RWE/Eon - sell out beendet?

Seite 272 von 986
neuester Beitrag: 19.08.25 13:47
eröffnet am: 11.09.11 12:39 von: Bafo Anzahl Beiträge: 24631
neuester Beitrag: 19.08.25 13:47 von: Rickscha Leser gesamt: 7179096
davon Heute: 1404
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 270 | 271 |
| 273 | 274 | ... | 986   

28.08.15 10:33
1

10541 Postings, 3901 Tage MM41robin

an der börse sind qualifizierung, zahlen lesen, abschreibungen nichts wert. an der börse sind andere massstäbe wichtig. Z.B. wenn jemand kaufen will, der kauft egal ob Unternehmen pleite etc. Ein Unternehmen kann schwarze zahlen schreiben, viel cash haben trotzdem wenn keiner kauft, aktienkurs stagniert sogar fällt. Börsenpsychologie ist entscheidend und hier bei RWE kaufe ich nicht weil ich von zahlen überzeugt bin sondern weil ich bei RWE starkes Deustchland sehe, die beste industrie hat, viel strom braucht und RWE ist für einige Kommunen geldquelle. Ohne RWE-Divi muss der Staat mit fianzhilfen einige kommunen vor pleite retten. Also bin und bleibe hier investiert und eins kann dazu sagen: Wer investiert ist, soll verluste aussitzen. Einfach nicht an Finanzmafia Aktien verschenken  

28.08.15 11:03
1

620 Postings, 3661 Tage fraud-control2Endlich Fundiertes!



Besten Dank @ RobinHood  

28.08.15 11:29

3122 Postings, 6727 Tage pomesLol Short-Spekulat

Die an dieser Stelle in den letzten Monaten veröffentlichten Short-Spekulationen auf RWE haben sich also rentiert.

 

28.08.15 11:34

3122 Postings, 6727 Tage pomesYes,

Faktor 5x Short Zertifikat auf RWE St
WKN: CZ6SPY
10,03 €  10,14 €+5,74%+0,55 €

 

28.08.15 11:51
1

412 Postings, 4666 Tage ChäckaEndlich Fundiertes (Teil II)

1. Meint ihr nicht, ihr nehmt das hier etwas zu ernst? Kein vernünftiger Mensch kümmert sich um diesen thread hier bzw. glaubt an eine nennenswerte Außenwirkung. Das Forum hier dient in erster Linie der Platzierung von Werbebotschaften irgendwelcher dubioser Broker...
;-)

2. Im Konzernabschluss 2014 weist RWE ein Eigenkapital von 11,7 Mrd. Euro aus. Die aktivierten Firmenwerte betragen 11, 5 Mrd.

Na, merkt ihr was? Ich erkläre euch jetzt nicht, wie bei IFRS Firmenwerte angesetzt werden, nur soviel: im guten alten HGB wären diese sofort abzuschreiben gewesen. Damit wäre das Eigenkapital futsch. Und zwar tutto completto.
Um das zu verstehen braucht es natürlich etwas mehr, als in einer WP-Gesellschaft nach Betriebsschluss den Boden zu wienern...
Freue mich dennoch auf die in Aussicht gestellte Analyse und bleibe mit Spaß dabei!  

28.08.15 13:16

152 Postings, 3658 Tage Robin1HoodLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 28.08.15 14:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers

 

 

28.08.15 13:26

152 Postings, 3658 Tage Robin1HoodLassen

Wir es gut sein für heute. Die Pleite Diskussion polarisiert eben stark und es wird hitzig.

Trotzdem schönes Wochenende an alle. Auf gute Geschäfte.  

28.08.15 16:11
1

431 Postings, 5193 Tage turbonegro22also MIIC wenn , Du mir jetzt....

noch zeigst wie noch mehr "Ökostrom" In die Netze soll ......., selbst , dann gehen RWE nicht pleite ............., die Verbindlichkeiten sind langfristig ......und selbst das S&P  das Rating gesenkt haben............, ist bei dem Zinsniveau momentan kein Problem...............................................,

PS: Wenn Du es schaffst , die photovoltaische Energie,  die in der der Sahara entsteht, zu speichern .....oder die nach Europa zu bringen ...................., ja dann......, was ich sehe sind das fast alle Dächer in Deutschland , die sich nur halbwegs dafür eignen mit Solaranlagen zugepflastert sind ............, und riesige Windräder die sich nie drehen , wenn ich mal daran vorbeifahre...........................................  

28.08.15 16:32
1

431 Postings, 5193 Tage turbonegro22ich bestreite überhaupt nicht,

dass RWE recht hoch verschuldet sind , aber auch nicht höher als die Hälfte der Dax-Werte und vom S&P 500 gar nicht zu sprechen, also wenn , dann müssten ja alle pleite gehen .......................,

PS: Außerdem meinte ich mit I.....,  eigentlich Investierte, Intelligente, Insulaner, Informierte..usw......  

28.08.15 17:32

296 Postings, 3837 Tage Invest-Research@turbo

Bitte wenn Du schon was zur Verschuldung postest dann die Wahrheit. RWE ist von den DAX Werten mit ABSTAND am höchsten Verschuldet.

Natürlich hat "fast" jedes Unternehmen Schulden aber halt nicht so gerade am Rande des momentan NOCH vertretbaren.

RWE ist einfach viel zu hoch verschuldet und muss diese versuchen abzubauen. Dabei MUSS man hoffen das deren Gewinne nicht komplett wegbrechen denn wird es arg brenzlig.

 

28.08.15 18:11

10805 Postings, 5560 Tage sonnenscheinchennaja, 10 mia Schulden vielleicht,

der Rest sind Rückstellungen...  

28.08.15 18:32

431 Postings, 5193 Tage turbonegro22ich habe eigentlich.............,

anfangs nur geschrieben .................., dass ich eventuell diejenigen , die RWE hier und anderswo, in einen Bankrott in naher Zukunft schreiben............., vielleicht als Witzbolde ansehe...................., selbst nach der  
Abstufung von S&P  gestern, haben RWE ein für DAX- Unternehmen oder für Unternehmen des S&P 500 ein
durchschnittliches Investment-Grade .........................................  

28.08.15 18:45
1

853 Postings, 6925 Tage MarkAurelRückbaukosten...

Felix Matthes vom atomkritischen Öko-Institut kann dem Vorschlag, die AKW zu verstaatlichen, dennoch einiges abgewinnen. Im Interview mit der Frankfurter Rundschau erklärt er, warum. (vom 14.05.2014)

Reichen die knapp 36 Milliarden denn überhaupt für den Rückbau? Da gibt es Zweifel.
Wir haben einige kerntechnische Kompetenzen im Institut. Und wir haben die Erfahrungen mit Abrissarbeiten analysiert. Aus unserer Sicht spricht nichts dafür, dass die Rückstellungen zu knapp bemessen sind. Das ist auch plausibel. Denn die Unternehmen hatten in der Vergangenheit ein Interesse daran, die Entsorgungskosten so hoch wie nur möglich anzusetzen, weil sie diese als steuerfreie Rückstellungen in ihre Bilanzen einrechnen konnten – sie haben damit kräftig Geld verdient.

http://www.fr-online.de/energie/...chweinekram-,1473634,27130380.html

 

28.08.15 18:59

853 Postings, 6925 Tage MarkAurelSteuer auf Brennelemente

Hier wird sachlich erklärt, wie es bei diesem heiklen Thema weitergehen wird. Eine Entscheidung vom BVG wird noch im laufenden Jahr angestrebt.

http://www.manager-magazin.de/politik/artikel/...echen-a-1037098.html  

28.08.15 19:05

853 Postings, 6925 Tage MarkAurelPolitischer Wille

Zur Auffrischung der Zusammenhänge vergangener und aktueller politischer Entscheidungen sowie als Grundlageninformation für eigenes Denken hilfreich.

https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsches_Atomprogramm  

28.08.15 19:13
3

2620 Postings, 4182 Tage kohlelangUrsache und Wirkung

Die Bilanzen von heute sind die Strategien von gestern.

Wollen wir "morgen" solide Bilanzen, brauchen wir heute kluge Strategien.

Dafür verantwortlich zeichnen Vorstand und Aufsichtsrat.

Traditionell wurden diese aber bis zur Energiewende nicht gefordert, sich im Wettbewerb zu behaupten.

Ein wettbewerbsintensives Umfeld erfordert einen anderen Manager-Typus.

Den erkenne ich bei den Versorgern nicht.

Genau darin liegt aber auch die Chanche:

Ein neues kompetentes Management entwickelt clevere Strategien für ein völlig verändertes Umfeld, die zu soliden Bilanzen führen.

Dass die Politik den Versorgern zusätzlich das Leben schwer macht, ändert an dieser Logik nichts, es erhöht lediglich die Anforderungen an eine neue Führung.

Der Fokus sollte also nicht zu sehr auf den aktuellen Bilanzen liegen, denn das ist abgeschlossene Vergangenheit.

Zukünftige Bilanzen sind interessant und darüber entscheidet die Qualität der Führung.

Wird das erkannt und entsprechend gehandelt, geht's aufwärts.




 

28.08.15 19:59

412 Postings, 4666 Tage ChäckaGeld schießt bei RWE zumindest keine Tore

Terium und Schmitz haben RWE in 2014 zusammen über 10 Mio. Euro gekostet...
 

29.08.15 08:48
1

431 Postings, 5193 Tage turbonegro22Dividendenkürzung

http://www.derwesten.de/wirtschaft/...ie-staedte-aimp-id11038450.html


auf 50 Cent wäre , meiner Meinung nach, heftiger als der Markt eingepreist hat.................., gibt bestimmt wieder eine spannende Woche..........................  

29.08.15 09:33
2

2620 Postings, 4182 Tage kohlelangCEO ohne Perspektive

Kommt ganz auf die "Begleitmusik" an.

Eine Halbierung der Dividende mit dem üblichen Gejammere des CEO zeigt wiederholt:

Der Vorstand ist hoffnungslos überfordert.

Solche Trauerreden kann dann auch ein Praktikant verlesen.

Ein Befreiungsschlag gelingt, meiner Meinung nach, mit dieser Truppe nicht.

Investoren wie BR müssen ein umfassendes Revirement durchsetzen.



 

29.08.15 10:39
2

620 Postings, 3661 Tage fraud-control2RWE - Vorstand


Da ist "etwas dran".

Der Vorstand hat im Aussenverhältnis nur diesen Eindruck erweckt. Er muss - auch für dessen künftige Karriere - zeigen, dass er hart durchgreifen und den finalen Turnaround "kann".

Entsprechendes gilt auch für den AR!

Und meines Erachtens gibt es noch 2 Aspekte, auch mit Blick auf die nächste HV und die (wohl gekürtze) Dividende:

1. Die Kommunen und deren Haushalte stehen Kopf und Haushalts-Alarmglocken läuten (siehe zB Internetzeitung "Der Westen", gestern) - Schon, wenn die RWE sich nicht signifikant auf das Alt-Niveau (gemeint sind Finanzergebnisse, die "plakativ" Kurse von etwa 25 rechtfertigen), werden die "Strassenbahnen und Busse" im Ruhrgebiet nur noch im Stundentakt fahren. Und der kumulativ kontraktive Prozess setzt ein.. - Dann a la bonheur Ruhrgebiet.

Die Kommunal-Vertreter müssen endlich erkennen, die Kuschel-Zeit ist vorbei.

2. Der aktuelle Vorstand hat den RWE-Konzern in dieser Besetzung dahin geführt, "wo" er steht. Der aktuelle Status "plakativ: Aktienkurs" ist HISTORISCH. Schlicht das persönliche gesellschaftliche Schicksal der natürlichen Personen im Vorstand wird - deutlichst- vom Gelingen des finalen Turnaround abhängen. Anders formuliert: Auf jedem gesellschaftlichen Event u.Ä. wird man sich erinnern, "Ach ja, der RWE-Vorstand von damals..."  

29.08.15 10:47

2629 Postings, 6572 Tage rotsKürzung Dividende

ist doch schon längst eingepreist.  

29.08.15 10:59

431 Postings, 5193 Tage turbonegro22durchschnittliche Schätzungen liegen

aber eher bei 75 Cent und nicht bei 50 - 60 Cent von denen man in Essen ausgeht................  

29.08.15 11:11

2620 Postings, 4182 Tage kohlelangDie Kröte wird geschluckt,

wenn erneut die Jahresprognose bestätigt werden sollte.

 

29.08.15 11:19
2

18541 Postings, 6372 Tage TrashTja

da dürfen sich die Städte herzlich bei der geballten Inkompetenz der amtierenden Politik bedanken. Klar , dass die Versorger wieder als Sündenböcke herhalten müssen, aber wer hat die Wende denn nun wirklich verpennt ? Der Staat etwa, der lieber jahrzehntelang marode Solarbuden übersubventioniert hat, anstatt mal mit den eingesessenen Versorgern vernünftige Energiekonzepte anzugehen ? In meinen augen ja...nun darf der Steuerzahler im Endeffekt über die verfehlte Politik und die Zockerei der Städte hinaus ohnehin herhalten und finaziert so oder so bereits die vermasselte Energiewende. Mal sehen, welchen Geistesblitz Gabriel dafür hat...
-----------
100 % food speculation free - Don`t let your money kill people ! Respect Africa !

29.08.15 11:49

620 Postings, 3661 Tage fraud-control2nur am Rande und nur zur Info


Der Kämmerer aus Essen kann "gegoogelt" werden. Meines Erachtens aufschlussreich für weitere Bewertungen  

Seite: 1 | ... | 270 | 271 |
| 273 | 274 | ... | 986   
   Antwort einfügen - nach oben