Wenn Leute wie Skiller heute das Forum zumüllen, ist es eigentlich Zeit zu gehen. Ich habe nichts gegen Meinungsvielfalt, nur sollte sie zumindest ansatzweise begründet sein.
Mir ist meine Zeit zu Schade für dieses Gedaddel in einer 15 Punkte Spanne. Die Situation ist vergleichbar mit der gestrigen. Das ist einfach langweilig
Da machen auch charttechnische Bewertungen nur begrenzt sind.
Ich habe daher vorhin zum Einstand meinen SHORT bei 11467 F wieder geschlossen und belasse es dabei.
Der gestern gepostete, kleine, steigende Keil (orange) ist seitwärts rausgelaufen, in der beschriebenen 15 Pkt. Spanne. Regelkonform müsste der Keil nach unten aufgelöst werden. Bis zur Aufwärtstrendlinie und steigenden Kante des von mir vermuteten Dreiecks sind es aber noch „gigantische“ 40 Pkt, aktuell bei 11426 F. Ob es zu diesem dramatischen Einbruch kommt, wage ich in Anbetracht der engen Spanne zu bezweifeln.
Steigender Keil kontra Dreiecksformation Flatee´s Anmerkung zufolge könnte man das vorliegende Kursmuster im Seitwärtstrendkanal nicht als steigendes Dreieck, sondern als flachen ansteigenden Keil interpretieren. Für meinen Geschmack etwas zu flach ausgeprägt für einen Keil , aber wer weiss. Was beide Formationen gemeinsam hätten, wäre der nochmalige Test der Aufwärtstrendlinie.
In Anbetracht der längeren Rally wäre eine Konsolidierung durchaus angebracht, was für den möglichen Keil sprechen würde. Ziel des Keils wäre die untere Begrenzungen des Seitwärtskanals bei 11286 F.
Da der DJ F aber, wenn auch nur sehr zögerlich, aus seinem Seitwärtstrendkanal nach oben ausläuft und dies aus meiner Sicht etwas geglättet ( Fehlausbrüche oberhalb des Dreiecks wegen Geringfügigkeit ignoriert ) in einem steigenden Dreieck vollzieht, spricht eher für steigende Kurse, mit dem Ziel bei 11610 F.
Anbei der 60iger im längeren Zeitfenster, um Seitwärtskanal besser darzustellen
Viel Erfolg!
LoS |
Angehängte Grafik:
dj_60__min.gif (verkleinert auf 44%)

