Das Sponsoring kam heute auch in dem Call zur Sprache. Die Aussage seitens TV war, dass man da nicht raus kann, es aber auch nicht sehr lukrativ wäre dort auszusteigen, da ähnliche Deals aktuell sehr viel teurer wären (angeblich ist "Media Value" gerade besonders von der Inflation betroffen). Außerdem ist das Geschäftsmodell von TV subscription based, d.h. es kommt nicht einfach so mal ein Quartal, in dem kaum Umsatz reinkommt. Der Umsatz ist dadurch relativ stabil und solange TV die subscriber base netto ausbauen kann, verbessert sich das Verhältnis Marketingausgaben zu Umsatz kontinuierlich.
Was mir eher Bauchschmerzen bereitet ist, dass man nun, obwohl der Block Marketing fix ist (sunk cost), andere Invests (bspw. Sales) runterfahren möchte. Dadurch könnte man m.E. einen Teil des Potentials aus dem Marketing verpuffen lassen. Das ist mir nicht konsequent genug. Entweder think big oder halt nicht. Zwischendurch den Kurs zu ändern war noch selten erfolgreich.
Das deutet für mich darauf hin, dass externem Druck nachgegeben wird oder dann halt doch so langsam der eigene Kurs in Frage gestellt wird. Das wäre beides nicht gut.
Außerdem: Ich denke Sportsponsoring soll in erster Linie im Entprise Kundensegment helfen. Dort sind die Vertriebszyklen lang (der CEO sprach heute von 3-6 Monaten, ich würde aus eigener Erfahrung eher von 6-12 sprechen). Das heißt der Effekt dieser Partnerschaften ist frühstens Mitte des nächsten Jahres wirklich spürbar. Ich hoffe also, dass die Ausführungen rund um "right-sizing" und "hire-freeze" nur Futter für die Zuhörer waren und das nicht so gelebt wird. |