Wirecard 2014 - 2025

Seite 4238 von 7415
neuester Beitrag: 03.08.25 15:39
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185371
neuester Beitrag: 03.08.25 15:39 von: Kathryn_Rai. Leser gesamt: 71613763
davon Heute: 55258
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 4236 | 4237 |
| 4239 | 4240 | ... | 7415   

21.03.20 11:09
1

1276 Postings, 2326 Tage Aurorahioder das hier

21.03.20 11:19

3643 Postings, 2094 Tage Aktiensammler12Afila,

es wird halt auch einen Punkt geben, wo der Markt einfach überverkauft sein wird.
Eine Grossbank wird vielleicht ihre Aktien wegen der Krise nicht verschleudern, dies machen eher Kleinanleger oder kreditkäufer.

Ob wirecard bzgl. der Krise in Richtung Insolvenz getrieben wird, möchte ich sehr stark bezweifeln da ja kaum Fix sondern eher variable Kosten vorhanden sind ( Mitarbeiter, Kurzarbeit ).

Ich persönlich, kaufe die stärkeren dips nach unten in kleinen Trachen. Irgendwann ist diese Krise auch überstanden...  

21.03.20 11:19
7

2916 Postings, 3573 Tage unratgeberIch stelle fest

die Deppenquote ist mal wieder sprunghaft angestiegen. Welch armselige Würstchen.  

21.03.20 11:25
1

789 Postings, 2151 Tage Eleman@Aurorahi

das www ist voll mit solchen Prophezeiungen ,

du bemühst dich sehr (das weiss hier jeder zu schätzen [lach] ) , jedoch ist es vielleicht für dich besser wenn du dich mit sinnvollen Sachen beschäftigst . zBsp . Klopapier kaufen fahren ,oder deine Fenster zunageln  ;-)

Es wird weitergehen , auch wenn wir einen starken Abstrich machen müssen .  

21.03.20 11:35

3643 Postings, 2094 Tage Aktiensammler12Hey,

wieso die schwarzen Sterne für Aurorahi. Sind doch keine schlechten Videos gerade für wirecard Aktionäre...  

21.03.20 12:25

504 Postings, 2619 Tage Jack PottDie Spanische Grippe hatte einen

ähnlichen Verlauf und Mortalitätsrate.....sie hatte 3 Wellen, startete im Juni 1918, die 2. Welle war die brutalste im Herbst 18, die letzte Welle war dann ein „normale“ Grippewelle im Winter/Frühling 19.
Auch hier wie bei jeder Seuche die man nicht aufhalten kann wurden 2/3 der Weltbevölkerung infiziert. Anders als bei Corona waren die 20 bis 40jährigen überproportional betroffen.  

21.03.20 12:28

7869 Postings, 3281 Tage derdendemannDie wallstreet ist doch nicht geschlossen

Es werden nur keine Händler rumlaufen.
Die deutsche Börse hat das vor Wochen ja bereits gemacht. Habt ihr Einschränkungen bemerkt dadurch?

 

21.03.20 12:40
1

7869 Postings, 3281 Tage derdendemannmrymen

Das hat mit träumen nichts zu tun. Das Bargeld wird es so in der Form wie wir es kennen in einigen Jahren nicht mehr geben. Davon bin ich überzeugt. Und was der deutsche Michel mitmacht oder was nicht - ich denke wir kennen ausreichend Beispiele in denen unsere Politik nicht unbedingt die Interessen unserer Bürger vertritt.

Meine Eltern, deutlich über 70, zahlen heute bereits mehr mit EC Karte als bar. Die noch älteren Generationen, die sich damit nicht anfreunden können/möchten, werden hier die Übergangsphase noch gerade so überleben. Die jüngeren Generationen werden mit neuen Zahlungsmethoden einfach groß. Dieser Trend ist da und nicht wegzudiskutieren.

Die Abschaffung des Bargeldes hat für den Staat viele Vorteile. Steuerhinterziehungen werden sich verringern. Schwarzgeldkassen fallen weg, Bürokratie wird erheblich reduziert, man braucht weitaus weniger staatspersonal in den Finanzbehörden. Und aktuell wird man corona noch als weiteren Grund anführen.

Welchen triftigen Grund der bargeldzahlung gibt es denn? Wenn heute ein Händler von mir Barzahlung möchte (Brötchen für 2,20 Euro mal außer acht), dann meist getreu. - wenn sie Bar bezahlen und keine Rechnung brauchen kann ich am Preis noch etwas machen.  

21.03.20 12:46

504 Postings, 2619 Tage Jack PottNur wegen der Dauer der Baisse

21.03.20 12:55
2

2056 Postings, 5150 Tage mrymenBargeld

Du hast schon recht. Vom logischen, wirtschaftlichen und kriminellen ist die Anschaffung schon wünschenswert.
Doch wird es zuviel Lobbys geben, welche sich hier massiv wehren werden...
Zahlungen ab 1000e werden wohl irgendwann verboten.
Aber komplett kann ich mir nicht vorstellen  

21.03.20 13:00
4

698 Postings, 2143 Tage cosmocChina produziert wieder

Keine Neuinfektionen in China und produziert wieder, das sollte doch der Wirtschaft wieder neue Hoffnung geben und ein Ende der Krise ist dann doch endlich in Sicht, zumal auch die Abfalldynamik abgenommen hat. Ich finde, 50% Verlust reicht fürs erste, jetzt kann auch mal eine überfällige Erholung kommen.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...cf-b42c-0e94d3cf58a0  

21.03.20 13:02
1

282 Postings, 1996 Tage AktienKruemel@derdendemann : Freiheit

"Welchen triftigen Grund der bargeldzahlung gibt es denn?"
Für mich bedeutet es Freiheit.
Schon jetzt gibt Beschränkungen, wie viel man am Automaten abheben kann. Und als die Banken in die Krise kamen, wurden sie mit Steuergeldern gerettet. Wer sagt also, das der Staat nicht auf dein Geld (auf dem Konto) zugreifen kann? Sorry, aber meine Arbeit hat für mich einen Wert, den ich mir nich weg nehmen lassen möchte. Bei machen ist das ja vielleicht anders.

Hier sagen doch einige, man ist selber schuld, wenn man einem Lügner glaubt. Also darf man ja niemandem vertrauen, weil es sein könnte, das er Lügt (z.B. der Staat, die Banken,...) Also sichert man sich ab und zieht das Geld (vom Konto) ab. Und wenn es nicht das Balget sein sollte, dann eben andere Dinge.  

21.03.20 13:07

2852 Postings, 3331 Tage aktienmädelBrokersteve

Ich erwarte immer noch eine Antwort. Ich hatte mich letzte Woche auf deine Aussage mit den 120 Euros verlassen, ich wollte dort mit 15 Euro plus verkaufen um dann unter 90 Euro wieder einzusteigen.... Man kann nur hoffen das dir mal jemand einen Strick aus deien pushversuchen dreht. Keine, absolut keine deiner Erwartungen ist seither nur halbwegs eingetroffen...Meine meinung.  

21.03.20 13:16
2

1660 Postings, 2767 Tage StochProzZDF: Boom bei kontaktlosem Bezahlen

@difigiano Du hast recht. Viele Geschäfte fordern mittlerweile den Bargeldverzicht. Und die Ausgangssperren fördern zusätzlich den Online-Handel. WDI wird sehr wahrscheinlich mehrfach profitieren...

Mehr als die Hälfte aller Girocard-Zahlungen waren zuletzt kontaktlos. Der Anteil stieg sprunghaft im Vergleich zum Ende vergangenen Jahres.
 

21.03.20 13:21
10

127 Postings, 2317 Tage Rincewind_Wizard@Aktienmädel

Halt doch bitte einfach mal die Klappe, oder schreib brokersteve doch einfach Boardmails, das nervt so immens. Wenn Du Deine Kaufentscheidungen von Vorschlägen hier im Forum abhängig machst, dann ist Dir eh kaum zu helfen und Du brauchst Dich auch nicht beschweren.
Und übrigens ist dein ständiges "nur meine Meinung" noch mal um mehrere Potenzen sinnloser als das restliche (und das ist auch schon dramatisch überflüssig). Was genau willst Du denn damit sagen...dass Du Deine Meinung geschrieben hast? WAS SOLL ES DENN SONST SEIN? DAS WISSEN WIR!  

21.03.20 13:21
1

95 Postings, 1997 Tage trianglereißerische Berichterstattung

20.03.20 Wirecard: Société Générale steigt aus  IT-Times
20.03.20 Wirecard Aktie: Morgan Stanley bleibt am Ball  IT-Times
Was soll das, deutsch gesagt heißt das:
SG hat ihren Verleih zurückerhalte. bzw. SG hat sein LV Kunden sein Aktiendepot verkauft.
MS dagegen hält ihre verliehenes Aktiengeschäft aufrecht.
Nur meine Ansicht.  

21.03.20 13:23
1

464 Postings, 2063 Tage MBauer79cosmoc

"Keine Neuinfektionen in China und produziert wieder, das sollte doch der Wirtschaft wieder neue Hoffnung geben und ein Ende der Krise ist dann doch endlich in Sicht"

Versuch weiter zu denken. Selbst wenn China jetzt die Produktion wieder hoch fährt, wer soll denn die Produkte im Augenblick abnehmen? Die USA stehen still oder werden es demnächst, Deutschland steht still, Italien, Frankreich, GB, Niederlande usw.. Das sind schon gute 30% des gesamten Exports. Honkong, Japan, Südkorea sind nochmal gute 22%. China braucht aber die Exportdevisen aufgrund seiner hohen Verschuldung und muss auch deshalb wachsen, damit die Chinesen nicht aufmucken. Wenn die merken dass der tolle Aufschwung vorbei ist bekommen die ganz andere Probleme als nen Virus. Die haben natürlich nen Mega-Binnenmarkt. Das sollte dämpfend wirken.

Also nein, ich teile deine Meinung nicht. Hoffnung kommt erst, wenn sich die Lage in allen großen Volkswirtschaften entspannt. Und das ist derzeit einfach nicht in Sicht. Und das siehst du auch an den Börsenkursen. Hat die Nachricht, dass sich kein Chinese erneut angesteckt hat etwa positiv ausgewirkt?  

21.03.20 13:23
5

2916 Postings, 3573 Tage unratgeberDas Dämlichste

bei den Posting gewisser User hier ist "nur meine Meinung". Das ist so unfassbar dämlich!  

21.03.20 13:32
2

983 Postings, 2060 Tage FunaticBargeldabschaffung schon lange geplant?

Die 500er wurden ja schon abgeschafft - warum wohl?

Ich bin kein Volkswirt, deshalb meine Aussage bitte kritisch betrachten. Habe mir im letzten Jahr sehr viel z.B. von Werner Sinn angesehen. Soweit ich es verstanden habe ist Bargeld der Hauptgrund, weshalb es noch keine deutlich höheren negativen Zinsen von der EZB gibt (ist wohl tatsächlich ein einfaches Platzproblem, vor allem seit die 500er Scheine abgeschafft wurden). Wird zum Beispiel hier sehr gut erklärt (speziell die ersten Minuten): https://www.youtube.com/watch?v=4louogcarpY

Ein virtueller Euro ist ja wohl auch schon in Planung. Sobald das Bargeld abgeschafft worden ist - und das kann meiner Meinung nach extrem schnell gehen - wäre der Weg frei für z.B. -3% und damit steigt das Risiko für eine sehr Hyper-Inflation enorm. Dann würde das mit der Entschuldung der südeuropäischen Staaten auf einmal doch noch möglich, so wie in Deutschland nach dem ersten Weltkrieg. Würde mich noch nicht mal wundern, wenn das längst beschlossene Sache ist und inzwischen selbst unser Finanzminister das Prinzip verstanden hat. Das mit der schwarzen Null war eh merkwürdig...

Ich habe hohe Buchverluste, was sich im Moment nicht schön anfühlt. Aber dafür gehören mir Teile von soliden Unternehmen mit guten Aussichten auch eine längere Rezession zu überstehen. Wer im falschen Moment noch viel Geld auf dem Konto hat, der hat ebenfalls einen krassen Verlust, aber der ist dann wirklich real. Deshalb bin ich hier long und entspannt.

 

21.03.20 13:34

691 Postings, 2769 Tage SkitoRichtig Rincewind.

Deswegen ist das Forum leider wieder mal zusehends wertlos. Keine Fakten, nur Mutmaßungen. Und Persönliches.

Sollte sich doch jeder einfach mal am eigenen Leben orientieren. Ich werde am WE jetzt playmobil bestellen (Kunde von Wirecard) für meine Jungs, und nicht in den örtlichen Kaufhof gehen und (zumeist) bar bezahlen. Und so läuft das jetzt zigfach. War auch immer Bargeld Fan, merke aber, dass es bequemer, leichter, schneller, sauberer (!) nur mit Karte geht. Übersichtlich bzgl. Ausgaben (wann,was gekauft), als Bares rumschleppen sowieso uvm.
Und so geht es den meisten. Hab irgendwann nur noch Spielgeld für Monopoly und (Kinder)Kaufladen...  

21.03.20 13:34

95 Postings, 1997 Tage triangle@cosmoc: China produziert wieder

Vor 3-4 Wochen habe ich bei einer Coronaresearch einen Artikel gefunden, in dem berichtet wurde, dass in China drei Fabriken auf Volldampf ein in Japan zugelassenes Mittel herstellen.
Bald danach gab es den ersten Corona Knick in China.
Leider ist es mir schon eine Woche später nicht mehr gelungen selbigen Artikel aufzufinden.  

21.03.20 13:34

3643 Postings, 2094 Tage Aktiensammler12Glaub

auch, dass wirecard von der Sache profitieren wird. Bei solch heftigen Viren überwiegen einfach die Vorteile des bargeldlosen bezahlens.

War heut beim Bäcker und Metzger. Hygienevorschriften wurden super umgesetzt, lediglich dass Bargeld würde ich als Schwachstelle bezeichnen....  

21.03.20 13:34
2

1772 Postings, 2192 Tage GedankenkraftAktienmädel

@ Wohin wird sich der Kurs die nächsten Tage bewegen nach all den schlechten Nachrichten?


warten wir auf Brokerstev, er wird es wissen : - ))
 

21.03.20 13:42
2

282 Postings, 1996 Tage AktienKruemel@Funatic Ich stimme dir zu

Es geht aber noch viel weiter!
Überlege mal: Wie viele Menschen am Existenzminimum leben. Wie viele Firmen nur durch Kredite noch am Laufen sind. Die Kosten (Strom, Wasser, Nahrung, Miete) laufen aber weiter... auf der anderen Seite die Kurz-/ Zeit-/ Leiharbeit und die steigenden Preise. Wenn es Unruhen geben sollte, kann man nicht alle verhaften- man kann ihnen aber als Strafe die Konten, somit die Lebensgrundlage sperren. Bargeld gibt es dann nicht bereits ja nicht mehr.  

21.03.20 13:46
4

1265 Postings, 3643 Tage matze91Zahlungsausfälle bei WDI

Zu  "zwetschgenquetsche. : Zahlungsausfall, etc."

WDI macht doch bei den Händlern einen Sicherheitseinbehalt, der sich ja in der WDI-Bankbilanz wiederfindet (war schon mehrmals auch Diskussion im Form).
Außerdem kann WDI für ausgereichte Kredite ja auch eine (teilweise) Rückversicherung haben (meine ich mich erinnern zu können, da schon mal was gelesen zu haben).
 

Seite: 1 | ... | 4236 | 4237 |
| 4239 | 4240 | ... | 7415   
   Antwort einfügen - nach oben