ein Pfannenverkäufer hat an Kaiserschmarrn g´macht. Er goß den fluffigen Teig rein ( ich hau immer noch etwas Sahne mit dazu, a Hund is er scho ,Scherz ) dann buk er den Teig , er war fertig, dann teilte er es in kleine Vierecke , dann gab er an den Pfannenrand Butter dazu und Zucker , dann liess er den Zucker (Prise , a Pris sind in Bayern bis 18 gramm ) drauf karamellisieren , dann Rumrosinen ( eingelegte seit Wochen ) dazu und dann schwenkte er diesen Teig darin auf. Dann flambierte er es kurz . Dann gab er es uns zum Probieren. Ich sag´s der.....phantastisch.! |