wenn es gut läuft höchsten um die 20-25 EUR. Mehr darf man nicht erwarten. Wie lange genau die Erholung dauert weiß jedoch keiner, denn es hängt von Unsicherheitsfaktoren ab wie "Kommt ein Weltkrieg?", "Welche Blasen platzen als nächstes...bekommen wir z.B. schon recht schnell eine ÖL-Blase, die natürlich in rasanter Geschwindigkeit die Wirtschaft schädigen würde?", "Findet die USA einen Weg aus der Krise und falls ja wie...bzw. wie schnell kann es China schaffen zur Weltmacht Nr.1 zu werden". Usw.
Also...es ist völlig unsinnig hier groß zu spekulieren wie und wann der Kurs stehen wird. Status heute ist die Chance riesig, dass der Kurs sich um das x-fache in den nächsten 3 Jahren verbessern wird. Wer also so Weise ist und das Geld einfach mal liegen lässt, aber gleichzeitig nicht ständig am Ball bleibt wie das große ganze der Welt sich verändert, dem drohen innerhalb der nächsten 10 Jahre mindestens 1-2 neue große Börsencrahs, wo er ohne rechtzeitigen Ausstieg seine Gewinne schrotten kann. Es ist doch offensichtlich, dass aus dieser Bankenkrise viel zu wenig gelernt wurde... weiterhin gibt es die Möglichkeiten mit Modellen zu spekulieren, die Märkte mit reiner Luft aufblähen... weiterhin sind entscheidende Energiemärkte (von denen der Mensch abhängig ist) manipulierbar und haben keinerlei Orientierung an tatsächlicher Angebot und Nachfragesituation...usw.. Also bitte, wer an der Börse handelt, der hat heute nur eine einzige Garantie: Das er pures Roulette betreibt OHNE jegliches nachvollziehbares "natürliches" Marktgeschehen (welches immer nur auf Angebot und tatsächlicher Nachfrage beruht). Wer also an der Börse handelt, hat nicht zu jammern... er hat sich dazu entschieden ein Spiel mitzuspielen, dessen Regeln er nicht mal ansatzweise mehr ermessen kann. Es ist traurig, aber nicht änderbar, solange die Regierungen von diesem Spiel derart profitieren und solange der Mensch nicht auf die Straße geht, weil der Leidensdruck einfach nicht groß genug ist. |