Wenn es denn tatsächlich zu einer Zahlung und damit einem Sondereffekt kommen sollte, wäre es doch auch mal schön, wenn dieser ähnlich honoriert werden könnte wie die negativen Sondereffekte in den vergangenen Jahren (natürlich mit anderem Vorzeichen.)
Aber erst mal abwarten, ob es da noch zu irgendwelchen Berufungen / Revisionen kommen und der Schuldner tatsächlich auch zahlen wird.
Unabhängig von diesem Ereignis werde ich die Börse allerdings nie so ganz verstehen. Weshalb sollte bei der aktuell doch ganz guten Lage und vor allem den (wieder) völlig intakten guten Aussichten, die sich auch durch die verschiedenen Rahmenverträge deutlich versteigt haben, der Kurs überhaupt nochmal deutlich runter gehen bevor er dann endlich anzieht und in den Bereich von 6,x steigen kann? Wäre doch völliger Schwachsinn, wenn der Kurs dazu erst nochmal auf 4,25 (oder so) runter müsste, wenn sich doch an den Daten nichts ändert. |