"Kakistokratie - Regierung durch die am wenigsten

Seite 448 von 784
neuester Beitrag: 14.09.20 12:46
eröffnet am: 29.03.20 15:42 von: Linda40 Anzahl Beiträge: 19588
neuester Beitrag: 14.09.20 12:46 von: Lucky79 Leser gesamt: 2322416
davon Heute: 188
bewertet mit 85 Sternen

Seite: 1 | ... | 446 | 447 |
| 449 | 450 | ... | 784   

08.07.20 06:59
12

11425 Postings, 4107 Tage Pankgraf#178

 
Angehängte Grafik:
logik01.png
logik01.png

08.07.20 07:09
19

6798 Postings, 6634 Tage Obelisk@akhenate

wieso beschäftigst du dich ständig mit der AFD? Gefahr für die Demokratie? Ach, welche Demokratie? Diese Parteiendemokratie, in der Gesetze ignoriert werden, wenn sie der eigenen Ideologie im Wege sind?
Mach die Augen auf und seh endlich mal die wahren Probleme die wir haben:

- die Verschuldungen steigen exorbitant an
- durch die jüngste Migration sind die fixen Sozialkosten um mind. 30 Milliarden per anno dauerhaft gestiegen
- die Presse ( die regierungsfreundliche) wird zunehmend vom Staat finanziert
- die Arbeitslosigkeit steigt dramatisch ( Millionen werden noch in der Kurzarbeit versteckt)
- eine schwarze Null ist in ganz weiter Ferne
- ich lese nur noch von geplanten Entlassungen in fast allen Branchen
- es werden schon Prämien für Betriebe bezahlt, die noch ausbilden
- eine Insolvenzwellle steht an
- die Steuereinnahmen brechen ein
- wir stehen vor einer riesigen Altersarmut
- das Ausbildungsniveau und die Ausbildungsbereitschaft der Jungen wird im Schnitt immer schlechter ( siehe auch Pisa und andere).
- grundlegende Sozialreformen finden nicht mehr statt
- der Sozialstaat wird immer stärker ausgebaut, obwohl eigentlich nicht mehr finanzierbar
- die finanziellen Lasten die den Jungen aufgebürdet werden, sind allein schon durch die Demographie untragbar
- Deutschlands Wirtschaft ist NICHT für die Zukunft gerüstet. In den Zukunftsbranchen kaum vertreten.
( Wieviele deutsche Firmen sind unter den Top 100 Aktiengesellschaften weltweit ??? Antwort 2. Noch...)

Corona, und der falsche Umgang damit, wirkt hier als Brandbeschleuniger.    

08.07.20 07:18
1

9308 Postings, 5982 Tage AkhenateMerkel und Macron

In meinem Beitrag vom 5.7. 2020 - 09:56 bin ich auf das Verhältnis Deutschland - Frankreich in der Form von Merkel und Macron bereits erschöpfend eingegangen.

Vielleicht sollte ich einen wichtigen Aspekt nochmals vertiefen:

Wir sind ein Land ohne nennenswerte natürliche Ressourcen. Der einzige “Rohstoff“ auf den wir uns stützen können sind unsere Menschen uns das was sie leisten.

Hier geht es uns so ähnlich wie den Japanern. Nach dem verlorenen Krieg wurde es Japan und Deutschland verständlicherweise nicht gestattet militärisch atomar aufzurüsten. Japan sieht sich in der Nachbarschaft eines agressiven atomar ausgerüsteten Nordkorea und nicht minder agressiven China. Beides Staaten, denen unter japanischer Besatzung unsägliches Leid zugefügt wurde. Aber Japan ist eine wirtschaftliche Großmacht und als solche massiv in China, nicht nur Taiwan, investiert.

So ähnlich erging es uns aber wir haben gegenüber Japan einen großen Vorteil. Wir sind Teil der EU, welche auch unser größter Markt ist.

Es wäre eine große Dummheit uns aus dieser Verbindung als Nationalstaat lösen zu wollen, wie es die AfD propagiert mit Unterstützung anderer Länder, die uns und der EU nicht wohlgesonnen sind. Ich denke dabei in erster Linie an Rußland (deren schlecht bezahlte Trolle auch dieses Forum heimsuchen) aber zunehmend, bedingt durch Trump, auch an die USA und natürlich UK. Allen diesen Ländern ist der Erfolg und das Zusammenwachsen der EU ein Dorn im Auge. Sie sehen darin eine Bedrohung und eine Verschiebung der Machtverhältnisse zu ihrem Nachteil.

Bedingt durch Corona sind nun mehrere Länder in noch größere Schieflage geraten als sie eh schon waren. In erster Linie Italien, Spanien, Frankreich und das Faß ohne Boden Griechenland. Sind wir nicht bereit diesen Ländern mit unseren Geldern Hilfestellung zu leisten, schwächen wir als größte Exportnation auch unsere eigene Position. Diese Länder sind die größten Abnehmer unserer Waren.

Es sollte keiner großen mentalen Anstrengung bedürfen diese einfachen Wahrheiten zu begreifen aber offenbar gelingt es selbst Kapazitäten wie Hans-Olaf Henkel, Thilo Sarazzin, Bernd Lucke und anderen nicht sich eine Situation zu vergegenwärtigen in der wir von der EU wirtschaftlich und militärisch abgeschnitten wären und was das für unsere Volkswirtschaft bedeuten würde.

Ich kleines Licht dagegen kann es mir sehr gut vorstellen. Als ehemaliger Unternehmer habe ich gegenüber diesen Akademikern den Vorteil des Praktikers und Pragmatikers und sehe auch in Frau Merkel eine Person, die diese Sachlage klar erkennt und daraus ihre Konsequenzen zieht:

Geht es der EU gut, geht es Deutschland gut.
-----------
Beware the Ides of Merz

08.07.20 07:30
9

30793 Postings, 7106 Tage AnanasAKK ist immer wieder ein Knaller!

Zitat: „ Die Grünisierung der CDU geht ungebremst weiter. Quotenfrau AKK will 50% Frauenquote „. Zitat Ende, so Herr Meuthen in seiner heutigen Kolumne.


„CDU-Chefin will mit Frauenquote ihre Spuren hinterlassen“. Beim Dauerlauf um die Gunst der Wähler wird es für die CDU immer schwieriger mit den GRÜNEN mitzuhalten. Sie will nun in ihren Satzungen die Frauenquote festschreiben. Auch die Homosexuellen sollen in Zukunft anerkannt werden. Was sich bei AKK wie eine Revolution unter Christdemokraten anhört, ist in den meisten Parteien schon längst eine Selbstverständlichkeit.

Wenn ich z.B. lese, dass die CDU in Zukunft Homosexuelle anerkennt, also dieses extra festschreibt , dann gehe ich davon aus, dass man diese Menschen vorher gemieden hat. Menschen, egal welcher sexuellen Ausrichtung sollte man auf Grund ihrer Leistung bewerten und nicht ob sie Homosexuell, Lesbisch ,Hetero oder Bisexual sind.

Für mich wird immer mehr klar, diese CDU hat ein altertümliches Welt- und Menschenbild. Sie haben eine verkrampfte Haltung zu den Neigungen der Menschen. Diese AKK ist nach meiner Meinung mit einer ausgesprochenen Überflüssigkeit an die Öffentlichkeit getreten. Und wieder mal hat sie ein Thema aufgegriffen um sich bei den GRÜNEN als ebenbürtig zu präsentieren. Peinlicher geht es wohl kaum noch.

Zitat:

Liebe Leser, als die CDU noch konservativ war, bestand in dieser Partei genau wie in weiten Teilen der Gesellschaft Einigkeit: Das Leistungsprinzip, welches beispielsweise im Bildungswesen und in der Wirtschaft gilt, muss auch in der Politik für Parteiämter und Parlamentsmandate gelten.Im Klartext: DER oder DIE Beste soll eine Aufgabe übertragen bekommen.Jedem von uns Bürgern stehen dafür grundsätzlich alle Möglichkeiten offen, sowohl in der Wirtschaft als auch in der Politik. Niemand hindert also in unserem Land irgendeine Frau oder irgendeinen Mann daran, sich politisch zu engagieren, insbesondere, einer Partei beizutreten und für Ämter zu kandidieren.Allerdings sind die Interessen von Frauen und Männern offensichtlich nicht gleich verteilt: Beispielsweise sind 74 % der CDU-Mitglieder männlich, nur 26 % sind weiblich.
https://www.handelsblatt.com/…/annegret-kramp…/25983578.html
Das unterdurchschnittliche Engagement von Frauen in den politischen Parteien unseres Landes mag man bedauern, aber es ist nun mal ein Faktum. Ein Faktum aber, das linksemanzipatorische Zeitgenossen nicht interessiert: Sie fordern seit jeher eine verbindliche Frauenquote.Zitat Ende.
https://www.facebook.com/Prof.Dr.Joerg.Meuthen/...?type=3&theater

https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/...bvUlflSjas3YQ-ap6



-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.
Angehängte Grafik:
14732393_213076645795210_6383068708708....jpg
14732393_213076645795210_6383068708708....jpg

08.07.20 07:35

9308 Postings, 5982 Tage AkhenateObelisk 07:09

Die von Dir so akribisch aufgezählten Probleme in unserem Land will und kann ich nicht bestreiten. Offenbar gibst Du die Schuld daran jedoch nur der herrschenden Regierung.

Glaubst Du daß eine AfD es besser machen könnte? Hand aufs Herz?

Politik ist die Kunst des Möglichen. Es gibt dabei keine Vollkommenheit, nur Unzulänglichkeiten. Selbst in Musterländern wie der Schweiz.

RELATIV gesehen schneiden wir zu Ländern wie Italien, Frankreich, UK, USA sehr gut ab. Insbesondere in der Coronakrise.

Nur meine Beobachtungen dazu.
-----------
Beware the Ides of Merz

08.07.20 07:47
9

30793 Postings, 7106 Tage AnanasSöder ist immer für eine Unverschämtheit gut.

Was für eine schnoddrige Ausdrucksweise vom CSU Chef, der eventuell sich anstellt um Kanzler zu werden. Die Maskenpflicht bleibt den Bayern vorläufig  erhalten, und dann lässt dieser Söder noch diese verbal Rakete steigen:

„SIE KÖNNEN JA ZUHAUSE MIT IHRER PARTNERIN TANZEN „


Ich kann nur sagen, für die Menschen in Bayern , die die Beendigung des Lockdowns herbeisehnen, hat Söder nur Verachtung übrig. Klar ist, dieser  Söder macht den Clubbetreibern, die zeitnah wieder öffnen wollen, keine Hoffnungen. Auf die Frage, wann man denn wieder dort tanzen dürfe, sagte er am Dienstag in einem Interview mit der „Augsburger Allgemeinen“: „Das dauert. Denn da ist die Ansteckungsgefahr einfach mit am höchsten“. Sein nächster Satz war jedoch an Verachtung für die Coronageplagten Bürger und insolvenzbedrohten Clubbetreiber kaum zu überbieten: „Aber Sie können ja zum Beispiel zu Hause mit Ihrer Partnerin tanzen.“ Das hätte man als Politiker auch anders formulieren können.

Zitat:

Die Konzert- und Veranstaltungsbranche leidet besonders hart unter der Coronakrise. Eine Aussage von Bayerns Ministerpräsident Söder kommt da gar nicht gut an. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) malt die Aussichten speziell für Clubs in düsteren Farben. Auf die Frage, wann man denn wieder dort tanzen dürfe, sagte er am Dienstag in einem Video-Interview mit der „Augsburger Allgemeinen“: „Das dauert. Denn da ist die Ansteckungsgefahr einfach mit am höchsten“. Mit Blick auf die Eindämmung der Pandemie werden da nur wenige widersprechen. Dann aber kam der nächste Satz: „Aber Sie können ja zum Beispiel zu Hause mit Ihrer Partnerin tanzen“, schlug Söder vor. Das stieß Club-Betreibern, DJs und anderen aus der Branche dann doch übel auf, wie zunächst das Online-Musikmagazin „Fazemag“ berichtete. Zitat Ende.

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...Dwmtx-a9gcmNi3CCNpySqBDJMp4
https://www.achgut.com/artikel/corona_impfungen_und_illusionen



-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.
Angehängte Grafik:
18740461_951347251674435_7282197664692....jpg
18740461_951347251674435_7282197664692....jpg

08.07.20 08:10
8

3487 Postings, 2519 Tage indigo1112"Hokuspokus-Politik"...

..."wir wissen nicht, es könnte sein, möglicherweise, wir dürfen nicht nachlassen, wir müssen vorsichtig sein...bla bla bla und trallala...
...und so weiter und so fort...
... während andere Länder zur Normalität zurück kehren, geht hierzulande der Coronawahnsinn einfach weiter...
... "Hokuspokus Fidibus"

https://www.merkur.de/welt/...h-studie-kinder-bayern-zr-13823255.html  

08.07.20 08:31
13

92 Postings, 3529 Tage Bronkowski1Deutschland

geht es gut !? Deutschland nur stark mit der EU ?? Wer Gestern Abend um 22 Uhr 15 ZDF geschaut hat, der konnte sich eine halbe Stunde das ganze Desaster ansehen. Und das im ZDF.

Ich weiß nicht in welchem Tal oder auf welchem Berg hier Einige leben und hier so einen Schwachsinn schreiben.

 

08.07.20 08:48
12

10955 Postings, 5609 Tage mannilueEntscheidungshilfe für Max P

Wer aufgibt hat bereits verlohren !
Oder...wenn der Klügere nachgibt.... bestimmen die Dummen das Geschehen

also...go on !

also..bis zum 14.7.2020   14: 05Uhr

https://www.ariva.de/profil/max-p  

08.07.20 08:51
10

30793 Postings, 7106 Tage AnanasNachtigall ich hör dir trapsen

Zitat :"Wer die Jugend hat, hat die Zukunft", verkündeten die Nazis. „ Zitat Ende. Das Buhlen um die Jugend, um junge Mitbürger, ist eine alte Tradition.

Hitler und seine Mitstreiter haben das schon sehr früh erkannt, die Gründung der Hitlerjugend war nur der Anfang.

„So wurden aus Kindern glühende Nazis“, eine verheerende Kindesentwicklung nahm ihren lauf. Das buhlen um Kinder und Jugendliche ist traditionell mit Deutschland verbunden. In der DDR gab es die FDJ und in der BRD die Falken. Seit den vielen  Klimademonstrationen zeigen immer mehr Jugendliche ein wachsendes politisches Interesse. Es gibt Parteien die sogar über das herabsetzen des Wahlalters schon nachdenken : „ Katarina Barley (SPD) findet dieses politische Engagement „großartig“ und fordert ein Wahlrecht ab 16 Jahren. „

Jugendliche sollen also politische mitbestimmen was in unserem Land passiert. Sie sollen sozusagen ein Gegengewicht zu älteren Wählern bilden. Das liegt wohl daran weil ältere Wähler meist Konservativ wählen und Jugendliche oft einer gewissen Masse , oder Mode, folgen. Wie dem auch sei, ich denke das Wählen ab dem 18 Lebensjahr hat sich bewehrt und sollte so bleiben.

Nur weil  sie auf Demos mitlaufen heißt das noch lange nicht das sie einen politischen Gesamtdurchblick haben.


Zitat :
Klappentext
"Wer die Jugend hat, hat die Zukunft", verkündeten die Nazis. Bei ihrer Machtausübung stützten sie sich auf einen weit verbreiteten Jugendmythos. Ihr Herrschaftssystem nahm Jungen und Mädchen in historisch einmaliger Weise in seinen Dienst, um sie zu Garanten der Zukunft des großdeutschen Imperiums heranzuziehen. Wichtigster Träger dieses Konzepts war die Hitlerjugend. Als Staatsjugendorganisation prägte sie die junge Generation aufs nachhaltigste, stieß bei einer Minderheit aber auch auf Opposition und Widerstand. In seinem Standardwerk informiert Arno Klönne anhand zahlreicher Dokumente und zeitgenössischer Berichte über: Formen und Realität faschistischer Jugenderziehung; Organisation und Funktion, Leitbilder und Praktiken der HJ; Wehrerziehung und Jugend im Krieg; die soziale Demagogie in der NS-Jugendpolitik; widerständige Jugendkulturen und jugendliche Widerstandsgruppen. Zitat Ende.

https://www.perlentaucher.de/buch/arno-kloenne/...-dritten-reich.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Hitlerjugend
https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/...ehende-Nazis.html
https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/...ehende-Nazis.html
https://www.wir-falken.de/
https://de.wikipedia.org/wiki/...nd_Deutschlands_%E2%80%93_Die_Falken
https://www.tagesspiegel.de/politik/...-waehlen-duerfen/24061134.html

-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

08.07.20 10:03
2

59475 Postings, 4114 Tage Lucky79In Serbien protestieren die Menschen...

08.07.20 10:04
16

6798 Postings, 6634 Tage Obelisk@akhenate

du bist schon lustig. Als erkennbarer Merkelfan schreibst du ihr die wirtschaftliche Stärke von Deutschland zu, während du die gewaltigen künftigen Probleme relativierst und Merkel da nicht in der Verantwortung siehst. Ja wer denn dann, wenn nicht die Regierung?

Die wirtschaftliche Stärke von Deutschland existierte schon vor Merkel. Sie profitierte von vergangenen Sozialreformen und einer gut laufenden Konjunktur. Ursache für die jüngste Stärke war jedoch, dass Deutschland als Exportnation stark vom schwachen Euro profitierte.
Dafür kann Merkel nichts.
Was ich ihr anlaste ist, dass sie notwendige Sozialreformen unterlassen hat. Dazu hätte auch eine dringend notwendige Reform der gesetzlichen Altersvorsorge gehört.
Zudem rennt sie mit dem Scheckbuch durch Europa und Afrika und verteilt und verteilt.
In Sachen Migration unterstellt sie, dass alle Menschen gleich sind und man nur genug Geld hineinstecken muss, um ein vernünftiges Ergebnis zu bekommen. Jede ernstzunehmende Studie beweist das Gegenteil. Die Beschäftigungsquote der vor 5 Jahren ins Land gekommenen Migranten ist beschämend trotz immenser finanzieller Anstrengungen.
Kein Mensch redet mehr aktuell von deren Integration in das Berufsleben und das hat Gründe. Viele dieser geschaffenen Hiwijobs fallen nun im Zuge der Coronakrise weg, während die Kinderanzahl der Migranten hoch ist. Das wird Deutschland dauerhaft verändern. Zumal die Migration in unser Sozialsystem weiter anhält. Auch von osteurop. armen Staaten drängen Migranten oft ohne ausreichende Bildung ins Land. Dabei will man die EU noch erweitern! Also noch mehr Armutsmigranten?

Stuttgart hat exemplarisch gezeigt, was uns künftig erwartet. Das ist nichts anderes, als das Ergebnis einer Politik, die von Migranten keine eigene Integrationsleistung verlangt und auf dem linken Auge blind ist.



 

08.07.20 10:31
18

12419 Postings, 8004 Tage .JuergenDE nimmt mit Abstand die meisten Migranten auf

Deutschland nimmt mit Abstand die meisten Migranten auf, die im Rahmen der EU-Türkei-Erklärung direkt aus türkischen Flüchtlingslagern nach Europa gebracht werden.

Nach Zahlen der EU-Kommission kamen insgesamt mehr als doppelt so viele wie nach Frankreich.

Acht EU-Länder nahmen überhaupt keine Flüchtlinge nach dem Deal auf.

Quelle: Welt.de.08.07.2020

Man erinnere sich, diese Aufnahmen resultieren aus dem "Merkelschen" Abkommen mit der Türkei,
das neben den vielen Milliarden € Zahlungen an die Türkei - auch die gleiche Anzahl von Menschen aus türkischen Lägern in der EU aufgenommen werden muss - die zuvor von Griechenland in die Türkei zurück geschickt worden sind.
Zuletzt waren es ja sehr viele als Erdogan  entgegen den mit der EU geschlossenen Vertrag/Vereinbarung die Grenzen aufmachte und Massen nach Griechenland strömten.

Man muss sich einmal diese Idiotie vorstellen,  wenn Erdogan fiktiv angenommen "100.000" rausläßt und anschließend wieder zurück nehmen täte - dürfte er dafür dann anschließend 100.000 aus Lägen in der Türkei  in die EU schicken -
und "das reiche Deutschland" nimmt auch gerne mit Abstand die meisten davon auf.




-----------
Für die Einhaltung der Menschenrechte Charta Art.19 (Meinungs/Informationsfreiheit).

08.07.20 10:35
13

30793 Postings, 7106 Tage AnanasEs ist ein Schande mit Merkel Obelisk # 11192

Ich kann nur sinngemäß sagen. Merkel, Merkel du entschwandest und mit dir mein ganzes Geld.

„ Wie Merkel unser Erspartes von der Zinskeule retten könnte“ . Leider warten wir kleinen Sparer darauf vergebens .

https://www.focus.de/finanzen/boerse/...r-verhindern_id_11078339.html

„ Wut wegen Negativ-Zins Frau Kanzlerin, gilt Ihr Versprechen für unser Erpartes noch? Angela Merkel am 5. Oktober 2008: „Wir sagen den Sparerinnen und Sparern, dass ihre Einlagen sicher sind. Auch dafür steht die Bundesregierung ein!“

https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/...166252.bild.html

Wie versprochen so gebrochen ! Es gibt keine einzige seriöse Sparform mehr. Sogar Lebensversicherungen drängen Kunden aus ihren Verträgen.
https://www.manager-magazin.de/finanzen/...en-draengen-a-1119379.html
https://www.focus.de/finanzen/versicherungen/...ehren_id_9860651.html

-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.
Angehängte Grafik:
urn-newsml-dpa-com-20090101-170117-99-....jpg (verkleinert auf 80%) vergrößern
urn-newsml-dpa-com-20090101-170117-99-....jpg

08.07.20 10:39
11

59475 Postings, 4114 Tage Lucky79Zum Nachdenken:

https://app.insolvenz-portal.de/Nachrichten/...h-corona-bedroht/22107

stellt Euch schon mal auf einen sehr harten Aufprall ein.  

08.07.20 10:41
10

29905 Postings, 4599 Tage waschlappenPinselstricher!

 
Angehängte Grafik:
pic9164902712_1.jpg (verkleinert auf 65%) vergrößern
pic9164902712_1.jpg

08.07.20 10:49
19

6798 Postings, 6634 Tage ObeliskWenn man sich durch die Trash Programme

zappt, in denen sich die 18 - 30 jährigen pro.....  äh tummeln, so fällt auf, dass die ausschließlich folgende Berufe haben, sofern sie überhaupt einem nachgehen:

Friseur, Fitnesskaufmann, personal trainer, make up artist, Tätowierer, Wimpernstylist oder sie haben einen eigenen youtube Kanal. Wenn sie überhaupt einen Beruf haben.

Das sind die Fachkräfte, die wir brauchen, um unser Land zukunftsfähig aufzustellen.
Da wird nichts mehr produziert oder hergestellt. Beliebige Dienstleistungen, deren Fundament schnell mal in einer Krise wegfällt. Von vielen dieser Berufe kann man kaum leben oder eine Familie dauerhaft ernähren.  Wie gut, dass der SPD Scholz die Sozialleistungen ausbauen möchte. Der verteilt mit dem Füllhorn, was gar nicht da ist.
Ich befürchte, wenn meine gut ausgebildete Generation im Rentenalter ist, dann sieht es düster aus.

Die Studien bezüglich der immer weniger werdenden Mathetalente in Deutschland bestätigen dies nachdrücklich.

Aber vielleicht braucht man das keine Talente mehr in einem sozialistischen gendergerechten, multikulti und  klimaneutralen Land.




 

08.07.20 10:59
17

152053 Postings, 9440 Tage seltsamwenn ich mal groß bin, mache ich was mit Medien

ich weiß zwar nicht, was das genau ist, aber es klingt schon mal interessant.
Blogger oder Influenzer sind meinungsbildende Berufe, die unheimlich viel Geld bringen...
Vor allem muß man da nicht schon um 6 Uhr auf Arbeit sein.
___________________
Zu dieser "Dienstleistungsgesellschaft", die schon vor über 20 Jahren angemahnt wurde, habe ich damals, als Dienstleister, auch wenn ich zusätzlich Dinge produzierte, gesagt, wenn keiner einen Euro erarbeitet, kann keiner den Euro in Dienstleistung stecken. Dienstleistung ernährt keine Dienstleistung.  

08.07.20 11:24
5

59475 Postings, 4114 Tage Lucky79In Badenwürttemberg hat man immer wieder

Probleme mit "Männern"...

steht so in dem Artikel...

https://www.chiemgau24.de/deutschland/...schlagstock-zr-90007847.html

+++
"Die Polizei in Baden-Württemberg hat immer wieder mit männlichen Einzeltätern zu tun, die durch Gewalt oder Randale auffällig werden."
+++

Männer einfach abschaffen... und gut ist...  ;-)

 

08.07.20 11:57
10

14469 Postings, 4494 Tage klimaxgroßer fehler merkels: die energiewende, atomkraft

Atomkraft
Kommentar: Die Energiewende - Angela Merkels größter Fehler

Nicht nur an der Flüchtlingskrise trägt Deutschland bis heute. Wenn jetzt wieder ein Kernkraftwerk abgeschaltet wird, zeigt sich, welch weitreichende Folgen Angela Merkels Entscheidungen haben, meint Mark Hallam.
----------------------
Schon bei Atomkraftwerken der zweiten Generation sind die CO2-Emissionen erstaunlich niedrig. Unter Berücksichtigung ihres gesamten Lebenszyklus - also vom Bau, über Betrieb, bis zur Verschrottung - hat der Weltklimarat IPCC vor fünf Jahren den Kohlendioxid-Ausstoß verschiedener Energiequellen berechnet. Ergebnis: Atomkraftwerke kommen im Schnitt auf eine ähnliche CO2-Bilanz wie Windkraftanlagen, nämlich auf 12 Gramm pro Kilowattstunde. Sonnenkollektoren liegen, je Bauart, mit 41 bis 48 Gramm erstaunlicherweise deutlich darüber. Aber auch dies ist im Vergleich zur Kohle, die gegenwärtig Deutschlands Atomstrom ersetzen muss, ein äußerst niedriger Wert. Kohlekraftwerke kommen nämlich während ihres kompletten Lebenszyklus auf im Schnitt 820 Gramm CO2 pro Kilowattstunde.

China hat 2018 den ersten Reaktor der allerneusten, der sogenannten vierten Generation in Betrieb genommen. Und die Atomindustrie verspricht potenzielle Energieausbeuten und die Lösung anderer Probleme, die wie Science-Fiction klingen:

   Bis zu 300 Mal mehr Stromertrag aus der gleichen Menge an Kernbrennstoff
   Abfall, der nur für ein paar Jahrhunderte statt für Jahrtausende radioaktiv ist
   
Verbesserte und automatisierte Abschaltsysteme für Notfälle
   Weniger Abhängigkeit von der Wasserkühlung, was die Risiken von Lecks oder Dampfexplosionen
   minder
t
   Die Möglichkeit, einen Teil des nuklearen Abfalls als Brennstoff wiederzuverwenden


Bislang hieß es, Reaktoren würden am effizientesten arbeiten, wenn sie ständig unter Volllast laufen - was im Energiemix mit den schwankungsanfälligen erneuerbaren Energien eher von Nachteil ist. Doch erste Forschungsergebnisse lassen hoffen, dass die Meiler der neuesten Generation flexibler betrieben werden können und damit eine bessere Ergänzung im Ökostrom-dominierten Energienetz der Zukunft wären.

Die Vor- und Nachteile der Atomenergie zu berechnen, ist komplex - dennoch klingt die Nuklearoption zukunftsträchtiger, als immer weiter nach Kohle zu graben und diese dann einfach zu verbrennen.

Nicht nur an der Flüchtlingskrise trägt Deutschland bis heute. Wenn jetzt wieder ein Kernkraftwerk abgeschaltet wird, zeigt sich, welch weitreichende Folgen Angela Merkels Entscheidungen haben, meint Mark Hallam.
 

08.07.20 12:18
9

14469 Postings, 4494 Tage klimaxAKW 4.generation

..Das heißt: Der Atommüll, der über die vergangenen Jahrzehnte angefallen ist, könnte zur Energiequelle werden. Das Potenzial ist gewaltig. Allein aus den "abgebrannten" Brennelementen und dem abgereicherten Uran ließe sich die Bundesrepublik nicht nur komplett mit Strom versorgen – emissionsfrei und ohne ein einziges Gramm aus einer Uranmine. Denkbar ist ebenfalls, aus dem nuklearen Abfall Energie für Wärme- und synthetische Kraftstoffgewinnung zu schöpfen.
...
Frankreich hatte bis 2019 am Schnellreaktorprojekt "Astrid" gearbeitet, dem sich auch Japan angeschlossen hatte. Ende August erklärte die Forschungsbehörde jedoch, erst einmal keinen Prototyp bauen zu wollen. Sie sieht den Bedarf für Reaktoren der Generation IV erst in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts.

Deutschland hingegen steht mit seinem Atom- und Kohleausstieg international isoliert da. Kein anderer Staat wagt ein derart riskantes und teures Experiment.

Durch den Bau schneller Reaktoren stünde für Jahrtausende CO₂-arme Energie im Überfluss zur Verfügung – nicht nur für Deutschland, sondern auch für den schnell wachsenden Bedarf in Schwellen- und Entwicklungsländern. Worauf warten wir?

 

08.07.20 12:29

59475 Postings, 4114 Tage Lucky79Der Schnelle Brüter ist ein durchaus

nicht ganz ungefährlicher Reaktortyp...

Das wird gerne verschwiegen...  

08.07.20 12:29
7

14469 Postings, 4494 Tage klimax2. welle in israel

zitat

...Dass die zweite Welle mit solcher Wucht komme, habe zwei Gründe, sagt der oberste Berater. Der Erste: „Die Maßnahmen wurden zu schnell aufgehoben.“ Die Regierung habe dem öffentlichen Druck nachgegeben und wider besseres Wissens gelockert.

Ursprung der vielen Neuinfektionen seien die Schulen gewesen. Sie hatten Anfang Mai zunächst in kleinen Gruppen den Unterricht wieder aufgenommen. Bereits zwei Wochen später kehrten sie zur normalen Klassenstärke zurück. Als dann eine Hitzewelle übers Land rollte, setzte der Gesundheitsminister die Maskenpflicht zeitweise aus. Die Folge: Allein an einem einzigen Gymnasium in Jerusalem wurden 130 Schüler und Lehrer positiv getestet. Hunderte Schulen mussten wieder schließen. Doch da war das Virus bereits weitergewandert.
Im Kampf gegen Corona war die Hightech-Nation weltweit Vorbild. Ein strenger Lockdown und Tracking-Apps brachten die Lage in Israel schnell unter Kontrolle. Nun jedoch droht ein neuer Lockdown. Wie konnte es so weit kommen? Und was können wir daraus lernen?
 

08.07.20 12:40
10

59475 Postings, 4114 Tage Lucky79Frankreich: Philipe (58) totgeprügelt...

von jungen Männern, die im Bus keine Masken tragen wollten.

https://www.chiemgau24.de/bayern/...rn-oberbayern-8juli-13823196.html

++++
Update, 11.17 Uhr - Nach Brutalo-Attacke: Busfahrer in Frankreich tot

Der französische Busfahrer, der am Sonntagabend von einer Gruppe junger Männer in einem Bus in der südwestfranzösischen Stadt Bayonne auf brutalste und schockierende Art und Weise niedergeprügelt worden war, ist tot. Der Mann, der seine Ehefrau und drei erwachsene Töchter hinterlässt, starb jetzt in einem Krankenhaus, wie ein Freund via Twitter bekannt gab: "Der 58-jährige Philippe starb, nachdem er von 'jungen Männern' geschlagen worden war..."

Nach der Attacke gab es fünf Festnahmen. In Frankreich sind Schock und Entsetzen jedoch weiterhin groß. Philippe M. hatte der Gruppe die Mitfahrt in seinem Bus verweigern wollen, weil sie zum einen keine Masken tragen wollten und zum anderen keine gültigen Fahrscheine gehabt hätten, hieß es.
++++

Solche Individuen sind nicht fähig in einer zivilisierten Gesellschaft zu existieren...
die scheinen nur Ärger zu machen.

Man kann nur Beten... dass die Familie das Schicksal ertragen kann..
Beileid u. Mitgefühl...

 

Seite: 1 | ... | 446 | 447 |
| 449 | 450 | ... | 784   
   Antwort einfügen - nach oben