Der DAX hat am Freitag die 5.500 Punkte verteidigt. Anleger hoffen, dass dies ein Zeichen für Bodenbildung ist fraglich „ Es kann sein, dass der 5.300er Bereich hält. Dafür muss der DAX allerdings bestimmt Wiederstände nach oben auflösen.“ Widerstände sind bei 5.776, beim Hoch vom 25.August. Danach erst kann der Markt wieder die 6.100 Punkte angreifen. „Erst wenn die 6.100 nachhaltig nach oben verlassen werden und davon sind wir heute morgen noch weit entfernt, erst dann kann man getrost von einem technisch relevanten Boden sprechen“, Er sieht aber auch noch mögliche Worst-Case-Szenarien im Beriech des Möglichen, da die 5.300er Marke kaum auf relevante Unterstützungen zurückgreifen kann. „Weitere Tiefstände, die dann in den Bereich 5.100 bis 4.900 Punkte runter gehen, sind möglich. Die Entwicklung des Dow Jones gefällt besser: „Der Dow Jones hat sich nach dem großen Rutsch viel besser geschlagen als der DAX beispielsweise.“ Der Dow hat im Gegensatz zum DAX nach diesem Rutsch keine neuen Tiefstände mehr hervorgebracht. „Das technische Bild im Dow Jones könnte jetzt auf ein sogenanntes 1-2-3-Tief zusteuern. Rein technisch betrachtet wäre das eine Umkehrformation“, Von besonderer Bedeutung wäre hier dann die 11.529 Punkte. Wenn diese Marke durchbrochen würde, könnte man sofort von einer robusten Bodenbildung reden und hätte das 1-2-3-Tief abgeschlossen. „Das ist technisch sehr sauber und gesund und würde dem Markt neue Kraft verleihen,“ Dann würde der Dow ohne Schwierigkeiten auf wieder in Höhen um die 11.800 Punkte steigen. |