RWE/Eon - sell out beendet?

Seite 708 von 986
neuester Beitrag: 19.08.25 13:47
eröffnet am: 11.09.11 12:39 von: Bafo Anzahl Beiträge: 24631
neuester Beitrag: 19.08.25 13:47 von: Rickscha Leser gesamt: 7176898
davon Heute: 1321
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 706 | 707 |
| 709 | 710 | ... | 986   

23.03.18 07:33

1263 Postings, 3509 Tage OS286Aktuell

Rbc Capital erhöht Kursziel für RWE von €23 auf €26. Outperform

Was ist diese Meldung heute wert?  

23.03.18 08:23

2001 Postings, 3698 Tage silfermanGlaube nicht das diese Meldung

Noch was wert ist, DAX und DOW Land unter, da kann sich kein einziger Titel dem Trend entziehen. Jetzt werden erst mal die Tiefs ausgelotet und alle Bären losgelassen. Diese werden den weiteren Kursverlauf nun bestimmen bis ihre Taschen voll sind und beginnen ihre Gewinne mitzunehmen.  

23.03.18 09:06

12254 Postings, 5944 Tage goldfatherEon und RWE weisen Gerüchte über Fusion zurück

23.03.18 10:37
1

11708 Postings, 4601 Tage BÜRSCHENWarum fällts ?

23.03.18 10:44
1

300 Postings, 4314 Tage Dominik125@silferman

Da dürftest du komplett richtig liegen. Es könnte auch noch ganz gut auch noch auf 115000 Punkte kurzfristig zurück gehen. Ich hatte gestern bei 19,60 nochmal 3500 Stück gekauft und diese bei 19,80 wieder verkauft. Das hat in dieser Woche zweimal geklappt. RWE hält sich enorm gut, dennoch könnten wir hier auch im Laufe des Tages nochmal auf 19,20-19,40 zurückfallen. Ich warte jetzt erstmal ab was passiert.  

23.03.18 13:28
1

10627 Postings, 7402 Tage pacorubio@goldfather

wenn man die letzten Tage (seit dem 12.03.18) betrachtet lagst Du mit Deiner Aussage was das Kauden und Verkaufen von RWE Aktien betrifft goldrichtig!!!!..
Respekt....
Zu RWE: Tageschart sieht mal wieder vernünftiger aus, was meint Ihr?....  

23.03.18 14:11
1

2001 Postings, 3698 Tage silfermansollte es dem DAX gelingen

die 12000 zurückzuerobern steht EON bei 9€ und RWE bei 20€, wenn nicht fällt Ostern heuer aus.  

23.03.18 14:39

12254 Postings, 5944 Tage goldfatherimho

ist die Aktie eine relativ sichere "Wette" auf steigende Kurse.

Die Aktie war die letzten Monate (seit 13.12.2017) sicherlich unterbewertet, die Reaktion auf die Innogy Gewinnwarnung fiel viel zu heftig aus, aber so ist eben Börse, Übertreibung nach oben und unten. Bei solchen Übertreibungen nach unten fällt mir immer Kostolany ein: „Wer die Aktien nicht hat, wenn sie fallen, der hat sie auch nicht, wenn sie steigen".

Dazu kommt der Megadeal mit E.on, davon werden beide Versorger enorm profitieren.
Außerdem verliert die "Angiewende" langsam an Schrecken, die Unternehmen haben sich darauf eingestellt, die Marschroute ist festgelegt, das sieht zumindest zukunftsfähig aus.

Bis zur Dividende Ende April, sollten Kurse um 21 - 22 drin sein.
Langfristig 30er Kurse  
Angehängte Grafik:
rwe3m.jpg (verkleinert auf 45%) vergrößern
rwe3m.jpg

23.03.18 14:57

12254 Postings, 5944 Tage goldfatherRWE langfristig

die 100 Euro werden wohl nie mehr kommen, oder zumindest nicht die nächsten 10 Jahre.
Aber bis zur blauen Linie 30 Euro sollte der Kurs locker gelangen, vielleicht nicht mehr dieses Jahr, aber in den Jahren 2019 und 2020.

Ob dann irgendwann sogar mehr drin ist, hängt von vielen Faktoren ab, vor allem natürlich von der Unternehmensführung und der Politik.

 
Angehängte Grafik:
rwe_langfristig.jpg (verkleinert auf 44%) vergrößern
rwe_langfristig.jpg

23.03.18 15:07

12254 Postings, 5944 Tage goldfatherRWE kurzfristig

also bis zur Dividende Ende April, sehe ich den Kurs zwischen 17,9x und 22 Euro

Das Gap könnte noch vor der Dividendenzahlung geschlossen werden, damit rechne ich zwar nicht, kann aber passieren, dann geht es mindestens bis 18,04 runter.

Nach oben ist sehr viel mehr möglich, die kurze Zeit (nur noch 5 Wochen bis Dividende), Bollinger Band obere Begrenzung und Oster-Feiertage (wo Anleger gerne Cash gehen) begrenzen das überhaupt Mögliche. Ich denke mehr als 22 ist nicht möglich.  
Angehängte Grafik:
rwe_kurzfristig.jpg (verkleinert auf 45%) vergrößern
rwe_kurzfristig.jpg

23.03.18 20:37
2

1410 Postings, 4218 Tage sensigo2RWE

Bis zur Divi. rechne ich mit Kursen zwischen 17-18€ deshalb
habe ich 80% von meinen Call in Put umgeschichtet.
RWE ist für mich immer noch der Top Favorit im DAX nur momentan bin ich etwas zurückhaltend.
s2
 

26.03.18 08:38

1263 Postings, 3509 Tage OS286Guidants

RWE weist Befürchtungen vor zu großer Marktmacht nach geplanter Innogy-Zerschlagung zurück. "Der Wettbewerb ist immer noch sehr groß", so Vorstandschef Rolf Martin Schmitz im Interview mit dem Magazins "Focus". / Quelle: Guidants News http://news.guidants.com  

26.03.18 09:05

665 Postings, 3194 Tage Aktienbaer68Gerichtsurteil

...zu Tagebau Hambach am Donnerstag, 29.03.18 ?

Bin ich da richtig informiert ?  

26.03.18 10:12
1

1263 Postings, 3509 Tage OS286Guidants

Oddo Bhf erhöht Kursziel für RWE von €25 auf €27,50. Buy. / Quelle: Guidants News http://news.guidants.com  

26.03.18 12:11

2001 Postings, 3698 Tage silfermanKursziel auf 27,50€ erhöht

das hört sich doch schon mal gut an. Dass die Versorger heuer gut abschneiden hängt auch vom Gesamtmarkt ab. Der DAX sollte sich wieder auf >12000 einstellen und sich bis Ende 2018 auf 14000 entwickeln, dann könnte auch das angegebene Kursziel 27,50€ erreicht werden. Falls in der Politik auch mal wieder etwas Vernunft einkehrt und die Energiepolitik nicht nur auf eine mit Gewalt herbeigefühte Energiewende drängt werden alle davon profitieren.
Bin nach wie vor überzeugt, dass eine Energiewende mit Ausstieg der Verbrennungstechnologie (CO2 Freiheit bei Stromerzeugung und Verkehr) nur mit Solar-, Wind- und Kernenergie möglich ist.  

26.03.18 13:10

10627 Postings, 7402 Tage pacorubioegal

hauptsache über 20, letzte woche wurde anscheinend kräftig zum Rausschütteln genutzt.....  

26.03.18 13:13

28046 Postings, 4282 Tage Galearisbad kommt die Sonderausschüttung

da sind etwa 8% Rendite drin.
Kein Rat zu etwas, bitte andere fragen und nur meine Meinung.
Ich halte RWE Aktien.  

26.03.18 13:14
1

14454 Postings, 7959 Tage inmotionStromkosten OffTopic

https://www.bild.de/geld/mein-geld/strom/...-teuer-55176456.bild.html

Mittlerweile setzt sich der Strompreis aus acht verschiedenen Steuern, Abgaben oder Umlagen zusammen, die insgesamt 56 Prozent des Preises ausmachen. Ein großer Posten davon ist die Mehrwertsteuer. Auf den Nettostrompreis wird sie in voller Höhe von 19 Prozent fällig.

Aus Verbrauchersicht besonders ärgerlich: Die Mehrwertsteuer wird auch auf Stromsteuer, EEG-Umlage & Co. aufgeschlagen und Strom damit de facto doppelt besteuert. Für die Staatskasse bedeutet das: Je höher die Abgaben auf Strom, desto größer sind die Mehrwertsteuereinnahmen.

....................
Hammer, wenn wann die Kosten im Gesamten sieht?  

26.03.18 13:17

10627 Postings, 7402 Tage pacorubio@galearis

ich auch, meine werden vorerst nicht verkauft.......  

26.03.18 13:18

28046 Postings, 4282 Tage Galearisich glaube ich kauf noch mehr

kein Rat.  

26.03.18 13:47

14454 Postings, 7959 Tage inmotionBullen vs Bär

Hauen und Stechen.

Ich denke die Bullen sind langsam in der Überzahl........  

26.03.18 17:12
1

2001 Postings, 3698 Tage silfermanstarker € drückt den DAX

um 200 Punkte nach unten. Da kann sich auch ein Versorger dem Kursverlauf nicht entziehen und die Verkaufslaune nimmt wieder zu. Heute Mittag noch bei 20,07€ dann runtergeprügelt auf 19,66€ nach dem Sonnenaufgang gleich wieder das Gewitter, ein idealer Tag für Trader. Morgen gleich wieder raus bei 20€, EON morgen wieder bei 9€ ??? Jetzt Zugriff bei 8,70€  

27.03.18 08:28

2004 Postings, 5680 Tage FairSpiritKursziel mittelfristig ...

23 € ! Da baut sich dann ein weiterer Widerstand auf!  ...  
Angehängte Grafik:
chart_year_rwest.png (verkleinert auf 26%) vergrößern
chart_year_rwest.png

27.03.18 10:33
1

1263 Postings, 3509 Tage OS286Umweltverbände

Umweltverbände stellen Bedingungen für Kohleausstiegskommission
http://www.ariva.de/news/...erbaende-stellen-bedingungen-fuer-6897987
BERLIN (dpa-AFX) - Die führenden deutschen Umweltverbände stellen Bedingungen an die geplante Kommission zur Vorbereitung des Kohleausstiegs. Für zwingend notwendig halten sie eine ausgewogene Besetzung, eine gemeinsame Federführung von Wirtschafts- und Umweltministerium und einen "klaren Ausstiegspfad" für die Stromgewinnung aus Kohle. Zudem fordern sie ein Sofortprogramm für die Erreichung des deutschen Klimaziels für 2020 und ein Mandat, das im Einklang mit den internationalen Klimazielen des Pariser Abkommens steht. Darauf verständigten sich nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur BUND, Nabu, WWF, Deutscher Naturschutzring, Umwelthilfe und Germanwatch.  

Seite: 1 | ... | 706 | 707 |
| 709 | 710 | ... | 986   
   Antwort einfügen - nach oben