Zitat ..Ladestellen und heimische Wallboxen für Elektroautos haben eines gemeinsam: Sie sind abhängig vom Stromnetz. Damit ist nicht immer erneuerbarer Strom garantiert. Und bei Blackouts ist das Aufladen nicht möglich. "AFC Energy" aus Großbritannien hat nach zehn Jahren Entwicklungszeit die erste Ladelösung der Welt präsentiert, die unabhängig vom Stromnetz funktioniert und stattdessen per Wasserstoff-Brennstoffzelle versorgt wird. Ein Wechselrichter überträgt die von der Brennstoffzelle erzeugte Energie auf ein Ladegerät. Als Strom steht diese schließlich dem Elektroauto zur Verfügung. Das System unter dem Namen "Ch2arge" beinhaltet zudem einen 48-Volt-Batteriespeicher, der bei Verbrauchsspitzen aushilft, und einen Wasserstoff-Vorratstank, der 140 Ladevorgänge ermöglicht,,
Zitat Ende |