Ein guter Impuls von union in #84479. Diese Frage kann sich jetzt jeder mal für sich selbst stellen. Ich habe das jedenfalls heute Morgen für mich gemacht.
Aktuell kühle 13 Grad im Breisgau und der Himmel sieht freundlich aus.
#84480 - Dieses massive Insektensterben der letzten Jahre ist eine wirklich traurige Entwicklung. Es wurde immer wieder darauf hingewiesen, Studien über Studien und trotzdem werden Pestizide weiter erlaubt. Der Einsatz von hochwirksamen Insektiziden, den sogenannten Neonicotinoiden hätte längst verboten gehört. Die Lebensräume werden zerstört und die Folgen sind nicht mehr korrigierbar :-( Selbst am Badberg sehe ich nur noch einen kleinen Teil der Schmetterlinge. Hier ein Bild aus der Vergangenheit - Grüner Zipfelfalter (Callophrys rubi), auch Brombeer-Zipfelfalter genannt, ist ein Schmetterling aus der Familie der Bläulinge. |
Angehängte Grafik:
1050684_a1117303.jpg (verkleinert auf 49%)

