Das ist meine Prognose aus einer Sache die man vielleicht zunächst als Unwichtig ansehen kann.
Bin ja viel an verschiedenen Grossstädten unterwegs. Nun sind mir in den letzten Wochen und Monaten sehr viele neu grosse "Post/Postbank-Filialen",ganz gross in besten Lagen in bestens ausgestattener Häuser aufgefallen.
Es handelt sich um eben grosse "selbstbetriebene" Filiallen (früher: Centerfilialen) und meitens in TOP Innenstadtlagen, teilweise auch Stadtteillagen. Es sind eben normale Postfilialen wo durchaus das Postbank Angebot in den Vordergund rückt und jeder Besucher direkt wahrnimmt und "drauf gestossen" wird . Auch bin ich bei normalem Briefgeschäft intensiv auf ein neues Postbankkonto angesprochen worden.
Jetzt muss man wissen, dass das gesamte "eigenbetriebene" Filialnetz" also die Filialen die, die Post mit eigenen Leuten betreibt, im Gegensatz zu Shop in Shop - und Agenturen, von der Postbank vor rund ein bis Jahren komplett übernommen wurde. Also die Postbank betreibt und bezahlt das selber und bekommt von der Post AG, wohl entsprechende Vergütungen für die Dienstleistungen, wie verkaufte Briefmarkten etc Weiter wird man wohl die Post eigenen Leute, "mieten" - nehme ich an.
Nun ist die Post.AG jetzt noch Chef der Postbank und wird wohl somit für dieses Vertragsverhältnis gesorgt haben. Anzunehmen, dass die Deutschbanker, das überhaupt nicht als Gefahr sehen, sondern sich noch freuen, über schönere und grosszügigere Filialen in besten, aber auch teuren Lagen.
Doch die Mieten muss die Postbank zahlen! Die herkömmlichen Postagenturen, also wo die Post ihre Filialen an andere abgegeben hat, haben nur ein viertel so hohen Kosten verursacht , wie als man es mit eigenen Leuten betrieben hat. Es ist nun wohl anzunehmen, dass wohl die Postbank wohl auch ähnliche Vergütungen bekommt und somit mit den Filialen Monat für Monat, auch schon ohne Miete, allein durch hohe Personalkosten und wenig Postvergütung massive Verluste machen.
Also ich weiss es ja nicht genau, wie die vertragliche Regelungen sind. Doch finde ich diese plötzlichen Investionen in so grosszügige, moderne Filialen in teuersten Neubaulagen schon sehr überraschend. Das wäre eine klare Erklärung!
Die Post AG wird sicher diese Verträge langfristig mit der Postbank abgeschlossen haben und sich so dauerhaft den Betrieb "eigener" Filialen für wenig Geld gesichert. |