ist mir bewusst. Geht natürlich um das Geschäftsjahr 2017/18, wir befinden uns in diesem.
Lampe schätzt nicht Ex-Transfers, die haben einfach die Prognose von Borussia Dortmund übernommen. Aber Borussia Dortmund hat 340 Mio prognostiziert, als der Miki Transfer aber bereits feststand, so auch Lampe, also haben beide inkl. den bis dahin feststehenden Transfereinnahmen geschätzt.
Bei den übrigen Analysten schätzt lediglich Edison Research ausdrücklich Ex-Transfer. Seydler und GSC Research nennen allesamt Schätzungen inkl. Transfers, allerdings berechnen sie 0,00 zukünftige Transfers, sondern nur diejenigen, die bekannt sind.
Aber zurück zu Lampe: Wenn man jetzt unterstellt, sie hätten Ex-Transfer geschätzt, dann hätten sie lediglich 300 Mio geschätzt, also ohne Miki. Sie haben sich ganz klar, ohne wenn und aber, klar verschätzt. Sie hatten bereits im Dezember 340 Mio geschätzt, natürlich ist seither eine Menge passiert. die Schätzung wird aber von denen nicht angepasst. Kein Mensch kann prognostizieren, daß man Pokalsieger wird und erst im CL Viertelfinale ausscheidet, das mache ich ihnen nicht zum Vorwurf. Ich finde es aber reichlich absurd, wenn man nicht beizeiten die Schätzungen anpasst, keine Aktie ist leichter zu analysieren.
BVB hat unter der Bedingung daß man im CL Achtelfinale, Pokalviertelfinale und keine weiteren Transfers 340 Mio Umsatz prognostiziert.
Im Januar 2016 hatte Lampe übrigens 278 Mio Umsatz für 16/17 geschätzt. Da ist es ziemlich egal, daß es Ex-Transfer ist, die Schätzung wird grandios übertroffen, also so wie immer.
Und jetzt beim Ginter Transfer: Lampe schätzt für 17/18 345 Mio Umsatz, das ist vollkommen falsch. Seydler schätzt hier 419 Mio Umsatz, allerdings Ex-Transfer. Lampe muss also die Prognosen für 16/17 und 17/18 um 149 Mio Umsatz anheben. |