Ich denke bei vielen schwirrt der Gedanke des schnellen Geldes, der kurzfristigen Verdrei- oder Viervierfachung im Kopf herum! So wie es nach dem März Abverkauf mit der schnellen Erholung war. Diese Ungeduld ist nachvollziehbar, aber ehrlich, der Markt muss alles erst verarbeiten. Klar wäre eine verxfachung binnen einem halben Jahr in allen Werten ein Traum und jeder von uns hätte eine Monsterkohle gemacht, aber so funktioniert das ganze leider nicht. Wir sind jetzt gerade erst 5 Monate im neuen Bullenmarkt, von 2008 bis 2011 waren es 30 Monate, in denen die EM und auch die Minen die Höchststände erreicht haben. In Trends wechseln immer Impuls und Korrektur einander ab, wenn die Impulse stark und steil sind und die Korrekturen eher seitwärts bzw. leicht abwärts gerichtet sind, dann spricht das eindeutig für den Bullenmarkt. Der nächste Impuls Schub, ausgelöst durch was auch immer, bringt den Gesamtmarkt wieder zig Prozent nach oben usw...Klar ist aber auch, dass Korrekturphasen sich lange hinziehen können, Zermürbungstaktik! Seit März-April dieses Jahres hatten wir 2 Impulsphasen, danach doch Korrekturen auf hohem Niveau. Mag sein, dass die nächste Impulsphase erst durch die Ergebnisse des 3 Quartals ausgelöst wird, bzw. durch Insider schon etwas früher. Das mMn geschickteste, was man jetzt tun kann, ist großteils investiert sein und warten. Auf Schnäppchenjagd bei Explorern kann man immer sein. Ich rede natürlich vom Gesamtmarkt und nicht von einzelnen Explorer Zocks...:-) |