Erstaunlicher Kursrückschlag für einen doch so derart unterbewertetet Wert, fragt sich wohl so manch einer hier ?! Nein. Die heutige Schwäche (besonders im Peer Group Vergleich) und die Tatasache, dass sie nun viele Tage am Widerstand 43.80 gescheitert ist bestätigt erneut den lang, - und mittefristigen ABwärtstrend.
Besonders kritisch sehe ich die kommenden Zahlen der DB. DB ist dafür bekannt ( ich glaube mind. die letzten 4 Jahre), dass sie am Tag der Veröffentlichung gerne mal 10 bis 15 Prozent fällt.
@cagediver: Im Beitrag 1259 schreibst du, dass DB den DAX seit Januar geschlagen hat. Welch ein schwachsinniger Vergleich, der mich wirklich wütend macht. Wie kannst du sowas schreiben. Es lesen auch Anfänger mit. 1. Ein Bank - DAX Vergleich ist nicht repräsentant, da im DAX noch 29 andere Werte gewichtet sind. 2. Du betrachtest nur den Januar. Also nur einen Monat. Lächerlich. Wie kannst du so einen kurzfristigen Vergleich machen ?? Mir fehlen wirklich die Worte! Ich weiss nicht ob es dir aufgefallen ist. Der Dax ist nur noch 1000 Punkte vom Allzeithoch entfernt. DB noch über 60 Euro !! Jetz siehst du, wer wirklich outperformt hat !! 3. Der einzige sinnvolle Vergleich ist ein Peer Group Vergleich.
zu 1264 : Vor ein paar Tagen schrieb ich, dass ich mehrere Abwärtstrends sehe. Langfristig und mittelfristig. Darauf hast du mich kritisiert. Du sollst nur einen Aufwärtstrend sehen. Jetzt schreibst du, dass es einen langfristigen Abwärtstrend bei der DB gibt. Was denn nun ???
Mir fehlen einfach die Worte. |