Gerne, aber das weisst du als alter Hase sicherlich selber.
Jeder AM nutzt eine AM Platform, nehmen wir z.B. Aladdin. AM greifen dann oftmals auf die gleichen MCS Parameter zu, weichen aber aufgrund der Strategic/Tactical AA im Ergebnis voneinander ab. Dadurch entstehen bei Managed Porfolios tägliche Kauf-/Verkaufsorder die in der Wertschöpfungskette im Implementation Team umgesetzt werden.
Jede AM steuert das Routing der Order selbständig und da die Portfolien Managed Portfolien sind, wird auch der Verkaufspreis selbständig bestimmt.
Viele AM, wenn Market Maker, geht auch eigene Wetten ein. Um diese Wetten profitabel zu gestalten, werden Verkaufsorder gebündelt und gesamthaft auf den Marktgeschmissen (Dump). Schliesst der Kunde die Position nicht, wird weiter verkauft und Kauforder zurückgehalten.
Das die Kauforder zurückgehalten werden ist sogar aus Sicht des Kunden eines Managed Portfolios sinnvoll, denn er kann einen besseren Preis erzielen. Dagegen ist das Bündeln von Verkaufsordern nicht sinnvoll da diskretionäre Order einen höheren Ertrag bringen.
Das was oftmals als Vola bezeichnet wird, ist wohl keine gesamthafte Marktvolatilität sondern teilweise diesem Spielchen geschuldet.
Das ist nicht immer so, natürlich nicht, aber es ist eine Möglichkeit "Kurspflege" im Kundeninteresse zu gestalten und dabei selber Erträge zu erwirtschaften. |