Richtig die Championsleague ist vorbei, jetzt kommt das bittere Erwachen :
Wirtschaftlich : Man bekommt diverse Prämien aus dieser erfolgreichen Championsleague - Saison in Summe mindestens 70 Mio. Euro. Der Umsatz erreicht einen neuen Rekordwert, ca. 300 Mio. Euro werden es wohl werden, eher mehr als 300 Mio. Euro als weniger. Der Gewinn wird einen neuen Rekord erreichen, vielleicht sind es 60 Mio. Euro, vielleicht auch 65 Mio. Euro, vielleicht sogar noch mehr.
Q4 des GJ 2012/2013 wird das beste Quartal aller Zeiten des BVB, hinsichtlich Umsatz und Gewinn. In Zukunft kommen dazu noch obendrauf Umsätze von 2 neuen Sponsoren. Die Merchandising - Einnahmen entwickeln sich sehr gut.
Sportlich : In der Vorrunde wurde man Gruppenerster und setzte sich gegen Real Madrid, Manchester City und Ajax Amsterdam durch, alles kein Fallobst, diese Vereine waren in den letzten 2 Jahren zum Saisonende nie schlechter als zweiter in Ihrer Liga. In der Vorrunde verlor der BVB kein einziges Spiel von 6 Spielen.
Im Achtelfinale setzte man sich gegen den ukrainischen Meister Schachtar Donezk durch. Im Viertelfinale gegen Malaga, im Halbfinale gegen Real Madrid und im Finale scheiterte man in der 89. Minute mit einem 1:2 gegen Europas stärkste Mannschaft FC Bayern München. Ohne Götze schaffte man es fast auf dem Niveau vom FCB zu spielen.
Das ist wirklich schmerzhaft bitter.
In der Bundesliga hat man Platz 2 erreicht, auf Platz 1 steht Europas derzeit beste Mannschaft FC Bayern München.
Der BVB wird auch in der Saison 2013/2014 wieder Championsleague spielen, allein daraus sind grob gerechnet schon mal mindestens 30 Mio. Euro an Umsatz gesichert. Das Bittere daran ist : Bei der Auslosung ist man nicht wie in diesem Jahr in Topf 4, sondern in Topf 3, daß heißt man bekommt in Summe eher leichtere Gegner zugelost, dass heißt die Wahrscheinlichkeit steigt, dass man die Vorrunde übersteht.
Die Gewinne in der laufenden Saison erhöhen den Buchwert, verbessern die Liquidität und ermöglichen es dem BVB den Kader zu verbreitern. Der BVB holt neue Spieler, auch wieder bitter. Ganz bitter, wenn man demnächst eine stärkere Bank hat und Spieler, die müde sind schneller auswechseln kann.
Ich weiß nicht, ob Du das wirklich ernst meinst was Du schreibst. Ich kann es nicht nachvollziehen.
Wenn mir jemand vor der Saison gesagt hätte, der BVB schafft es ins Finale der Championsleague, dann hätte ich das zwar nicht für gänzlich unmöglich gehalten aber doch für nicht so wahrscheinlich, da allein FC Barcelona, Real Madrid und FC Bayern München die ersten 3 Anwärter darauf sind bzw. waren.
Diese Saison überrascht sowohl sportlich als auch finanziell. Die Spieler sind nun championsleagueerfahrener, sie wissen selbst bei in Summe 4 Spielen gegen Real Madrid sind sie in Summe stärker. Die Spieler wissen, man hat nicht 4:0 gegen Baayern verloren, sondern nur mit einem einzigen Tor Unterschied. Klar gibt es auch Wermutstropfen mit dem Weggang von Götze und vielleicht auch noch Lewandowski in dieser Saison. Dafür gibt es jedoch einiges an Ablöse, mit dem das Trio Zorc/Klopp/Watzke sicherlich in der Lage ist ein paar gute Spieler zum CL-Finalisten zu holen.
Fazit zum BVB :
Die Mannschaft ist stark, der Trainer ist stark, die Strategie ist stark, das Managment ist stark, die Belegschaft ist stark, der Sportdirektor ist stark, die sportlichen Ergebnisse sind sehr stark, die Gewinn- und Verlustrechnung ist stark, die Bilanz ist stark, die Bilanzreserven sind stark, die Fans sind stark, das Stadion ist stark, die Zukunft des Fussballs ist stark, die Marke BVB ist stark, die Aktie ist stark usw.
Hab bestimmt irgendetwas vergessen. Es macht viel Spass zu sehen, wie sich der BVB sportlich und finanziell wieder nach oben gearbeitet hat.
Der BVB wird diese Saison mehr Umsatz erzielen als es der FCB (268,7 Mio. Euro im GJ 2008/2009) vor 4 Jahren geschafft hatte, vor einem Jahr lag man noch 6 Jahre zurück.
Wenn es der BVB schafft sich auf Platz 2 oder Platz 3 in der Bundesliga zu etablieren, dann ist die Zukunft des BVB alles andere als bitter.
In diesem Sinne => Nur der BVB!!! |