die preise bleiben eben definitiv nicht stabil. das ist hardware !
das ist wie hier mit den handy pder pc bzw laptop
in den ersten monaten bzw 1-2 jahre sind diese dinge fast unbezahlbar, aber desto mehr nutzer bzw käufer es gibt, desto niedriger geht der preis ( vor allem wenn es kein update bei nutzungsmöglichkeit,brand, oder design gibt, was ,man bei datenkarten vtion sicher ausschließen kann) die preise werden sich in den nächsten jahren halbieren +- X.
das verkaufsvolumen , also die stückzahl, wird zwar deutlich steigen, aber das kommt bei vtion ja unterm strich nicht an, wie hier am we besprochen.
ist ja auch logisch, sagen wir es gibt 1 mio verkaufte datenkarten in 2010 im ersten jahr von zuvor 0, (nur ein fiktives BEISPIEL) in 2011 steigt diese zahl auf 2 mio nutzer, dann ist das wachstum 3g china +100%. vtion wird dann aber wahrscheinlich rückläufige umsätze ausweisen. warum ? weil es in jahr 1 100 mio verkaufte datenkarten gab =100 mio in jahr 2 wieder 100 mio verkaufte = 200 mio das macht für 3g china 100% wachstum aber es wurde eben nur die gleiche menge datenkarten, 100 mio, verkauft, wer 2010 eine gekauft hat, kauft ja keine neue ( wenn sie nicht kaputt gegangen ist) gleichzeitig gehen aber die preise aufgrund steigender nutzung, wie immer bei hardware, zurück, = rückläufige umsätze, vor allem deutlich sinkenden gewinne, da sich nicht alle kosten reduzieren lassen ( da vtion mit auftragsherstellern arbeitet lässt sich die rohertragsmarge vielleicht halten, nicht aber der rohertrag, kosten für verwaltung,vertrieb,marketing,entwicklung usw lassen sich aber nicht so schnell reduzieren) daher machen die neuen produkte auch sinn, um eben genau dieses aufzufangen, da habe ich aber eben, x-mal hier beschrieben, meine zweifel.
naja, vielleicht täusche ich mich und katjuscha etc haben recht, wir werden es 2011 erleben
MEINE persönliche meinung und einschätzung die eines ahnungslosen, nicht zu vergessen |