Zu glauben, dass man einfach mal das Feuer löscht ( was bereits sehr schwierig ist ) und die Raffinerie danach einfach wieder in Betrieb nehmen kann, der irrt.
Wenn eine Ölraffinerie brennt, dann entstehen Temperaturen Jenseits der 1000°C
Bei solch Temperaturen nimmt jede Bausubstanz erheblichen Schaden. Stahlträger verformen sich nachhaltig, die Statik wird instabil, Pipelines ebenso.
Natürlich kommt es darauf an, wie groß der Brand ist. Mitunter sind nur Teile der Raffinerie betroffen. Doch wenn ich mir die Videos der brennenden Raffinerien anschaue, so sieht das oftmals nicht nach kleinen lokalen Bränden aus.
Und ich bin mir ziemlich sicher, dass die die die Drohnen in die Raffinerien steuern, die Schwachstellen der Raffinerien kennen und genau wissen, welche Punkte die treffen um möglichst großen Schaden anrichten zu können.
Auch ich kann mich dem nur anschließen, dass dieses Spiel schön weiterbetrieben werden sollte. Je mehr Ölraffinerien brennen, desto besser. Und nicht nur Ölraffinerien, sondern jegliche Industrie in Russland. Je mehr Russland deindustrialisiert wird, desto besser. |