Ich würde es nicht "Strategiewechsel" nennen, sondern eher eine Anpassung an die hohen Volatitäten. Ich habe in den letzten Wochen viel mit der Stochastik gearbeitet und bin sehr angetan von den Ergebnissen dieses Instruments. Zudem passt es hervorragend in meine antizyklische Strategie, da es Hochs und Tiefs relativ zuverlässig anzeigt sofern die Parameter des Indikators gut angepasst sind. Schade, dass ich das nicht vorher entdeckt habe, es hätten sich in den letzten Monaten viele Fehler vermeiden lassen... Um meine Zeit und vor allem meine Nerven zu schonen werde ich in Zukunft auf die Stochstik im Wochenchart umsteigen und nur noch mit diesem Handelssystem traden. Das bedeutet auch: Der Hebel wird weiter runtergefahren, was den Streß beim Traden verringert und mehr Ruhe in die Sache bringt. Der Kapitaleinsatz wird dafür hochgefahren, damit sich's lohnt (Ich weiß, das gleicht sich aus, aber der KO ist viel weiter weg). An Hochs wird geshortet und an Tiefs long gegangen. Obacht: Ich erwarte einen Trade (Closing Alt+Opening Neu) alle 1-3 Monate! Die Gewinnspanne wird laut Backtesting bei -12% bis +60% liegen (bei Hebel 3 und Stop -4% im Instrument). Instrument wird der Dax sein, da hier aufgrund der hohen und gleichmäßigen Schwankungen die Stochastik zur Zeit am besten funktioniert und ich mich mit Aktien am besten auskenne. Herausvorderung wird vor allem sein, die Parameter auf die jeweilige Situation (Trend/Seitwärts) anzupassen. Der Rest ist Mechanik. Zur Zeit zeigt die Wochenstochastik übrigens SHORT für den Dax/Dow/SP/Mdax an. Es ist erst die Hälfte des Weges nach unten, was als Ziel Dow 7000 nahelegt. Das Tief wird vermutlich Ende Februar/Anfang März liegen. Mal sehen, ob's passt ;-) Zur Zeit bin ich short im Dax und Mdax. Sollte die Posi ausgestoppt wird (der Hebel ist leider nicht klein, so dass ich einen Upmove nicht aussitzen kann) geh ich flat und warte ein Signal des HS ab. Das wird einige Zeit dauern (s.o.). Sollte der Markt dagegen abstürzen koste ich die Sache solange aus, bis mein neues HS long gibt und steig dann damit ein. |