatischer Herkunft in Europa und in Staaten der ehemaligen Sowjetunion sowie im Trading auf den liberalisierten europäischen Märkten. Die Unternehmensgruppe wird die Handelsaktivitäten in den kommenden Jahren weiter ausbauen und durch Investitionen in Gaskraftwerke und Erdgasspeicher ergänzen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr wurden rund 150 Mio. EUR in das Beteiligungsmanagement sowie in Erdgasspeicherprojekte investiert.

Hans-Joachim Gornig, Geschäftsführer der GAZPROM Germania GmbH, unterstreicht: "Angesichts eines von Verwerfungen geprägten wirtschaftlichen Umfeldes sind wir mit unserem Geschäftsergebnis sehr zufrieden. Durch Erschließung neuer Märkte, die Diversifizierung der Geschäftsfelder und vielfältige Investitionen in Infrastrukturprojekte arbeiten wir für die Ziele der OAO GAZPROM, vor allem zur Verstärkung des Europageschäftes sowie zur Gewährleistung einer zuverlässigen und umweltfreundlichen Energieversorgung."

Für das Geschäftsjahr 2009 wurde zwischenzeitlich eine Dividende in Höhe von 356 Mio. EUR an den alleinigen Gesellschafter OOO Gazprom export ausgeschüttet (im Vergleich zu insgesamt 85 Mio. EUR für die Geschäftsjahre von 2003 bis 2008).

Trotz einer gegenwärtig schwierigen Marktsituation gibt Gornig einen optimistischen Ausblick: "In Folge des mit der Finanz- und Wirtschaftskrise zeitweise einhergehenden Nachfragerückgangs sehen wir uns mit einem herausfordernden Marktumfeld konfrontiert. In der mittelfristigen Perspektive gehen wir von einer Stabilisierung der wirtschaftlichen Entwicklung mit einer nachhaltigen Preiserholung für Energieträger in Deutschland und Europa aus."

Über GAZPROM Germania

Die in Berlin geschäftsansässige GAZPROM Germania GmbH ist eine Tochtergesellschaft des weltgrößten Gaskonzerns OAO GAZPROM. Seit ihrer Gründung im Jahr 1990 hat sich die Gesellschaft zu einer international tätigen Unternehmensgruppe entwickelt.

Förderung, Speicherung und Handel von Erdgas sind die Hauptgeschäftsfelder der Gruppe, die mit rund 40 Unternehmen in über 20 Ländern in Europa und Zentralasien aktiv ist. Sie beschäftigt rund 200 Mitarbeiter/innen am Standort Berlin, mehr als 500 in der gesamten Gesellschaft.

Gemeinsam mit ihren strategischen Partnern leistet die GAZPROM Germania GmbH einen Beitrag zur zuverlässigen und umweltfreundlichen europäischen Energieversorgung. Seit ihrem Bestehen hat sie Investitionen in Höhe von mehreren Milliarden Euro in den Ausbau der Erdgasinfrastruktur und damit für die Versorgungssicherheit getätigt.

-----------
Wenn die Nacht am Tiefsten ist, ist der Tag am Nächsten.

12.07.10 19:00
1

10342 Postings, 5754 Tage kalleariPrivatfinanzletter: Gazprom Nr.1

Das profitabelste Unternehmen der Welt

Liebe Leser,  
2009  war das Jahr der Finanzkrise. Doch dessen ungeachtet haben Unternehmen  rund um den Globus Milliardengewinne erzielt. Den größten Gewinn aller Firmen  erzielte dabei Gazprom. Zwar ging der Gewinn im Vergleich zu 2008  um knapp 18 %  auf 24 ,56  Mrd. Dollar zurück. Doch kein anderes Unternehmen weltweit hat im  Krisenjahr 2009  einen solch großen Gewinn erzielt.  Was dabei noch erstaunt: Hinsichtlich des Umsatzes nimmt der russische Gasgigant nur den 50.  Platz ein. Hier führt weiterhin Wal Mart, der größte Handelskonzern der Welt. All diese Daten stammen aus der Fortune Global 500  Liste. Trotz Krise  erzielten noch 30  Firmen einen Jahresgewinn von mehr als 10  Mrd. Dollar. Die  größten Zuwächse gelangen den US-Finanzinstituten Goldman Sachs (+476 %)  und  Wells Fargo (+362 %). Keine Frage: diese beiden Unternehmen haben sich von der  Finanzkrise sehr schnell wieder erholt.  Und die Forbes Global 500  Liste bringt noch viele weitere interessante  Erkenntnisse. So gehören nur zwei chinesische Firmen zu den TOP 10  Firmen  hinsichtlich der Umsätze. Die größten deutschen Konzerne sind Volkswagen auf  Platz 15  und Allianz auf Platz 20.  Zu den TOP 40  Firmen gehören dann noch E.On ( 27) , Daimler (30)  und Siemens (40).  Zu den 500  größten Firmen gehören dann  immerhin doch 37  deutsche Firmen. Aus den USA stammen 138  Firmen aber auch  China bringt es mit 46  Firmen auf einen größeren Anteil als Deutschland.  Ölfirmen dominieren die Liste  Und welche Branche dominiert die TOP10 ? Das sind ganz klar die großen  Ölkonzerne. Dabei liegen die größten Ölkonzerne nicht weit voneinander entfernt.  Nach dem Umsatz 2009  ist Royal Dutch Shell der größte Ölkonzern mit 285 ,12  Mrd. Dollar. Ganz knapp dahinter folgt schon Exxon Mobil mit 284 ,65  Mrd. Dollar  Umsatz. BP ist gemessen am Umsatz weltweit die Nummer drei unter den  Ölkonzernen und die Nummer vier aller Konzerne mit einem 2009 er Umsatz von  246  Mrd. Dollar.  Doch dann kommt der große Unterschied:  So sind Exxon Mobil und auch Royal  Dutch Shell aktuell an der Börse deutlich mehr als der Jahresumsatz wert. Damit  liegt das Kurs-Umsatz-Verhältnis bei mehr als 1.  Genau genommen liegt es bei  Exxon Mobile derzeit bei 1 ,03  und bei Royal Dutch Shell bei 1 ,12.  Im Gegensatz  dazu ist BP deutlich abgesackt: Derzeit liegt das Kurs-Umsatz-Verhältnis nur noch  bei 0 ,42.  Ist die Aktie damit attraktiv? Wenn es nach den Mitbewerbern wie Exxon  Mobil geht dann schon. So gibt es immer mehr Anzeichen dafür, dass BP bereit ist,  Teile des Geschäfts zu verkaufen, um die Kosten für die Ölkatastrophe im Golf von  Mexiko tragen zu können.  Nun gibt es sogar Meldungen wonach Exxon Mobil  und ein weiterer US-Ölkonzern,  bei dem es sich um Chevron handeln soll, sogar ein Übernahmeangebot für BP  abgeben wollen. So hat sich Exxon Mobil wohl schon in Washington Grünes Licht  für die mögliche Übernahme geholt. Auf der Seite von BP laufen aber schon jetzt  Abwehrmaßnahem gegen eine vollständige Übernahme. So will der britische  Konzern strategische Investoren mit ins Boot holen, mit deren Hilfe eine  Übernahme verhindert werden könnte. Noch ist auch hier nichts bestätigt, aber es  soll sich dabei um Investoren aus Saudi-Arabien handeln.  Die BP-Story bleibt weiter spannend und im Moment kommt es mir so vor, als ob  fast jeden Tag ein neues Kapitel dieser Geschichte geschrieben wird. Schon in gut  zwei Wochen wissen erst einmal die Investoren woran sie derzeit sind, denn dann  stellt BP das Ergebnis zum zweiten Quartal vor. Die mögliche Exxon Mobil  Übernahme nimmt der Markt aber sehr positiv auf und die BP-Aktie steigt um fast  8 % auf den höchsten Stand seit mehr als einem Monat. Den nächsten Schub  könnte die Aktie dann erhalten, wenn endlich das Leck geschlossen werden kann.  Auch hier läuft ein neuer Versuch.  

Bis morgen,

Heiko Böhmer
Chefredakteur "Privatfinanz-Letter"  

13.07.10 12:46
1

611 Postings, 5205 Tage Alexfra1ich liebe es,

wenn ein plan funktioniert :-)  

13.07.10 15:16
1

488 Postings, 5359 Tage Wodan23ja alexfra

hab aber irgendwie die 2. posi verpasst, nun denn, egal bin ja drin mit dem stamm
-----------
Wenn die Nacht am Tiefsten ist, ist der Tag am Nächsten.

13.07.10 20:46
1

611 Postings, 5205 Tage Alexfra12te posi

ist schon interessant so anzulegen, doch in diesem chartischen fall wäre ich an deiner stelle mit dem komplette betrag rein gegangen und hätte nicht nachgekauft...
wenn nachkaufen, dann muss schon ein wenig mehr als 8 - 12 % buchgewinn stehen meine meinung, so ab 15 % und der trend weiterläuft wäre für mich die nachlege option, zumindest bei dieser aktie...

gruß
alexfra die 1.  

14.07.10 10:40

488 Postings, 5359 Tage Wodan23ich denke

man weiss nie was im sommer mit gazprom läuft.
letztes jahr gab es ja auch ein "sommerloch". alles in eine waagschale zuwerfen kann gut gehen, muss es aber nciht ... meine meinung.
-----------
Wenn die Nacht am Tiefsten ist, ist der Tag am Nächsten.

14.07.10 12:24

611 Postings, 5205 Tage Alexfra1die frage @wodan

wie lange hast du vor die aktie zu halten?

gazprom hat schon eine gewisse vola und die kann man sich unter chartischen gesichtspunkten immer wieder zu nutze machen...
ich habe schon eine stop loss gesetzt, da ich mir verdiente gewinne nicht mehr nehmen lassen will, auch dies kann gut gehen aber man kann sich im nachhinein auch ärgern, wenn man ausgestoppt wir und das ding anzieht...so ist es halt nun mal...

aus erfahrung kann ich nur sagen, dass man bei diesem schönen unternehmen hervorragend mit dieser strategie fährt, alles gelernt und auch mal weniger gewinn gemacht, genau weill ich keine stopp loss gesetzt hab...

und das sommerloch, mal abwarten der gesamt markt kommt schön in schwung...sommer ist außerdem nicht mehr lang...

zwecks klimaverschiebung war er sommer ja schon ;-)

alexfra die 1.  

15.07.10 11:23

10342 Postings, 5754 Tage kalleariVietnam Gazprom auf Oel und Gassuche

Home News Business Opinion Arts & Ideas Columns Vedomosti Gazprom Drills Off Vietnam 15  July 2010 Gazprom on Wednesday started exploratory drilling off Vietnam’s coast with its local  partner Petrovietnam, the company said Wednesday. Drilling at block 112  will take about three months, it said. (Bloomberg)  

15.07.10 11:24

10342 Postings, 5754 Tage kalleariVietnam Gazprom auf Oel und Gassuche

Gazprom Drills Off Vietnam

15  July 2010 Gazprom on Wednesday started exploratory drilling off Vietnam’s coast with its local  partner Petrovietnam, the company said Wednesday. Drilling at block 112  will take about three months, it said. (Bloomberg)  

19.07.10 21:17
1

10342 Postings, 5754 Tage kalleariErdgas fuer Querdenker

Erdgas: Der Rohstoff für
Querdenker

von Brian Hunt

Liebe Leserin, lieber Leser,

Erdgas wird unter anderem dazu verwendet, um
Dünger, Plastik und verschiedene Chemikalien zu
produzieren. Es ist auch ein Brennstoff, um
Kraftwerke anzutreiben und Privathäuser zu heizen.
Umweltexperten aus der Hippie-Szene lieben das
Zeug, weil Erdgas weniger als die Hälfte an
Kohlendioxyd erzeugt wie Kohle.
Wir nennen Erdgas den Rohstoff für "Querdenker",
weil kürzlich riesige neue Gasvorkommen "entdeckt"
worden sind..., dies hat den Erdags-Preis seit 2008
um mehr als 60 % nach unten geschickt.
Da also der Erdags-Preis ohnehin schon
abgeschmettert war, konnte dieser Rohstoff den
Ausverkauf im Mai genauso überstehen wie jeder
andere Aktivposten. Während die meisten Aktien
und Rohstoffe in diesem Monat große Rückschläge
erlitten, fiel der Erdgaspreis einfach von einen
Zwischenhoch zurück auf den Boden (siehe Chart)
und sagte: "ich wurde bereits ausverkauft wie
verrückt... ich kann nicht mehr weiter fallen."
Chart Erdgas
Wie Sie im heutigen Chart erkennen, hat Erdgas bei
ungefähr 4 $ einen massiven "Boden" gebildet ... und
ist jetzt ein Kauf für antizyklische Querdenker.

Good Trading
Brian  

19.07.10 21:19

10342 Postings, 5754 Tage kalleariErdgas fuer Querdenker

20.07.10 23:43
1

2717 Postings, 8585 Tage BengaliGazprom

Ich freu mich schon auf den Ausbruch zu neuen Höhen. Gazprom ist total unterbewertet und hat eniges nachzuholen. Charttechnisch kommt Leben in Schwung, wenn die 21$ gepackt werden. Ist ja nicht mehr weit.
Mein persönliches Kursziel für Ende August lautet 28$.  

22.07.10 17:01

488 Postings, 5359 Tage Wodan23da hast du deine 21$ Medigene

jetzt bin ich ja mal gespannt wie ein flitzebogen  :-)
-----------
Wenn die Nacht am Tiefsten ist, ist der Tag am Nächsten.

05.08.10 18:19
1

10342 Postings, 5754 Tage kalleariOelpreis auf 3 Monatshoch

Ölpreis pendelt um Drei-Monats-Hoch

Der Ölpreis hat zum Ende der
Sommerreisewelle den höchsten Stand seit
drei Monaten erreicht. Seitdem pendelt der
Preis für das Barrel (159 Liter) oberhalb von 82
Dollar. Am Donnerstag lag der Preis bei 82,28
Dollar. Am Dienstag war mit 82,55 Dollar der
höchste Stand seit Anfang Mai erreicht
worden.
Der Ölpreis hat zum Ende der Sommerreisewelle in
dieser Woche den höchsten Stand seit drei Monaten
erreicht. Seitdem pendelt der Preis für das Barrel
(159 Liter) oberhalb von 82 Dollar. Am Donnerstag
lag der Preis bei 82,28 Dollar. Schon am Dienstag war
mit 82,55 Dollar der höchste Stand seit Anfang Mai
erreicht worden.
Den größten Teil des Jahres war der Ölpreis im Band
zwischen 70 und 80 Dollar gependelt, hatte aber
zuletzt deutlich angezogen. In den USA waren zuletzt
niedrigere Pegelstände in den Öllagern gemeldet
worden, was auf einen anziehenden Ölkonsum
hinweist. Steigende Börsenkurse sind ein weiteres
Zeichen für eine wirtschaftliche Erholung, die
erfahrungsgemäß immer zu höherem Ölverbrauch
führt.

05.08.2010 | (obr/DDP)  
Angehängte Grafik:
teaser342385_183x137_online.jpg
teaser342385_183x137_online.jpg

13.08.10 21:05

2717 Postings, 8585 Tage BengaliRichtungsweisend

Ich bleibe dabei. Die 21$ sind charttechnisch aussschlaggebend für mögliche Kursanstiege in den nächsten Wochen. Denke, dass Gazprom auch keine schlechten Zahlen bringen wird.  

Seite: 1 | ... | 20 | 21 | 22 |
| 24 | 25 | 26 | ... | 3969   
   Antwort einfügen - nach oben