Der Crash (Original bei Geldmaschine123)

Seite 800 von 974
neuester Beitrag: 15.05.25 11:53
eröffnet am: 04.11.13 19:44 von: Geldmaschin. Anzahl Beiträge: 24345
neuester Beitrag: 15.05.25 11:53 von: duftpapst2 Leser gesamt: 4989906
davon Heute: 775
bewertet mit 56 Sternen

Seite: 1 | ... | 798 | 799 |
| 801 | 802 | ... | 974   

29.12.17 13:08

17574 Postings, 5496 Tage duftpapst2TT vermutlich

kurz vor Börsenschluß ,
wenn die Panik bei den zittrigen am größten sein wird, Bei Bauchgefühl werde  dann Dax Call kaufen :- ))
 

29.12.17 13:09
1

28336 Postings, 5726 Tage WeltenbummlerZiel 12.840-12.860 Punkte

Heute vielleicht  

29.12.17 13:31

997 Postings, 4542 Tage c.hris@Weltenbumml

Dir ist schon klar, dass die Börsen in 30 Minuten schließen? Heute nicht mehr.  

29.12.17 13:31

17574 Postings, 5496 Tage duftpapst2wäre nett

in diesem Bereich ist der Dax zuletzt des Öfteren abgeprallt und hat neu gestartet :- ))  

29.12.17 14:04

997 Postings, 4542 Tage c.hrisTrumps Steuerreform und der EUR/USD-Wechselkurs

Trumps Steuerreform - Einmal die Fakten:

- Senkung des Steuersatzes für US-Unternehmen von 35 auf 21 Prozent
- Förderung von Investitionen in Maschinen und Produktionsanlagen
- Zahlreiche Entlastungen für inhabergeführte Unternehmen
- Erschwerung, Einkünfte aus den USA zu verlagern
- Zukünftig keine Besteuerung von Auslandsgewinnen mehr, einmalige Sondersteuer von 15,5% auf Auslandsvermögen, welches zurückgeholt wird
- Die Körperschaftssteuer der Bundesstaaten ist nicht mehr von jener der Bundessteuer abzugsfähig


Stimmen:

Clemens Fuest (IFO) rechnet mit einer steigenden Investitions- und Konsumnachfrage durch die Reform, was dann auch den Dollar in die Höhe treiben und Exporte verteuern würde. Das Außenhandelsdefizit der USA würde massiv in die Höhe getrieben.

Der BDI sieht "erhebliche Antreize", Konzernfunktionen in die USA zu verlegen und dort zu investieren.

James Dimon (JP Morgan Chase) kommentiert, dass US-Bürger nicht sofort, aber mit der Zeit von der Reform profitieren würden.

Zusätzliche US-Staatsverschuldung von 1,5 Billionen Dollar in den nächsten Jahren.

- Quelle: Handelsblatt vom 21.12.17 mehrere Artikel


Interessant ist erstmal, dass die Steuerreform nach einem Blick auf die Fakten gar nicht so radikal daherkommt, wie man es meinem könnte, nach der Berichterstattung in den Medien hier. Immer heißt es die Steuer für Unternehmen würde von 35 auf 21 Prozent gesenkt, der Rest wird verschluckt oder allenfalls am Rande erwähnt. Nun, wenn ich das richtig verstanden habe, war es bisher so, dass auf diese 35 Prozent die bereits im Bundesstaat gezahlte Körperschaftssteuer abgezogen werden konnte. Fortan entfällt diese Möglichkeit, sodass die Steuer für Unternehmen bei 21 + x liegen wird und nicht bei 21. Positiv sind sicherlich auch die Maßnahmen gegen Steuervermeidung, wie die Erschwernisse US-Vermögen ins Ausland zu verlagern.

Natürlich bleibt dennoch fraglich, ob sich das ganze lohnt. Sollte der Dollar wie erwartet wieder stärker werden und die Schulden so krass steigen, wie von Ökonomen prognostiziert, sieht es erstmal düster auf für die Amerikaner. Am Ende muss geschaut werden, ob die Reform genügend Wachstumsanreize geschaffen hat und was mit den gesparten Steuern passiert ist, ob diese tatsächlich investiert wurden, um zu einer Bewertung zu kommen. Da können wir dann in einem Jahrzehnt hier weiter drüber diskutieren... Heute kratzt der EUR/USD jedenfalls erstmal an der 1,20er-Marke.

In diesem Sinne, ein frohes neuen euch allen! :-)
 

29.12.17 14:11

1768 Postings, 4275 Tage GurkenheiniDax

Verarsche zum Jahresende  

29.12.17 14:24

997 Postings, 4542 Tage c.hrisDax

Das war es dann....

Schlusskurs 2016 11.481
Schlusskurs 2017 12.917

Das macht, trotz ausgebliebener Jahresendrally, eine satte Jahresperformance von 12,5% in diesem Jahr, nach 6,8% im letzten Jahr.

Der Grosteil der Jahresperformance wurde aber in der ersten Jahreshälfte gemacht. Von Januar bis Mitte Juni stieg der Dax auf ein zwischenzeitliches Jahreshoch von 12.888 (Xetra 19.6.). Danach ging es bergab und wieder hoch und nun wieder runter bis auf 12.917.

 

29.12.17 17:07
2

1768 Postings, 4275 Tage GurkenheiniBetrug

Jetzt ziehen die den Dax runter und man kann seine Zertifikate nicht verkaufen,das ist doch eindeutig Betrug!  

29.12.17 18:51
1

373 Postings, 2776 Tage Gigi92Wenn der $ steigt

Wäre dass doch sehr gut für den Dax, so sehe ich das. Dann könnte dieser im Jahr 2018 sein Allzeithoch wieder erreichen.  

29.12.17 20:04

997 Postings, 4542 Tage c.hris@Gigi92

Ja, für die deutschen Exporte und damit auch für den Dax wäre das gut. Aber die Reform ist nun unterzeichnet und wie das immer so ist, erstmal kommt es anders als prognostiziert. Dollar schwächelt.

Mal sehen, ob es langfristig so kommt, wie die Prognosen es sehen.  

29.12.17 20:52

373 Postings, 2776 Tage Gigi92Das kann ja was werden...

Ich war der Meinung die Steuerreform würde den $ stärken. Tja, hab mich wohl geirrt.  

29.12.17 21:06
1

373 Postings, 2776 Tage Gigi92EZB

Die FED hat ja schon den Geldhahn zugedreht und die Zinsen mehr wie 1x erhöht, hat leider dem $ nicht viel geholfen. Die Inflation in Deutschland ist auch stark gestiegen, daher könnte die EZB eher raus aus ihrem Anleihe-Ankaufprogramm. Wäre aufnder einen Seite nicht schlecht, jedoch auch nicht wirklich gut.  

30.12.17 09:28

14302 Postings, 5775 Tage Geldmaschine123Gewinner Verlierer 2017 Dax


Morgen zusammen hier die Gewinner bzw Verlierer von 2017!



https://www.finanzen100.de/finanznachrichten/...17_H207967711_527119/
Unter dem Strich hat der deutsche Leitindex ein Kursplus von 12,5 Prozent erreicht im Jahr 2017. Im Sommer legte er zwar eine kleine "Pause" ein, abgesehen d...
 

30.12.17 10:46
1

373 Postings, 2776 Tage Gigi92Höhere Zinsen

Guten Morgen zusammen,

meint ihr, der Dax würde in Zukunft weiter steigen, trotz erhöhter Zinsen? Viele Experten meinen, dann wäre sozusagen Schluss mit lustig.
Beim Dow Jones Industrial funktioniert es dennoch.  

30.12.17 11:06

997 Postings, 4542 Tage c.hris@Gigi92

Bin eher pessimistisch für 2018/2019 eingestellt. Ich rechne mit einer größeren Korrektur, die nach den letzten Bullenjahren einfach überfällig ist. Dass nach und nach die Zinsen wieder normalisiert werden und die Anleihekäufe zurückgefahren werden, trägt dazu bei, da dadurch andere Anlageklassen gegenüber den Aktien wieder attraktiver werden dürften.

Es kann aber noch neue Allzeithochs geben. Gut möglich dass es nun auf einer Euphoriewelle (Trump-Reformen etc.) erstmal weiter geht und sich der Beginn einer Korrektur noch ziemlich lange hinzieht.  

30.12.17 22:47

373 Postings, 2776 Tage Gigi92Korrektur könnte sein

So wie nach 2015. Danach ging es auch wieder aufwärts. Vor ca 10 Jahren, waren die  Zinsen auch recht hoch, dennoch ist der Dax gestiegen. So weit mein Wissenstand. Hat da jemand mehr Ahnung als Ich? Wenn ja, bitte ich um Infos und eigene Meinungen.  

31.12.17 00:38
2

2180 Postings, 2891 Tage Andreas S.Gigi92

Also zwar stimmt es, dass hohe Zinsen schlecht sind, niedrige gut, allerdings kann niemand genau sagen wann genau die Zinsen "hoch" sind und wann "niedrig"? :)  
Da hat Kostolany mehr Ahnung und hatte dazu ja die Faustregel: Steigende Zinsen sind niedrige Zinsen, fallende Zinsen sind hohe Zinsen.
Im Grunde ganz einfach, solange die Zinsen fallen sind die aktuellen immer hoch. Solange sie steigen, sind aktuelle immer niedrig. :)  Es geht wohl gemerkt um Leitzinsen, nicht die Umlaufrendite :)    

31.12.17 09:12

14302 Postings, 5775 Tage Geldmaschine123Streik vorprogrammiert!

31.12.17 09:33

14302 Postings, 5775 Tage Geldmaschine123@Gigi

Hier eine Graphik bzw. Bericht der das näher aufzeigt!

Sind steigende Leitzinsen tatsächlich schlecht für die Aktienmärkte? Oder stimmt diese Börsenweisheit vielleicht gar nicht? Drei Wissenschaftler haben dieser Frage anhand einer Langzeitauswirkung empirisch untersucht.
 

31.12.17 11:08
1

373 Postings, 2776 Tage Gigi92@Geldmaschine & Andreas S.

Guten Morgen zusammen,

Danke für den Artikel, fand ich recht interessant. Und danke für eure Meinung.
Ja, mir geht es um den Leitzins der EZB. An dem hängt ja so einiges ab in der Wirtschaft.  

31.12.17 11:18
1

2180 Postings, 2891 Tage Andreas S.Gigi92

Wobei in den letzten Zinsperioden eher FED ausschlaggebend war. :)  Gemäß Kostolany-Logik..  

31.12.17 12:23
1

12318 Postings, 4470 Tage Spekulatius1982zins aktien

Das liegt doch im Verhältnis
Damals waren Zinsen gut und Aktien noch
Billig beides stieg gleich.
Heute sind Aktien teuer. je teurer desto
Mehr risko und der Zins wird erst steigen,
Dollar-Daxinvestoren und das sind die meisten kaufen im währungsverhältnis jetzt zu teuer und nicht mehr, das ist doch das Spiel. Nur Euro/ Dollar runter und zinsen gleich können den dax stabilisieren
 

31.12.17 12:28

16821 Postings, 6616 Tage Romeo237es brummt nur so in D

31.12.17 14:16
2

14302 Postings, 5775 Tage Geldmaschine123@alle

Ich möchte mich hier bei Euch für Eure tollen Beiträge sowie den tollen Umgang
untereinander bedanken.Dies ist nicht selbstverständlich!

Desweiteren wünsche Ich allen einen guten Rutsch in 2018
und ein gutes neues Jahr.
Eventuell könnt Ihr das Bewertungsportal etwas mehr in anspruch nehmen?
Wie Ihr bewertet bleibt jedem selbst überlassen.
Ich bedanke mich im Voraus.

Bleibt wie Ihr seid und denkt immer daran Geld ist nicht alles im Leben.
Ich freue mich auf 2018 mit Euch auf weitere tolle Beiträge,diskussionen,sowie
Austausch von Informationen.

Wie gesagt nochmals danke und beste Grüße eure Geldm....





 

31.12.17 19:36

373 Postings, 2776 Tage Gigi92@Spekulatius19

Abend zusammen,

Ich hab deine Aussage nicht ganz vom Inhalt her verstanden.
Was meinst du mit "Zinsen gleich"?
Wenn nach der Zinserhöhung die Aktien wieder günstiger werden sollten, dann werden diese ja vielleicht wieder mehr gekauft.

Euch allen auch einen guten Rutsch und bitte nicht ausrutschen. :-)  

Seite: 1 | ... | 798 | 799 |
| 801 | 802 | ... | 974   
   Antwort einfügen - nach oben