Wirecard 2014 - 2025

Seite 4239 von 7415
neuester Beitrag: 03.08.25 12:17
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185368
neuester Beitrag: 03.08.25 12:17 von: lehna Leser gesamt: 71591386
davon Heute: 32902
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 4237 | 4238 |
| 4240 | 4241 | ... | 7415   

21.03.20 13:53

983 Postings, 2060 Tage FunaticNachtrag zur Bargeldabschaffung

Sorry, hatte das Video erst nicht gefunden, hier wird es ab 22:30 noch deutlicher erklärt.

 

21.03.20 13:56
1

3014 Postings, 3421 Tage zwetschgenquetsche.jo matze

das ist das richtige Wort: Sicherheitseinbehalt. Den meinte ich, als ich mich auf Acquiring/Issuing bezog.
Hinzu kommen die Services "FinTech Loans" und der "Merchant Cash Advance".

Als ich meinen gestrigen Beitrag schrieb, fielen mir diese Oberbegriffe nicht ein^^

In all diesen drei Aspekten ist das Risiko (gleichermaßen Eintrittswahrscheinlichkeit wie Schadensausmaß) als gering anzusehen. Ich persönlich sehe sogar einige Chancen.  

21.03.20 13:57

769 Postings, 2958 Tage Flash88ich denke bei einem extremen Ausfall

Kann Wirecard auch Geld vom Bund bekommen und den Auswahl auszugleichen oder abzuschwächen  

21.03.20 14:08
2

1093 Postings, 6751 Tage MucktschabernatLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.03.20 13:16
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung

 

 

21.03.20 14:19

127 Postings, 2093 Tage aintWDI Anleihe

Zum Thema Anleihen habe ich noch keinen guten Durchblick und dementsprechend einige Fragen.
Ich sehe, dass große Verwerfungen im Anleihemarkt vor der Tür stehen und dies viele Unternehmen treffen wird, sollte es keine Finanzpolitischen Mittel dagegen geben. Wie darf ich mir das konkret vorstellen?
Geben Anderen Unternehmen durchgehend Anleihen aus (ersetzen ggf. alte durch neue) und müssen jetzt einen höheren Risikoaufschlag bezahlen, was wiederum die Stabilität der Unternehmensfinanzen gefährdet (insbesondere bei einer hohen Schuldenquote)?
WDI hatte ja selbst eine Anleihe herausgebracht - könnte hier ein Risiko bestehen und wenn ja, wie groß wird das hier eingeschätzt? Könnte WDI die Anleihe aus dem Cashflow heraus finanzieren?  

21.03.20 14:28
2

2852 Postings, 3331 Tage aktienmädelMucktschaber

Deine ohnehin schon herben Verluste dürften sich nächste woche weiter  ausweiten. Knapp 50% buchverlust hast ja schon. An deiner stelle würde ich den ball sehr flach halten.
Da die ganzen wirtschaftlichen folgen, die sehr sicher kommen werden, gehe ich im moment noch von viel tieferen Kursen aus. Die Krise ist bei einigen noch bei weitem nicht angekommen. Einige verlassen sich blind auf die Ziele die hier einige seit Monaten posten.
Meine meinung  

21.03.20 14:33

698 Postings, 2143 Tage cosmoc@ MBauer79

Dennoch laufen doch in der Regel die Kurse der Wirtschaft voraus. Anlaufende chinesische Wirtschaft ist doch ein positives Zeichen, mittlerweile sollte doch jeder verkauft haben, der verkaufen wollte, jeder rechnet doch damit, das die Wirtschaft komplett zum Erliegen kommt und Rezession ist auch kein Angstbegriff mehr, dagegen wurde massiv Hilfe versprochen, um Pleiten zu vermeiden, man scheint vorbereiteter zu sein, um dem Entgegen zu wirken, dennoch waren die Auswirkungen dramatischer als je zuvor, Woche für Woche ging es schnell abwärts, doch diese Woche lief es eher seitwärts, könnte doch schon erstmal für eine Gegenbewegung sprechen.  

21.03.20 14:42
1

1772 Postings, 2192 Tage GedankenkraftSelbst auf die Gefahr hin

gesteinigt zu werden, muss schon mal gesagt werden, dass sich Aktienmädel realistisch  äußert ! Ist mir 1000 mal lieber, als jeden Tag große Prognosen zu lesen, von denen jeder weiß, dass sie zu dieser Zeit nicht eintreten werden. Ich bin Long orientiert, kaufe immer mal wieder nach! Von der Story bin ich überzeugt, aber in der Krise gehts nicht darum, sondern um den gesamt Markt.
Schießt euch lieber auf die Pessimisten ein, nicht auf die Realisten.    

21.03.20 14:46
2

251 Postings, 2254 Tage Isenbrink@aint

Zunächst ist die Anleihe erst gefährdet, wenn sie nicht mehr bedient wird. Der Kauf von Anleihen durch Institutionen wird ja hübsch weiter propagiert, so dass man tatsächlich eine schlechte durch eine noch schlechtere Anleihe ablösen kann. Das Unternehmen hofft , dass es finanziell wieder auf die Beine kommt, bis ihre Kreditwürdigkeit Ramschniveau erreicht hat. Das geht aber nicht so schnell und WC dürfte vielleicht (aber auch nur vielleicht) unter Umsatzrückgang leiden - nicht unter Produktionsausfällen, die das produzierende und verarbeitende Gewerbe wie ein Hammer trifft.

Kurzfristig sehe ich keine Probleme. Bei der Industrie oder ausgesprochenen Einzelhandels- oder Reisekonzernen eher. Da wird aber der Bund und/oder die EZB wieder helfen. Wenn eine Insolvenzkette erst Wirecard erreicht hat, sollte die Wirtschaft sowieso nicht mehr existieren - und selbst dann könnte das Unternehmen gestärkt werden, oder hat jemand mal versucht, in Venezuela mit Bargeld zu zahlen?  

21.03.20 14:46

7869 Postings, 3281 Tage derdendemannMrymen

Ich kann es mir in den nächsten Jahren auch nicht vorstellen. Perspektive 10 Jahre. Aber es wird irgendwann meiner Meinung nach kommen. Es ist bei uns ein mindset Thema auch. In den USA zahlen schon seit über 10 Jahren die Bürger kleinstbeträge mit Karte.

Bundesbanken die Geldscheine drucken und Münzen pressen ... kostet auch viel Geld. Banken die Geldautomaten betreiben müssen - braucht man dann alles nicht mehr. Und ich denke auch dass Zahlarten wie Pay per Smartphone in den nächsten Jahren dominieren werden.

Alles sicherlich noch Zukunftsmusik. Aber ich denke ich werde diesen Changer noch erleben.  

21.03.20 14:47

1265 Postings, 3643 Tage matze91Risikogruppe

Hallo zwetschgenquetsche.

das mit dem relativ geringen Ausfallrisiko sehe ich auch so.


Hierzu noch ne Frage:

" Als ich meinen gestrigen Beitrag schrieb, fielen mir diese Oberbegriffe nicht ein^^",


Voller Respekt vor deinem Wissen und Können erlaube ich mir die (nicht böse gemeinte) Frage:
Gehörst du schon zur Corona-Riskogruppe? Ich schon. wink

 

21.03.20 14:58

282 Postings, 1996 Tage AktienKruemel@cosmoc

"dagegen wurde massiv Hilfe versprochen, um Pleiten zu vermeiden, man scheint vorbereiteter zu sein, um dem Entgegen zu wirken,"

Ich glaube nicht, das Privatleute (deren Storm diesen Monat nicht abgeschaltet wird) oder Kleinunternehmer Kredite bekommen, um laufenden Kosten zu decken, die bei steigenden Preisen noch höher werden. Das sind doch nur aufgeschobene Insolvenzen.
 

21.03.20 15:04

282 Postings, 1996 Tage AktienKruemel@derdendemann

" In den USA zahlen schon seit über 10 Jahren die Bürger kleinstbeträge mit Karte. " Und warum sagt dann deren Regierung nun das Geld zu? Damit es zu keinen Unruhen kommt. Aus dem Grund sollen wohl auch die neusten Arbeitslosenzahlen dort nicht publiziert werden.

"Bundesbanken die Geldscheine drucken und Münzen pressen ... kostet auch viel Geld. Banken die Geldautomaten betreiben müssen - braucht man dann alles nicht mehr."
Stimmt Arbeitslose sind ja so viel besser für das System. (Sarkasmus) Aber hey... so kann man noch mehr Billigarbeiter generieren.  

21.03.20 15:13

205 Postings, 2321 Tage SpartercusIch habe

Auch bergeld lieber gehabt.
Nur bin i anscheinend a bissal schleissig
Und verliere es manchmal.
Also hab auch letztens meine Karte kurz nach der Apotheke verloren.
Aber ansonsten ist die digitale Zahlung soweit vorteilhafter u d quasi Keimfreier.
Es wird immer Digitaler werde vielleicht sagen wir mal leider zuviel des Guten.
Ein mix aus digitalen und Bares ist trotzdem das beste! U d als ich das erste mal 1995 in LA habe ich eigentlich so gut wie alles mit Karte Gezahlt!
Das warsann vor 25 Jahren. Und Dollar Scheine Gibts ja noch immer!
Zum Kurs von WDI momentan weiß ecgt keiner was abgeben wird es wird auf jeden Fall USA noch uns in den Suppentopf spucken denn momentan sind die Bürger zu lasch und nehmen es auf die leichte Schulter die werden. Das Corona wird von einen Trump geführten a keinen halt machen und sich weiterverbreiten.  

21.03.20 15:16

7869 Postings, 3281 Tage derdendemannKruemel

Was wirfst du denn jetzt alles durcheinander?

Die US Regierung unterstütze ihre Bürger finanziell. Ja, was hat das mit der Bargeldvision zu tun? Oder hat Trump kürzlich verkündet dass er jedem Bürger sein Geld künftig im Cash persönlich zustellen lassen wird? Sorry aber deine Punkte gehen völlig am Thema vorbei.  

21.03.20 15:17
Ich gehörte nur dann zur Risikogruppe, wenn Pflaumen das Übertragungsmedium des Coronavirus' wären. Alle anderen Gründe scheiden aus ;-)  

21.03.20 15:23
4

464 Postings, 2063 Tage MBauer79@cosmoc

Ja, das sind natürlich gute Nachrichten aus China. Und ja, die Kurse sollten ein Blick in die Zukunft sein. Gehe ich freilich mit dir mit.

Das die Verkaufswellen vorbei sind glaube ich nicht. Wir haben hier einen kaskadierenden Effekt den keiner von uns so wirklichen überblicken kann und der sich zyklisch verschlimmern kann. Zuerst die Wirtschaft, dann die Finanz usw. usw.

Z.B. Wenn Geld benötigt wird, dann werden die Reserven zu Cash gemacht. Das können private Anleger sein, mittelständische Firmen oder gar große Konzerne. Wenn es um das wirtschaftliche Überleben geht, wird zu jedem Preis verkauft. Und unbegrenzte Kredite usw. hört sich alles super toll an. Mehr als Worte sind es aber derzeit nicht. Und umso länger das Alles dauert, umso mehr Firmen werden an den Rand der wirtschaftlichen Existenz getrieben und somit die Angestellten. Man male sich mal aus was passiert, wenn die ersten Arbeitnehmer ihre Immobilienkredite nicht mehr bedienen können - und ich meine das weltweit, nicht speziell in D. Was passiert, wenn im Sommer oder Herbst die zweite Virus-Welle kommt? Wieder shutdown? Kommt der Impfstoff rechtzeitig? Mutiert das Virus bei der großen Anzahl an Infizierten? Wir wissen es nicht. Und das ist das eigentliche Problem.

Das waren jetzt alles nur Beispiele und Szenarien. Es soll aber nur zeigen was passieren kann und wie groß die Unsicherheit ist. Und wir wissen Alle, dass die Unsicherheit der größte Börsenkiller ist. Und keiner auf dem ganzen Planeten kann dir sagen wie es weiter geht.

Ich war bis vor zwei Wochen noch so positiv wie du. Aber ich hab ins fallende Messer gegriffen und mir anschließend gesagt, dass ich an die Seitenlinie gehe. Es juckt natürlich die ganze Zeit, aber ich habe für mich Recht behalten, dass ich seit zwei Wochen nichts mehr kaufe. Hab mir gute 20% Prozent zusätzlichen Verlust gespart. Frei nach dem Motto, besser man hat als man hätte (Cash).  

21.03.20 15:24

698 Postings, 2143 Tage cosmoc@ AktienKruemel

Doch, genau das hat der Bund zugesagt, dass auch Kleinunternehmer Sofortkredite bis 15.000€ bekommen. Damit sind ja schon mal einige Risikofaktoren aus dem Markt genommen.

https://www.onvista.de/news/...o-an-kleinunternehmen-zahlen-340351915  

21.03.20 15:28
3

1976 Postings, 3322 Tage MyDAX@cosmoc

" doch diese Woche lief es eher seitwärts, könnte doch schon erstmal für eine Gegenbewegung sprechen. "

Gegenbewegungen gab es doch schon etliche. Intraday. Gar nicht einmal kleine. Mehrere hundert DAX-Punkte. Wurde alles wieder abverkauft.Innerhalb von Stunden.
Selbst eine Bodenbildung ist nicht einmal ansatzweise zu sehen. Eine Woche seitwärts, was ist das schon?
"
Dennoch laufen doch in der Regel die Kurse der Wirtschaft voraus."
Das ist zweifellos richtig. Aber USA hat die volle Dosis der wirtschaftlichen Beeinträchtigung noch nicht abgekriegt und Europa möglicherweise auch nicht. Was passiert Ende April? Business as usual?
Da ist noch verdammt viel Unsicherheit vorhanden. Und Unsicherheit und nachhaltig steigende Börsenkurse in einem Fall, wie er bisher noch nicht aufgetreten ist, das passt einfach nicht zusammen.
Eine nennswerte (!) Gegenbewegung, die man vielleicht auch als einen Teil einer Bodenbildung ansehen könnte, ist MMn nicht in Sicht.  

21.03.20 15:32

1976 Postings, 3322 Tage MyDAX@MBauer79

Leider erlaubt mir das System nicht für den letzten Beitrag einen grünen Stern zu überreichen. Jetzte mach ich das einfach mal so. *  

21.03.20 15:36

282 Postings, 1996 Tage AktienKruemel@derdendemann Zu weit vorgegriffen, habe ich

"Die US Regierung unterstütze ihre Bürger finanziell. Ja, was hat das mit der Bargeldvision zu tun? "

Ich erkläre es dir, wie ich es gemeint habe. Schau, gäbe es kein Bargeld mehr und jeder müsste sein Geld auf dem Konto horten, dann hätte der Staat die totale Kontrolle. Er hätte nicht nur die totale Einsicht in das Leben der Bürger, was sie machen, wie sie leben.... er könnte Gesetze erlassen, wie sie zu leben haben oder es zumind. steuern (siehe Raucherverbot). So würden die Bürger länger und gesünder leben und könnten effizienter arbeiten. (Fragt sich nur was) Jedenfalls..... könnte jedem Bürger, der aufmuckt, Geld gesperrt, gekürzt, etc, werden. Ich nenne das auch eine Vision, bzw. eine ganz neue Dimension von Sklaverei. Du arbeitest nicht um zu leben, du lebst um zu arbeiten. Du würdest nicht für dich arbeiten, sondern das Allgemeinwohl.... und die paar Superreichen, die alles steuern und des sich gut gehen lassen.

Jetzt verstehe ich, warum einige um den Bitcoin so kämpfen. In so einem Szenario wäre es eine Alternative. Ein Stück Freiheit.

Da es aber (wie oben beschrieben) noch nicht so weit ist, könnte es zu bewaffneten Unruhen kommen, weswegen die Regierung die Leute unterstützen muss....  

21.03.20 15:43
1

282 Postings, 1996 Tage AktienKruemel@cosmoc Ein Tropfen auf den heißen Stein

Ich stimme MBauer79 auch zu. Je länger es dauert, desto schlimmer wird es. Es sind nur verschobene Insolvenzen.
Denn nach der Krise muss das Geld ja wieder rein, was u.U. durch steigende Preise höhere Steuern generiert wird.
Die GEZ konnte da aber wohl nicht warten ;-) Ist aber ein anderes Thema.

Damit will ich sagen, solche Kredite sind nur ein Strohhalm, während der Bach zu einem Fluss wird.  

21.03.20 16:00
3

1758 Postings, 2498 Tage difigianobargeld


natürlich wird es bargeld weiterhin geben.

aber das man bei den „daily zahlvorgängen  unbewusst zum bargeld in die hose gegriffen hat und dann nur in den fällen mit karte oder handy bezahlt hat wenn das bargeld knapp war. dieses unterbewusste handeln erlebt grade eine rapide verändeung. was die verhaltensänderungen , die geschwindigkeit betrifft werden nun die nächsten 5 jahre bereits in wenigen wochen/ monaten geschehen.  

ich weiss nicht ob das geschäft, insbesondere bei längeren shutdown, an wtc operativ schadlos vorübergeht. kann gut möglich sein, dass auch wtc dies kumuliert spüren wird.

aber:

wenn das thema corona vorüber ist und das erste „normale“ quartal mit dem gleichen quartal vor corona vergleicht, wird dieser vergleich eine „erdplattenverschiebung“ transparent darstellen.

da sind die zuwächse die eine edeka oder rewe zb. derzeit im märz erlebt, peanuts dagegen!

mit dem unterschied, dass es bei den supermärkten temporär sein wird. beim bezahlverhalten aber nachhaltig.

die zahlungsabwickler die einigermassen durch diese krise kommen......

sogar die ersten marktteilnehmer an der börse begreifen dies bereits. schaut ma über die grenzen hinaus. nehmt ma die „sonderlinge“ wie wtc ( wg lv‘s und presse und adyen wg. den starken ankeraktionören) aus.  seht euch die global payments, squares und worldlines an. die gehen auch an roten tagen mit runter aber die extremen gegenbewegungen an den nächsten tagen werden immer extremer. abgelaufene woche konnte man das sogar mit blanken auge ohne taschrechner erkennen.

die branche zeigt nun woche für woche ein kursverhalten welches dem von zb. amazon zunehmend ähnelt.

und wenn man in der lage ist das lv-thema bei wtc auch mit dieser brille zu betrachten, dann sind die sorgen um den derzeitigen kurs überschaubar. auch die lv‘s werden sich dieser erkenntnis nicht enziehen können.  da haben einige üppig geld verdient und werden das vll. auch noch kurze zeit aber einige, die letzten werden auch hier gebissen.....

ich bin nicht erfreut über meine depotschmelze aber beruhigt das ich mit meinem depot extremst wtc und branchenlastig bin. hierfür muss man aber auch in der lage sein,seine gedanken auf die nach-corona zu lenken.


vollblutunternehmer haben damit wohl vorteile. für die meisten sind krisenzeiten kein neuland. wegen 1 monat oder 6 monaten einbruch hauen die nicht in den sack wenn die perspektiven so schlüssig sind wie im falle wtc/ digitales zahlen/ kontaktlos zahlen.

wen sich corona ein wenig gelegt hat, werden die ersten da mit ihren erkenntnissen ankommen wo leute wie zwetschge bereits schon seit uhrzeiten verständnislos und kopfschüttelnd warten, ankommen.

es gibt nur 2 fragen die keiner beantworten kann:

1. wann wird das sein

2. von welchem niveau aus.

andere variablen wird es perspektivisch nicht geben.










 

21.03.20 16:02

464 Postings, 2063 Tage MBauer79@MyDax

Is das gut oder schlecht? Wenn ich dein Posting lese eher gut, da wir gleicher Meinung sind. Also sag ich mal vorsichtig Danke :)  

Seite: 1 | ... | 4237 | 4238 |
| 4240 | 4241 | ... | 7415   
   Antwort einfügen - nach oben