@Rincewind, im Sinne einer guten Diskussionskultur: hier kommen am Tag wahrscheinlich mindestens 50 LV Postings a la „hängt die LVs so lange es noch Bäume gibt“, „die Heuschrecken Drecks*cke müssen sofort verboten werden“, etc. Neben diesen 50 einseitigen Postings gibt es alle paar Wochen mal ein oder zwei ausgeglichene Sichtweisen zu dem Thema, übrigens sogar von dem LV-Papst Ihor, den hier alle sehr schätzen. Und Deine erste Reaktion dazu? „@dlg und andere "LV sind nicht schuld. Da sind sie wieder alle...ich hab sich fast schon vermisst.“ Ja, so kann man diskutieren, muss man aber nicht.
Aber Deinen Standpunkt bezüglich solcher Aktienforen hast Du ja schon mehrmals klar gemacht: entweder man ist pro Wirecard, dann darf man hier posten – und zwar nur pro – und wenn nicht hat man zu schweigen. Ich schrieb ja „Diskussionskultur“, da hat jeder seine eigene.
Du magst meiner Rechnung nicht folgen bzw sie pauschal als „nicht sinnvoll“ bezeichnen, auch wenn die 3% nun mal den Tatsachen entsprechen (bei den Tradern bin ich übrigens Deiner Meinung). Aber Du willst mir jetzt verkaufen, dass 3,5 Mio Aktien dazu geführt haben, dass der Kurs von 135 auf 80 Euro gefallen ist, weil es DAUERHAFTE Besitzerwechsel sind? Diese „Berechnung“ soll sinnvoller sein? Nun ja, den Glauben daran kann/will ich Dir nicht nehmen. Würde auch manche Kursziele hier erklären (3,5 Mio Aktien = 55 Euro Kursdifferenz, es sind 27 Mio Short, also….).
Und symptomatisch für solche Ansichten ist dann das Ausblenden der Aussagen von Leuten, die – im Gegensatz zu uns beiden – wirklich Ahnung haben. „Overall, the vast proportion of selling activity in the market has been long selling and not short selling,” Dusawnisky said.“.
Willkommen in der post-faktischen Welt. |