RWE/Eon - sell out beendet?

Seite 697 von 986
neuester Beitrag: 19.08.25 13:47
eröffnet am: 11.09.11 15:54 von: sonnenschein. Anzahl Beiträge: 24631
neuester Beitrag: 19.08.25 13:47 von: Rickscha Leser gesamt: 7173398
davon Heute: 240
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 695 | 696 |
| 698 | 699 | ... | 986   

13.03.18 09:57

1263 Postings, 3508 Tage OS286EON RWE

EON-Chef: Zuversichtlich ohne betriebsbedingte Kündigungen auszukommen. / Quelle: Guidants News http://news.guidants.com
RWE-Chef: Terium-Abgang bei Innogy ohne Zusammenhang mit Transaktion. / Quelle: Guidants News http://news.guidants.com  

13.03.18 10:15

10627 Postings, 7401 Tage pacorubioMoin

pyramids hat recht gehabt eon ist nachgezogen......  

13.03.18 10:19

2001 Postings, 3697 Tage silfermanheute steht EON

auf dem Siegerpotest ganz oben, es sieht ganz danach aus als würde EON bei dem Deal mit innogy besser abschneiden als RWE, für beide ist es ein win-win, so wird der Kurs für beide Aktien weiter steigen nur EON etwas schneller.  

13.03.18 10:22

1263 Postings, 3508 Tage OS286EON RWE

EON-Chef: RWE darf Anteil an EON nicht weiter ausbauen. / Quelle: Guidants News http://news.guidants.com  

13.03.18 10:24

10627 Postings, 7401 Tage pacorubioich habe da mal ne Frage zu Vz vs St

wenn ich Vz von RWE habe dann müßte doch die diesjährige Dividenausschütung höher sein als bei einer der Stammaktie(0,50 plus 1 Euro Sonderausschüttung) oder sehe ich das falsch?
wieviel erhält man denn bei der VZ?....  

13.03.18 10:28

1263 Postings, 3508 Tage OS286Div

für VZ und ST ist in 2017 gleich hoch. In 2016 wurde die Div für ST gestrichen.  

13.03.18 10:31

10627 Postings, 7401 Tage pacorubio@OS286

wenn VZ und ST gleich sind in 2017, dann hätte ich ja keinen Vorteil wenn ich VZ besitzen würde?....  

13.03.18 11:16

2001 Postings, 3697 Tage silfermanDa VZ billiger als ST

Ist die Divdendenrendite höher!  

13.03.18 11:17

1795 Postings, 3321 Tage Sackfalter#17407

Wenn der finanzielle Vorzug fü r die Vz ausfällt, müsste es für die Vz ein Sonderstimmrecht geben, Paragraph 140 Abs. 2 AktG.  

13.03.18 11:18

1795 Postings, 3321 Tage SackfalterMöglicherweise werden

die Vz auch mit den St zusammengelegt werden in absehbarer Zeit.  

13.03.18 11:21
1

1795 Postings, 3321 Tage SackfalterDenkbar wäre auch, dass die Vz

eine Sonderausschüttung aus dem Innogy-deal erhalten. Irgendwo gab es dazu heute in den Nachrichten eine nicht näher ausgeführte Randnotiz.  

13.03.18 11:21

12254 Postings, 5943 Tage goldfatherAnalyse von den Goldmännern

http://www.finanznachrichten.de/...d-rwe-ueberraschen-positiv-016.htm

NEW YORK (dpa-AFX) - Die jüngsten Geschäftszahlen und Ausblicke der deutschen Versorger Eon und RWE haben die US-Investmentbank Goldman Sachs überzeugt. Eon habe für 2017 solide Zahlen vorgelegt, schrieb Analyst Alberto Gandolfi in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Ergebnisseitig habe der Konzern die durchschnittlichen Marktschätzungen übertroffen. Zudem sei die Nettoverschuldung stärker gesunken als von ihm prognostiziert.

Das Ziel von Eon, jährlich bis 2020 - ohne jegliche Integration der RWE-Ökostromtochter Innogy - eine durchschnittliche Wachstumsrate zwischen 5 bis 10 Prozent beim Ergebnis je Aktie (EPS) erreichen zu wollen, sei ebenfalls etwas besser als am Markt bislang erwartet und liege im Bereich seiner Prognosen, so Gandolfi weiter.

Eon und RWE wollen sich Innogy untereinander aufteilen. Innogy wird dabei zerschlagen. Für Eon ist das lukrative Netzgeschäft und der Stromvertrieb von Innogy vorgesehen, während die erneuerbaren Energien beider Konzerne unter dem Dach von RWE vereint werden sollen. Somit zeichnet sich eine Neuordnung im deutschen Energiemarkt ab.

Goldman-Experte Gandolfi lobte auch die jüngsten Geschäftszahlen von RWE - mit einem operativen Ergebnis (Ebitda) für 2017, das über seinen Erwartungen gelegen habe und einem Nettoergebnis im Rahmen seiner Prognosen. Positiv überrascht habe die Dividende für das laufende Jahr, die RWE auf 0,70 Euro je Aktie anheben will.

Gandolfi betonte zudem die hohen Synergie-Effekte, die RWE durch die Integration des Erneuerbaren-Energien-Geschäfts von Innogy erwarte. Für Innogy hob er nach den am Vortag vorgelegten Geschäftszahlen seine Schätzungen für das bereinigte Ergebnis je Aktie an. Dies begründete er zuvorderst mit den Gewinnaussichten für die Aktivitäten mit erneuerbaren Energien, aber auch mit ambitionierteren Sparziel und einer leichten Reduzierung der Finanzausgaben./ajx/bek/jha/

Analysierendes Institut Goldman Sachs.  

13.03.18 11:31
1

12254 Postings, 5943 Tage goldfatherAnalyse

LAKE TAHOE (dpa-AFX Analyser) - Die Analysten von goldfather inc. belassen die Einstufung für RWE auf "buy", erhöhen aber das Kursziel auf 25,00 Euro. In der aktuellen Analyse gehen die Analysten darauf ein, dass RWE von dem geplanten Megadeal mit E.on profitieren werde und dass die Konzentration auf die Stromproduktion richtig sei. Das zukünftige Portfolio umfasse sowohl traditionelle Kraftwerke, als auch Kapazitäten der zukunftsträchtigen erneuerbaren Energien. Dazu kommt dass RWE im abgelaufenen Geschäftsjahr Gewinn ausgewiesen hat und eine Dividende von 1,50 EUR an die Aktionäre ausschütten möchte./abc/msm  

13.03.18 11:40

5 Postings, 2719 Tage alpamayoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 13.03.18 11:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

13.03.18 12:01

10627 Postings, 7401 Tage pacorubio@silferman

ok das stimmt natürlich bei gleichem Kapitaleinsatz habe ich bei den VZ eine höhere Dividenrendite

@sackfalter
wenn die zusammengelegt werden sollten, dann müßte es doch eine Umwandlungspämie für die VZ geben
2. diese Randnotiz(innogy deal) versuche ich mal zu finden  

13.03.18 12:06
1

1795 Postings, 3321 Tage Sackfalter@pacorubio

Diese von mir sog. "Randnotiz" stand irgendwo bei den aktuellen news heute morgen,
Es war nur ein Satz, ohne nähere Begründung.

Die Umwandlungsprämie bestünde jedenfalls in der Annäherung des Kurses an die St.  

13.03.18 12:17
1

10627 Postings, 7401 Tage pacorubio@sackfalter

also wenn ich mir das recht überlege, dann scheint es ja eher von Vorteil VZ zu haben wenn man bei rwe auf die Divi spekuliert.....  

13.03.18 12:44
2

12254 Postings, 5943 Tage goldfatherwer nur auf Dividende aus ist

der ist bei der Vorzugsaktien wahrscheinlich besser dran.
Die Stämme haben eben das Stimmrecht auf der HV und sind deshalb gesucht (von den Großen)
von den Vz gibt es im Vergleich zu den St auch nur sehr wenige

Marktkapitalisierung RWE Aktie
Aktie Anzahl Kurs Wert in €
RWE AG St. 575,7 Mio. 19,5 11,2 Mrd.
RWE AG Vz. 39,0 Mio. 16,0 625,6 Mio.
Gesamt: 614,7 Mio. 11,86 Mrd.  

13.03.18 13:42

10627 Postings, 7401 Tage pacorubioalso wenn wir um 1400 hundert

über 19,7.... stehen sollten, dann ist das hier reines Bilderbuchgezocke........  

13.03.18 13:48

2001 Postings, 3697 Tage silfermanStromerzeugung RWE und Stromnetze an EON

habe ich das richtig verstanden, EON nimmt sich das Sahnehäupchen Netz und RWE die Kraftwerke. Darunter auch die KKWs von EON welche 2022 zu entsorgen sind. Hier entstehen Entsorgungskosten in Milliarden Höhe für RWE. Bei der Übernahme von innogy durch EON soll RWE auch noch 1,5 Mrd. € draufzahlen, bin mir nun nicht mehr ganz sicher ob der Deal für RWE so gut wird. ???  

13.03.18 13:53

12254 Postings, 5943 Tage goldfatherNordLB belässt RWE auf 'Kaufen' - Ziel 23,50 Euro

Die NordLB hat RWE nach Zahlen auf "Kaufen" mit einem Kursziel von 23,50 Euro belassen. Der Energieversorger habe seine gute Geschäftsentwicklung fortgesetzt und sowohl im Schlussquartal wie auch im Gesamtjahr 2017 die ergebnisseitigen Markterwartungen übertroffen, schrieb Analyst Holger Fechner in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Die überraschend angekündigte Aufteilung der Ökostromtochter Innogy unter RWE und Eon sei betriebswirtschaftlich sinnvoll und würde RWE positive Impulse geben./gl/mis Datum der Analyse: 13.03.2018  

13.03.18 14:09

12254 Postings, 5943 Tage goldfatherAnalyse JPMorgan

Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für RWE nach Jahreszahlen auf "Neutral" mit einem Kursziel von 18,50 Euro belassen. Der Energiekonzern habe ein starkes Zahlenwerk ausgewiesen, schrieb Analyst Javier Garrido in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Zudem sei der Ausblick auf 2018 zuversichtlich ausgefallen./edh/mis Datum der Analyse: 13.03.2018  

13.03.18 14:14

10378 Postings, 5214 Tage uljanowGoldfather

Hat EON sich eigentlich schon geäußert,wie dieser Deal genau bezahlt werden soll?  

13.03.18 14:18

2004 Postings, 5679 Tage FairSpirit@uljanow

Mit einer Kapitalerhöhung!  

13.03.18 14:21

1795 Postings, 3321 Tage SackfalterEON bezahlt nix.

EON denkt sich ganz praktisch: "Bargeld lacht...und zwar nur für mich (1,5 Mrd. Euro von RWE)". Wenn ich es recht verstehe, erhält RWE vor allem eine Beteiligung an EON und noch das erneuerbare Gedöns und ein paar Kraftwerkanteile, die bislang EON hielt.

Insgesamt kann man schon die Frage aufwerfen, ob DAS so günstig war/ist für RWE.
 

Seite: 1 | ... | 695 | 696 |
| 698 | 699 | ... | 986   
   Antwort einfügen - nach oben