Wo kommen denn plötzlich all diese Assgeier her, die wie verrückt versuchen Forsys schlet zu reden. Da gibt es einer der behauptet man hätte den Kursrückgang schon lange im Verlauf des Charts erkannt. Glücklicherweise wurde er durch ein Posting hier im Forum darauf aufmerksam gemacht, er selbst konnte es nicht erkennen. Mit dieser Aussage beweist er, dass er überhaupt keine Ahnung von Chartverläufen hat und hier nur versucht zu bashen. Leider lassen sich viele ahnungslose Anleger gerade von solchen Aussagen stark verunsichern und verkaufen plötzlich unter Panik ihre Aktien. Man muss sich als Anleger stets vor Augen halten, dass Basher gerade durch dieses Verhalten eine Menge Geld verdienen und sich dabei in die Tasche lachen. Aus diesem Grund bin der Meinung, dass man allen Anleger doch noch einmal die Fakten auf den Tisch legen sollte: Es gibt meines Erachtens nur wenige Unternehmen, die wie Forsys ein enormes Potential im Uran-Bereich aufweisen. Forsys hat Snowden Mining Industry Consultants aus Johannesburg, Südafrika, beauftragt, einen technischen Bericht, der dem National Instrument 43-101 entspricht, für die Uranlagerstätte Valencia anzufertigen. http://www.forsysmetals.com/Theme/Forsys/files/Valencia43101June07.PDF Fortgeschrittene Explorer wie Forsys werden derzeit mit ca. 14 $ je Pfund Uran bewertet. Das wären bei Forsys ca. 49 Mio. Pfund Uran mal 14, also 686 Mio. $ oder 490 Mio. €. Mit 73 Mio. Aktien liegt der Börsenwert von Forsys momentan aber bei ca. 146 Mio. €. Der faire Wert liegt jedoch jetzt schon bei 6,71 € (490 Mio. fairerer Börsenwert, geteilt durch 73 Mio. Aktien). Des weiter wurden die Bohrergebnisse aus der Joly Zone (High-Grade-Zone) bekannt gegeben. Diese Bohrergebnisse wurden von Bashern als schlechte Nachrichten hingestellt. Hätte man aktuell einen Wert pro Aktie von 8-9€ gehabt, hätte man dies so verkaufen können da die Erwartungen nicht ganz erfüllt worden sind. Betrachtet man diese jedoch bei einem Wert pro Aktie von um die 2,50€ so können die Bohrergebnisse nicht als schlechte Nachrichten verkauft werden da es sich hier trotz allem um eine enorme Ressourcenerweiterung handelt. Das heißt im Klartext, dass der faire Wert dieser Aktie sicherlich über 7€ liegt. Besitzt Forsys noch Potential um die Ressourcen in Zukunft weiter zu erhöhen? Auf jeden Fall, da wir bis jetzt nur 5 (fünf!) Bohrergebnisse erhalten haben. Man konnte vor geraumer Zeit einen weiteren Erfolg vermelden, denn man hat das schon über einen längeren Zeitraum anhängige Wasser-Versorgungsproblem gelöst.Man hat mit Namwater ein Versorgungsabkommen unterzeichnet. http://www.forsysmetals.com/News/NewsReleases/...alencia/default.aspx Des weiteren besitzt Forsys noch weitere Projekte z.B. die Goldlagerstätte Ondundu. Diese befindet sich in der Region Erongo im zentralen Norden Namibias. Das Elbe-Basismetallprojekt ist ein Kupfer-, Zink-, Silber- und Goldvorkommen 70 km nordwestlich der Hauptstadt Windhoek. Aktuell ist die Forsys-Führung in Gesprächen mit der Namibischen Regierung wegen der Abbaulizenz. Frage: Würde eine Luftnummer bei einer Regierung einen offiziellen Besuch abstatten, um offiziell eine Lizenz zu beantragen?http://www.valenciauranium.com/Valencia_Mono.wmv Man sollte sich auch fragen, ob die Kernenergie in den nächsten Jahren verschwindet oder ob sie weiter ausgebaut wird. Nehmen wir an, dass die Kernenergie weiter ausgebaut wird, wer ist dann in der Lage den nötigen Uran zu liefern. Jeder Anleger sollte sich einmal im Internet vergewissern, wer in der Lage ist diese Angebotslücke schließen zu können. Es gibt nur einige. Darunter sicherlich in absehbarer Zeit auch Forsys. Natürlich handelt es sich bei Forsys um einen Explorer mit allen Risiken die damit verbunden sind. Aber es gibt momentan viele andere Explorer mit einem Risiko das um ein vielfaches höher ist, die aber einen besseren Aktienwert aufzeigen können. An alle Assgeier die jetzt da draußen ihre Runden ziehen: Bitte bringt doch Fakten (keine Märchen) die aufzeigen, dass es sich bei Forsys doch um eine Luftnummer handelt. Meine persönliche Meinung ist, dass Forsys seinen Weg gehen wird und ich deshalb dieser Aktie treu bleibe. Noch was zum Kursverlauf von Forsys: Wenn man sich die Entwicklung des Spotpreises von U308 ansieht und die Entwicklung von Forsys, so könnte man diese Verläufe fast 1:1 übereinanderlegen (Mit kleinen Abweichungen durch Frick’s Lemminge). Dies ist wiederum ein Beweis dafür, dass es sich hier um keine Luftnummer handelt, sondern um einen logischen Kursverlauf. Weshalb läuft Forsys momentan dem U308-Preis nach? Bei Forsys handelt es sich um ein Explorer der sich noch nicht in Produktion befindet. Man besitzt also noch keinen Cashflow und der einzige Anhaltspunkt sind die Reserven die durch den Standard 43-101 festgehalten wurden. Momentan werden wir dem Uranpreis folgen, so lange bis man die Lizenz zum Abbau erhalten hat. Ab dann kann es zu einem gewaltigen Kursanstieg kommen. Ich möchte dennoch unterstreichen, dass es sich hier nicht um eine Kaufempfehlung handelt, sondern lediglich dazu dient verschiedenen Anlegern noch einmal die Fakten zu unterbreiten. Jeder sollte so handeln wie man es am Richtigsten hält. No-Cash ----------- Pecunia non olet |