Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 310 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:26 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 5268275
davon Heute: 2447
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 308 | 309 |
| 311 | 312 | ... | 777   

15.02.18 23:16

1349 Postings, 6065 Tage 106milesDazu passt auch dieser Artikel

aus dem Deutschlandfunk es kommt echt zum Showdown am 22. aber auch wenn das gegen Fahrverbot ausfällt zeigt dieser Artikel das Nachrüstung dann gar nicht vom Tisch ist , denn das Problem bleibt und in diesem Artikel sind die Fronten gut dargestellt

http://www.deutschlandfunk.de/...n.769.de.html?dram:article_id=410894
 

16.02.18 08:00

1725 Postings, 2863 Tage Tom8000Moin Jungs! Weiter gehts:

16.02.18 08:05

114 Postings, 2832 Tage NachrüstungKurs zieht nach oben. Ich bin dabei - wer noch ?

Guten Morgen Tom. Der 22.02.2018 wirft seine Schatten voraus. Wer ist dabei, wenn der Kurs nach oben explodiert ?  

16.02.18 08:13

1725 Postings, 2863 Tage Tom8000Nachrüstung,

unsere Tippgemeinschaft natürlich.
Verwaltet vom Wettonkel, Shadow!  

16.02.18 08:34
2

730 Postings, 7132 Tage kai100B5 Aktuell

Im Radiosender ging es nur darum wie finanziert wird, nicht ob !!
Sehr gutes Zeichen  

16.02.18 08:38

1725 Postings, 2863 Tage Tom8000Jungs,

aber nicht betrunken Auto fahren...
 

16.02.18 09:26

1694 Postings, 3462 Tage bensabBaumot zündet schon mal die Vorstufe:-)

16.02.18 09:27

1694 Postings, 3462 Tage bensabHauptversammlung hat ja grünes Licht gegeben.

Da haben sie bei der Hauptversammlung schon die richtigen Weichen gestellt. Ich sag ja, die Firma weiß viel, viel mehr als wir kleinen Anleger.  

16.02.18 10:02
1

1694 Postings, 3462 Tage bensabBericht pro Autobauer.

https://www.comdirect.de/inf/news/...SORT=DATE&SORTDIR=DESCENDING

Und schon wird wieder ein Bericht gebracht, der pro Autobauer die Hardwarenachrüstung in Frage stellt. Also das beherrschen sie perfekt. Dabei ist es immer wieder das gleiche Geseibel: "Eingriff in den Motor,benötigt Jahre für die Zulassung, für jedes Modell eine gesonderte Betriebserlaubnis" und und und.  

16.02.18 10:08
3

310 Postings, 2860 Tage 1640tgNun ist das Gutachten endlich da

Und alles spricht für die HW Nachrüstungen
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...-1193816.html#ref=rss
Mein Land und Berlin wollen den Verursacher zum Zahlen verdonnern, Krischer von den Grünen nennt es eine Frechheit, wenn die Steuerzahler das bezahlen müssen. Recht hat er.  

16.02.18 10:52
2

1484 Postings, 2747 Tage sailor53Mitgegangen, Mitgefangen ?

Der Staat hat mit den Autofirmen gekungelt, statt die staatliche Aufgabe der Kontrolle ernsthaft wahrzunehmen. So sind durch Täuschung Typengenehmigungen zustande gekommen, auf die sich die Hersteller nicht berufen können. Es ruft bei mir kein Mitleid hervor, wenn die Täuscher sich nun auf die so erlangten Genehmigungen berufen, sondern es macht mich wütend. Der Staat müsste eigentlich Typengenehmigungen widerrufen, scheut aber die Auseinandersetzung aus zwei Gründen: erstens, würde sein eigenes Versagen erneut deutlich werden, zweitens scheut er die Auseinandersetzungen im Widerrufsfalle, denn dann wären Millionen von Autos ohne Genehmigung und müssten stillgelegt werden und es würde aufgezeigt, dass nur eine Hardwarenachrüstung helfen kann. Fazit der Politik:  lieber mit Geld zuschmeißen, einmal mehr. Auch wenn ich selbst ein mit Euro5 betroffener Dieselfahrer bin, der sich über Unterstützung freut: Politik, nimm gefälligst die Verursacher in Haft(ung), steuerzahlnde Benzinerfahrer und Nichtautofahrer können nix dafür, sollen aber mitzahlen. Dass auch nur ein Politiker Verantwortung übernimmt, habe ich nicht erlebt, Dobrindt hätte es treffen müssen.
Mein Fazit: Hardwarenachrüstung als einzig sinnvoll muss kommen, die Hersteller müssen mit ins Boot.  

16.02.18 11:31
1

1349 Postings, 6065 Tage 106milesNach der Nachrichtenlage

heute ist ja wohl klar das Nachrüstung kommt, ist nur die Frage wer es bezahlt. Es ist galube ich auch nicht eien Frage wie das Urteil am 22.02 ausgeht. Oder da bin ich sicher die haben in der Regierung Ihre Juristen gefragt wie wohl Leipzig urteilen wird und machen deshalb schon mal diese Ansagen. Also besser kann es zur Zeit für Baumot nicht laufen. Mich wundert nur das der Kurz nicht die 1,85 knackt, wahrscheinlich erst am 22.  

16.02.18 12:13
1

1376 Postings, 2908 Tage Shadow000Ist die Werbung für BNOx im Focus umsonst ?

"Auf die Zulieferindustrie wartet ein Milliardengeschäft"      "6 Tage bis zum D-day"   lol
https://www.focus.de/auto/news/abgas-skandal/...iesel_id_8477273.html  

16.02.18 12:48

1725 Postings, 2863 Tage Tom8000Manno,

wo sind die trockenen Tücher??

Traut sich keiner nachzulegen...  

16.02.18 13:21

5514 Postings, 3294 Tage xtrancerxwartet

Mal nächste Woche ab , da werden sich die Ereignisse überschlagen.  Mit voller Fahrt in die Fahrverbote...  

16.02.18 13:27

272 Postings, 3183 Tage play2020Warum startet die Rakete nicht...

so richtig....Nachrüstung ist doch in trockenen Tüchern...oder?  

16.02.18 13:36

1376 Postings, 2908 Tage Shadow000Wegen Zwergenaufstand in der SPD

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/...s-abgeben-a-1192493.html

Alle Entscheidungen in den nächsten 2 Wochen. Echt heisse Story, ausser Merkel hatte eine Affaire im Niger. :D  

16.02.18 14:02
1

310 Postings, 2860 Tage 1640tgHier die neueste Meldung

https://www.24matins.de/traf/eco/...news-reader&utm_campaign=feed
Was haltet ihr davon. Ist die HW Nachrüstung doch noch nicht in trockenen Tüchern?  

16.02.18 15:16

1484 Postings, 2747 Tage sailor53Ich vermute, dass hinter den Veröffentlichungen

zur staatlichen Subventionierung eher der Versuch der CDU/CSU steckt, einen Versuchsballon loszulassen, ob sich damit die Gemüter beruhigen lassen, nachdem der ÖVPN-Vorschlag so in die Hose ging. Bis zum 22.02. werden die noch viel nervöser werden. Hendricks traue ich nicht zu, so etwas mit der Merkel-Regierung abgesprochen zu haben. Und wenn am 22.2. Fahrverbote für zulässig erklärt werden, wird aus der operativen Hektik Panik werden. Mit unverknittertem Gesicht käme Angie da wohl schwer raus, wenn Sie die Betrüger  Doofbrindt, Wissmann und Autoindustrie weiter schützen will.  

16.02.18 15:35

1725 Postings, 2863 Tage Tom8000Soweit warn wir noch nie,

dennoch hat das hick-hack viel Vertrauen verbrannt.

Die Zeit malocht für UNS  

16.02.18 15:43

5514 Postings, 3294 Tage xtrancerxTrotz Entlastung durch das KBA

DUH bekräftigt Schummel-Vorwurf gegen BMW

-Es habe keine ungewöhnlichen Betriebsbedingungen bei den Messungen der DUH gegeben. "Unsere Messungen wurden mehrmals wiederholt, die Prüfstandsmessungen vom TÜV Nord durchgeführt und wir haben unsere Daten auch offengelegt." Dasselbe erwarte man nun vom KBA.

https://www.automobilwoche.de/article/20180216/...l-vorwurf-gegen-bmw  

16.02.18 15:44

5514 Postings, 3294 Tage xtrancerxKBA untersucht Daimler-Modell

Verdacht auf Abgasmanipulation beim Transporter Vito

Daimler hat wegen des Verdachts einer unzulässigen Abschalteinrichtung für das Abgasreinigungssystem des Transporter-Modells Vito Probleme mit dem Kraftfahrt-Bundesamt.

http://www.wiwo.de/unternehmen/auto/...transporter-vito/20962708.html  

16.02.18 15:48

5514 Postings, 3294 Tage xtrancerxDUH Pressemitteilung

Abgastests am BMW 320d: Deutsche Umwelthilfe widerspricht Kraftfahrt-Bundesamt und veröffentlicht Detailinformationen zu von ihr festgestellten Abschalteinrichtungen

-Der International Council on Clean Transportation (ICCT), der an der Aufdeckung des Abgasskandals in den USA 2015 beteiligt war, hatte bei Messungen eines entsprechenden BMW im Sommer 2017 in Griechenland bei Straßenfahrten unter konstant erhöhter Last sogar den Rekordwert von über 3.000 mg NOx/km und damit die höchsten Emissionen aller dort vergleichbar untersuchten Diesel-Pkw ermittelt.

http://www.duh.de/pressemitteilung/...-kraftfahrt-bundesamt-bmw-320d/  

Seite: 1 | ... | 308 | 309 |
| 311 | 312 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben