Windmühle wird bis Jahresende abgebaut Zum Rechtsstreit war es gekommen, weil die Ende der 1990er Jahre installierte Anlage wegen technischer Probleme nie die vom Hersteller angegebene Leistung und Rendite erreicht habe. "Mit vier bis fünf Millionen Kilowattstunden pro Jahr wurde durchschnittlich gerechnet, in einigen Jahren lag die Leistung nicht über 1,5 Millionen Kilowattstunden", erklärte gestern Bürgermeister Dietmar Benz. Seit Oktober 2008 stand die Mühle wegen des Rechtsstreits still. Die Stadt Mahlberg war zwar nicht Mitgesellschafter der Betreibergesellschaft, hatte allerdings das Grundstück in Erbpacht an die Gesellschaft abgegeben. www.badische-zeitung.de/mahlberg/...ahresende-abgebaut--72881083.html Passt auch hier zu Am Standort "Stadum", der eine mittlere Jahreswindgeschwindigkeit von 7,4 m/s aufweist liegt der erwartete, kalkulierte Jahresenergieertrag der N117-Turbine mit einer Nabenhöhe von 91 Metern bei ca. 9,9 GWh. Zusammen mit zwei N100/2500-Anlagen im selben Park, beträgt die jährliche Stromproduktion des Bürgerwindparks 27 GWh. Damit können ca. 6.700 Vier-Personenhaushalte mit sauberem Windstrom versorgt werden.
http://www.nordex-online.com/de/news-presse/...6&cHash=05fc8a6cb6
Und sowas kommt dann raus
So erzielte die Turbine an dem Standort mit durchschnittlichen Jahreswindgeschwindigkeiten von 7 Meter pro Sekunde bei 7.600 Stunden Betriebszeit einenJahresenergieertrag von 7.800 MWh. ----------- Ablaufdatum Onshorewindkraft kommt immer näher Nordexkursziel Semper von 40 auf 1,44€ reduziert |