Hier die Ergebnisse:
- Das System basiert auf Wochenkerzen und funktioniert in folgenden Märkten sehr gut bis gut: Dax/Mdax (aus Diversifikationsgründen werde ich nur den Dax traden), Bund, Gold. Erstmal nicht geeignet ist EUR/USD und WTI, das kann sich aber im Laufe von 2009 wieder ändern. - Herzstück ist ein Oszillator der neuen Generation, der DSS Bressert. (Die Einstellungen und der zweite Indikator bleiben geheim) - Das System gibt long an Tiefs und short an Hochs, ist also ANTIZYKLISCH, nicht trendfolgend wie z.B. turbodepot (die im Moment mit Trendfolge viel Geld verbrennen). - Das System funktioniert eigentlich auch auf Tagesbasis, liefert dort aber zu viele Fehlsignale um ohne Streß durch sehr viele Extraindikatoren/Extraregeln brauchbar zu sein. Im Internet hab ich Handelssysteme auf Tagesbasis mit 25 Indikatoren gefunden. Oh Mann, KISS ist Trumpf (Keep ist simple, Stupid!)
Nun zum Dax:
- Das Backtesting ergab Jan.2008-Dez.2008 insgesamt 6 Trades (Jeweils long oder short investiert, kein Sideline), alle Trades waren im Plus (Gewinn 3-30% im Dax). - Indexpunkte gesamt: 5700 (zum Vergleich: Dax 3000) - Aufgrund der Investition im Wochenverlauf ergab sich ein möglicher, zufallsbedingter Fehler von bis zu 5% zum Verlaufstief/hoch der jeweiligen Welle. 5% im Dax bzw. das erkannte Verlaufstief der Vorwoche ist damit das Stoploss des Systems. - Obwohl das System fehlerfrei arbeitet muss ein Stoploss existieren, da das System dann Fehler machen könnte, wenn sich die Marktbedingungen grundlegend ändern (Bull-> Bear oder Bear->Seitwärts). Ein Ausstoppen muss daher zu einem erneuten Finetuning führen. Ich versuche das Problem mit dem menschlichen Faktor zu lösen, da ich im Gegensatz zum Computer besser weiß, in welchem Markt wir uns befinden. In einem Bullenmarkt bekommt das System etwas Probleme, aber den haben wir ja noch nicht.
Die Regeln lauten damit wie folgt: - Ich werde nach dem System traden und zwar mit niedrigem Hebel (ca. 3 im Dax und Gold, 5 im Bund), hohem Kapitaleinsatz und relativ weitem Stopp-Loss, s.o. - Hauptmarkt wird der Dax sein, mit kleinem Einsatz auch Gold und Bund. - Ich werde bis auf weiteres ständig investiert sein, entweder long oder short.
Zur Zeit warte ich nun auf die ersten Einstiegssignale des Systems. Signale zur Zeit: - Dax noch short (noch ca. 3 Wochen) - Bund noch short (wird wohl länger dauern bis long kommt, der Downtrend scheint intakt zu sein) - Gold noch long, aber vermutlich sehr sehr bald short |