Wirecard 2014 - 2025

Seite 4242 von 7415
neuester Beitrag: 03.08.25 12:17
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185368
neuester Beitrag: 03.08.25 12:17 von: lehna Leser gesamt: 71591410
davon Heute: 32926
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 4240 | 4241 |
| 4243 | 4244 | ... | 7415   

22.03.20 09:02
4

223 Postings, 2301 Tage TowlyGuten Morgen!

Hier eine Handelsblattanalyse, inwiefern ausgewählte Konzerne wirtschaftlich gesunde Kennzahlen aufweisen. Wirecard wurde nicht aufgeführt, daher hab ich die Kennzahlen aus dem 9M 2019 herangezogen.

Link 9M 2019:
https://ir.wirecard.com/download/companies/...060-Q3-2019-EQ-D-00.pdf

Link HB (paywall):
Handelsblatt: Der Corona-Schock: Wie gut gerüstet sind Deutschlands Konzerne? https://hbapp.handelsblatt.com/cmsid/25658116.html

Daten Wirecard:

1. Eigenkapital-Quote
Eigenkapital = 2314,8 Mio
Gesamtkapital = 7001,5 Mio

Eigenkapital-Quote = 33%

2. Umsatzrendite v. Steuern

= Gewinn (EBIT) / Umsatz
= 450,9 / 1941,3
= 23%

Zusammenfassung:
1. Wirecard hätte in dieser Übersicht die höchste EK-Quote.
2. Bei der Umsatzrendite ist Wirecard ganz vorne mit dabei (Platz 3).

—> unser Unternehmen steht sehr gut da!

Sollte ich Fehler gemacht haben, bitte korrigieren.

 
Angehängte Grafik:
d4a8e70c-8700-4b4b-a75f-9c77100b8674.jpeg
d4a8e70c-8700-4b4b-a75f-9c77100b8674.jpeg

22.03.20 09:05
1

3643 Postings, 2094 Tage Aktiensammler12Anfänger,

nicht viel, da rund 30% bereits leerverkauft sind. Ausserdem kann so und so über andere Scheine leerverkauft werden.

Mach Dir aber darum nicht allzu viele Gedanken. Leerverkäufer sind ein temporäres Ereignis, verbilligen Kurse, machen jedoch die Firma nicht schlechter o.ä.
Stell Dir vor, ohne Leerverkäufer würde eine Aktie nicht 80 sondern vielleicht 120 Euro kosten.. Ich persönlich kauf sie lieber für 80....  

22.03.20 09:25

253 Postings, 2328 Tage Skipper_74Leerverkaufte Aktien

Also ich finde das die 25(?) Mio leerverkaufte Aktien auch ihr gutes haben, gerade in Krisenzeiten.  Letztlich wirken die ja auch kursstabilisierend, da einem Angebot auch immer eine entsprechende Nachfrage gegenüber steht. Oder denke ich da falsch?

Der Boden könnte bei wdi erreicht sein, zumindest glaub ich nicht das es unter 80 geht, von kurzfristigen bewegungen darunter mal abgesehen. Aber die würden sofort aufgekauft, ein Vorteil der leerverkauften aktien.

Das Geschäftsmodell ist für mich immer noch absolut krisensicher, auch deshalb halte ich an wdi fest. Auch wenn ich die Bewegungen nutze für den ein oder anderen trade (raus zum we, montag wieder rein, dienstag wohl wieder raus...), einfach aus dem Grund da ich aufgrund der Krise derzeit keine anderen Einnahmen habe.

 

22.03.20 09:32
3

2056 Postings, 5150 Tage mrymenHaftung WDI bei Pleite eines Händlers

Soeben gefunden:
as Unternehmen sorgt aber nicht nur dafür, dass das Geld von deiner Kredtikarte auf das Konto des Händlers kommt. Wirecard lässt sich von Zahlungsanbietern – wie im Beispiel Visa – auch dafür bezahlen, dass es alle Risiken übernimmt. Die Firma haftet beispielsweise, wenn du dein Geld zurückbuchen willst, weil der Händler längst Pleite ist und du deine Schuhe nie bekommen hast.

D.h., dass bei zu erwartenden Pleiten in Handel, WDI teilweise mit hineingezogen wird.
Dieses Risiko wird die nächsten Monate stetig steigen.

Deshalb verstehe ich Meister Braun nicht, dass er solche Punkte nicht in seiner Analyse für das Jahr 2020 berücksichtigt  

22.03.20 09:38

221 Postings, 2300 Tage MutenroshiJedes normale Unternehmen

sollte dann seinen sicherheitspuffer anpassen und prozentual größere Sicherheiten zurück halten oder sich gegen sowas rückversichern.
Meiner Meinung nach dürfte sowas bei einer soliden Planung kein Problem darstellen.  

22.03.20 09:40
1

2056 Postings, 5150 Tage mrymenTowly: Es sagt alles, dass das HB WDI

erst gar nicht  erwähnt!
WDI ist ein DAX Unternehmen! Aber auf dieser Aufstellung wird WDI erst gar nicht erwähnt.
Das sagt leider schon sehr viel aus...  

22.03.20 09:45
1

1976 Postings, 3322 Tage MyDAX@ggman

""The FDA has moved mountains," he adds."

" für all die Schwarzseher . . . "

Da haben wir nun die Lösung aller Probleme. Der amerikanische Präsident, der größte seit tausend Jahren, twitterte wieder. Wahrheitsliebend und uneitel wie er ist, das stabile Genie.
Nicht Schwarzsehen hilft weiter, sondern ein nüchterner Blick auf die Realität.
Tatsächlich werden verschiedene bereits bekannte Pharmaka bei Corona angewandt, besser gesagt: ausprobiert, in Ermangelung von einer tatsächlich wirksamen Therapie.
Einen Nachweis über die Erfolge gibt es aber nicht. Einen Nachweis über mögliche Nebenwirkungen auch nicht. Punkt.

 

22.03.20 09:50

395 Postings, 5133 Tage runfast111@mrymen

Für solche Fälle gibt es Versicherungen. Die schliesst jedes Unternehmen ab.  

22.03.20 09:51

3643 Postings, 2094 Tage Aktiensammler12Keine

Firma ist davor gefeit pleite zu gehen in dieser Krise. Keine  

22.03.20 09:52

77 Postings, 2096 Tage NeoCortex@mrymen - Ausfallrisiken

kannst du bitte den Link/Quelle für das Zitat zu Verfügung stellen.
Mir fehlt der Kontext, um die diese Aussage zu bewerten. Ist diese Absicherung eine optionale Leistung von Wirecard? Berechnet sich die Prämie dynamisch anhand der aktuellen Risiken? Hierdurch würde das beschriebene Risiko in einem anderen Licht erscheinen.  

22.03.20 09:53
2

1780 Postings, 2237 Tage effortlessMrymen

Suchst Du Dir bitte einen anderen Titel zum Bashen und Zocken? Das HB hatte ja auch voll in die bereits wiedergegeben Anschuldigungen einer FT mit eingestimmt. Keine gute Quelle würde ich vermuten, wenn Du seriös investieren willst. Als Krücke für Zocker taugst aber offensichtlich immer wieder?

Du beachtest bitte: ich habe nur Fragen gestellt und Vermutungen geäußert. Das sind keine Regelverstöße. Hab ich von den Bashern hier gelernt. Mit dem Konjunktiv tue ich mich noch etwas schwer.

WDI ist ein DAX Unternehmen. Dass es beim Handelsblatt nicht gelistet zu sein scheint sagt alles - übers Handelsblatt.  

22.03.20 09:58

698 Postings, 2143 Tage cosmocPleiten

Es sind ja lediglich ein paar Wochen, wo wir zu hause bleiben müssen, die Feiern werden nachgeholt, Schuhe einfach später gekauft (man braucht sie ja gerade eh weniger). Bei all den Hilfspaketen, sehe ich noch nicht wirklich eine Pleitewelle kommen. Trumps Regierung hat nun den Arbeitern Hilfspakete zugesichert und für 4 Monate eine Arbeitslosenversicherung für alle Arbeiter und Freiberufler eingeführt, wo sie arbeiten können und vom Staat das Geld bekommen.
Außerdem scheint die Quarantäne laut RKI tatsächlich zu fruchten, wie es aussieht:

Quelle:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/...e.pdf?__blob=publicationFile  
Angehängte Grafik:
c2ccb5fa-e1e5-4336-a9c8-c91a8c6a0ad9.jpg
c2ccb5fa-e1e5-4336-a9c8-c91a8c6a0ad9.jpg

22.03.20 10:01

2056 Postings, 5150 Tage mrymenRisiken Geschäftsmodell WDI

hier der link
https://orange.handelsblatt.com/artikel/48229

Man sollte sich aktuell schon mit den Risiken von WDI beschäftigen!
Die Einnahmequelle werden auch in der Krise sprudeln (wenn auch von anderen Branchen),
doch auch steigt stetig das Risiko von Pleiten etc.
Und untern Strich, könnte die Planung für die nächsten Jahre schon etwas anders aussehen!
 

22.03.20 10:04
1

77 Postings, 2096 Tage NeoCortexEinfluss von Corona auf eCommerce Transaktionen

Auszug:  „We continue our close monitoring of the impact of Coronavirus on consumer behaviors online — most notably on traffic, conversion and time spent patterns across industries. We have broadened our approach to include more than 4.4 billion sessions and 21 billion pages views over the last 10 weeks of 2020, from January 6th 2020 to March 15th 2020.“
Quelle: https://contentsquare.com/blog/...impact-on-online-behavior-update-3/
 
Angehängte Grafik:
ecommerce-corona.jpeg (verkleinert auf 42%) vergrößern
ecommerce-corona.jpeg

22.03.20 10:06
1

2056 Postings, 5150 Tage mrymenEs wird eine Rezession kommen

weltweit!
Hier von "Wochen" zu sprechen ist blauäugig!
Die Umsätze im Lebensmittelmarkt werden sich wieder normalisieren.
Es wird sicher mehr mit Karte gezahlt. Klar. Mehrumsatz.
Doch alle anderen Standbeine werden die nächsten Jahre rückläufig werden.
Und die Pleiten werden steigen.
In Summe, wird das auch WDI zu spüren bekommen.
Deshalb bin ich auf die Prognosen 2020-2023 vom Meister Braun mal gespannt....
Noch bestätigt er diese für 2020 ja ständig....
Und, dass WDI gegen Ausfälle versichert ist, bezweifle ich!  

22.03.20 10:09
1

41 Postings, 2027 Tage lordbobo@mrymen

So einen geistigen Dünnpfiff habe ich schon lang nicht mehr gelesen. Hör auf solche Unwahrheiten hier zu verbreiten.  

22.03.20 10:10

1976 Postings, 3322 Tage MyDAXAltersmedian

Die von cosmoc angegebene Quelle (RKI) enthält eine sehr interessante Angabe:
" Demografische VerteilungVon den Fällen mit Angabe zum Geschlechtsind 9.381männlich (56%) und 7.222weiblich (43%).Insgesamt sind von den Fällen123Kinderunter 5 Jahren, 377Kinder im Alter von 5bis 14 Jahren, 13.220Personen im Alter von15 bis 59 Jahren und2.854Personenin derAltersgruppe ab 60 Jahre(s.Abb.3). Bei 90Personen ist das Alter unbekannt.Der Altersmedian liegt bei 47Jahren."

Das deckt sich in keiner Weise mit der weit verbreiteten Schilderung, dass hauptsächlich ältere und männliche in statistisch signifikanter Weise betroffen sind. Insbesondere der angegebene Altersmedian
ist zu beachten.
 

22.03.20 10:11

1976 Postings, 3322 Tage MyDAXKorrektur

Das deckt sich in keiner Weise mit der weit verbreiteten Schilderung, dass hauptsächlich ältere und männliche Parienten in statistisch signifikanter Weise betroffen sind.  

22.03.20 10:18
3

77 Postings, 2096 Tage NeoCortex@MyDax - Ergänzung zu Altersmedian

aus der gleichen Quelle (RKI): https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/....pdf?__blob=publicationFile:

"Seit dem 09.03.2020 sind 47 Personen in Deutschland im Zusammenhang mit einer COVID-19- Erkrankung verstorben. Es handelt sich um 29 Männer und 18 Frauen. Der Altersmedian liegt bei 83 Jahren. "  

22.03.20 10:23
2

2916 Postings, 3573 Tage unratgeberErgänzung

und 9 davon in einer einzigen Einrichtung (Würzburg)... ich denke wir in Deutschland kommen unterm Strich mit einen blauen Auge davon (in Relation zu Ländern wie Italien oder Spanien). Was die wirtschaftlichen Folgen betrifft können wir froh sein, in Deutschland zu leben, weil der Staat massiv einspringen kann und dies auch ohne Zögern tut.  

22.03.20 10:25
1

1976 Postings, 3322 Tage MyDAX@NeoCortex

Danke für die Richtigstellung. War mein Fehler. Wird wieder vorkommen. :)  

22.03.20 10:26
2

769 Postings, 2958 Tage Flash88hier reden viele über eine

Rezession aber Wirecard hat ja schon viel an Wert verloren da muss das schon mit drin sein. Nur weil Wirecard weniger Gewinn macht rechtfertigt das keine Halbierung des Kurses.  

22.03.20 10:31
1

1976 Postings, 3322 Tage MyDAX@Flash

Es haben sich auch andere Aktien im Kurs halbiert oder von den Höchstständen gerechnet mehr als halbiert und die sollten von Corona kaum betroffen sein. Der Markt fällt in seiner ganzen Breite und WDI macht keine Ausnahme.  

22.03.20 10:32
2

436 Postings, 2169 Tage Bilgi333Wirecard wird nicht

weniger Gewinn machen, weil Wirecard vollkommen digital ist. Die werden vielleicht sogar mehr Gewinn machen, aber zumindest wird der Gewinn gleich bleiben. Und die Prognose dieses Jahr wird auf jeden Fall erreicht, gerade weil sie niedrig ist  

22.03.20 10:37
4

2916 Postings, 3573 Tage unratgeberWas die Bewertung betrifft

sind wir aktuell noch im Panikbereich. Wenn erste Zahlen zu Q1 gemeldet werden (ich vermute, dass die meisten Unternehmen ihre Vorab-Zahlen schneller als sonst raus hauen), dann sieht man, welche Geschäftsmodelle besonders leiden, und welche eben nicht.

WDI hat letzte Woche schon ein klares Statement abgegeben, insofern wird der Markt mit den Q1 Zahlen eine fundierte Bestätigung erhalten, die dann evtl dabei hilft, am Markt die Spreu vom Weizen zu trennen. Dann könnten evtl Umschichtungen hin zu WDI einsetzen. Mal sehen.  

Seite: 1 | ... | 4240 | 4241 |
| 4243 | 4244 | ... | 7415   
   Antwort einfügen - nach oben