Das Feuermaterial ( der Feuerraum -Verbrennung ist, sollte dem Brennstoff angepasst sein --- z.B. da Holz brauch keine Unterluft (Sauerstoff oder so -- dieses brennt von außen nach innen ab.
bei der Kohle sieht es schon anders aus...……. und dann der Hinweis der Ofen kann für Holz und Kohle verwendet werden ???????? ---- für mich ist das holz rausgefeuert wenn nachhaltig Wärme aufgenommen (gespeichert) werden kann {{{{{{{{{{ die Blech/Eisenteile werden stark erhitzt und werden auch schnell wieder kalt(abgekühlt) und der Heizwert hat den Schornstein schnell verlassen...(Danke)
die Bude extrem warm und wenn sich dann der nicht vorhandene Speiche zeigt , und die Temperatur sinkt 2,: 3 + °C findet man ein [gefühlten] kalten WOHNraum vor ……
auf ein Warmen WINTER .. und ein heißen Ariva und schöne Bilde und gesunde Texte .. usw |