Gabriel (SPD) gibt sein Wirtschaftsministeramt an Frau Zypries ab. Er wechselt ins Außenministerium.
Die Beiträge . . die deutsche Wirtschaft sei stabil !
aufgegriffen wurde, Energie und ihre steigende Umlage, die den Verbraucher in Zukunft noch stärker belasten werden. Digitalisierung - 50 Megabyte seien zu wenig / Gigabyte . .
Fazit, mehr Lob weniger Kritik.
Man müsse mehr gegen "RECHTS" tun - gegen Links ? kein Wort.
Da fragt man sich, wenn Bürger sich für ihr Land einsetzen, alles kritisch hinterfragen . . . werden sie diffamiert - rechts oder schlimmer noch als "Nazi" bezeichnet.
Täglich nehmen Politiker "Demokratie" / "Freiheit" in den Mund, wie wertvoll dieses Gut sei. Vom Ansatz richtig. Wenn man aber die Flüchtlingspolitik kritisiert, kommt es ganz schlimm - Rassist - !!!
So ist es auch hier, schreibt man einen falschen Satz . . -gesperrt. (?) Versuche es dennoch sachlich und ehrlich Themen rüber zu bringen.
"Obergrenze" + "keine Obergrenze" der ganze Ansatz ist falsch. Helfen ja, keine Frage, jedoch vor Ort / Nachbarländer. Kostenverhältnis 1 :24 wird oft v. Politik negiert. Durch die gute Wirtschaft konnte auch "Integration" usw. gemacht werden.
Die Wahrheit ist: "gute Wirtschaft ?" auf Kosten anderer Länder, die haben eindeutig Marktanteile verloren. Fahrt mal rüber nach Frankreich - Grenznähe, da seht ihr es.
"Offene Gesellschaft" ist ein Fehler, offen heißt, keine Grenze. Man kann offen sein als Gesellschaft im Reiseverkehr, im Austausch bilateraler Beziehungen. Die EWG hat bestens funktioniert. Der Wechselkurs hat Länder nicht abgehangen. Europa merkt und sieht, Deutschland dominiert, da die Geschichte 1933-45 schwer wiegt, mögen andere Länder das Dominante nicht. Das auf diktieren von "Flüchtlingen" in Form der Solidarität zu anderen EU-Staaten kommt gar nicht gut an. Die Merkelsche Flüchtlingspolitik wurde nicht mal vom Parlament verabschiedet. Rechtsbruch bis heute. (Dublin 3) (illegaler Grenzübertritt ist strafbar)
Wir werden sehen, Brexit zieht Frau May durch, Frankreich kommt nach und Italien fällt dann auch. Niederlande habe ich noch nicht erwähnt. Die Nehmerländer werden so lange still halten, logisch. Europa wird weiter leben, aber in Form einer EWG, in Form nationaler Währungen/Wechselkurse. Das kommt wie das Amen in der Kirche. Allein die Geldblase / Nullzins zu beheben ist nicht mehr machbar. Griechenland sollte man nicht vergessen.
Wer nun diese Materie erkennt und diese ausspricht, ist rechtspopulistisch oder Nazi. Warum ? Um so länger man dieses Konstrukt EU hin schleppt, bleiben die Posten sicher, Machtinteresse . . . Gelder abschöpfen.
So war es in der UdSSR, in der DDR - keine Erneuerung/Begradigung wird immer scheitern.
Zu der ganzen Islamproblematik nehme ich hier Abstand, zu schnell kann miss verstanden werden. Eines kann man jedem ans Herz legen, lest den Koran und bildet euch dann ein Urteil. Denke das kann man hier mit gutem Gewissen sagen.
|