Im Rausch der Farben: Großartige HDR-Fotos
Nach dem High-Dynamic-Range-Verfahren (HDR) entstandene Bilder sind der letzte Schrei in der Fotografie. Sie bestehen aus einer Bildserie ein und derselben Szenerie mit verschiedenen Belichtungseinstellungen. Mit spezieller Software (u.a. Photoshop CS 2) lässt sich daraus eine einzige Bilddatei erzeugen, die einen höheren Dynamikumfang hat als die Ausgangsbilder - so werden sowohl in dunklen als auch in hellen Bildpartien alle Bildinformationen erfasst. Im Anschluss wird per Tonemapping der Kontrastumfang der Bilddatei gezielt so reduziert, dass das Bild am PC-Bildschirm oder im Ausdruck wiedergeben werden kann.
HDR-Fotos bilden aber nicht nur einen größeren Dynamikbereich ab als normale Digitalfotos – die so bearbeiteten Bilder mit ihrer hyperrealistisch überzeichneten Detail- und Farbfülle haben einen ganz eigenen, geheimnisvollen Reiz.
Diese Galerie zeigt Ihnen ausgewählte Lesereinsendungen der Zeitschrift "Chip".
Quellenangabe: AOL |