"...The central purpose of Vtion Anzhuo is to provide high-quality, professional and comprehensive service to top-level developers of Android-based applications and mobile application providers. The company will provide solutions to all areas of the Android applications software value chain. Vtion Anzhuo will focus on the need for more expansive application software supply channels and the need for in-depth application software solutions to provide service to developers, mobile application software suppliers and end users...." Jetzt weiss man wo auch investiert wird! Es wird von Niederlasungen in Taiwan(gibt es schon), Südkorea, USA und Europa gesprochen! Partner in China ist u.a. China unicom, also kein Unbekannter. Mal schauen wie sich das entwickelt. Hier noch eine kurze Info für den deutschen Markt: Laut einer aktuellen Studie der Managementberatung Mücke, Sturm & Company entfallen bei einem E-Commerce-Umsatz in Deutschland von 17,1 Milliarden Euro 2010 bereits einen Anteil von 2,5 Prozent auf "mobile" Umsätze mit Smartphones. Allein die Verkaufsumsätze mit Applikationen für Smartphones (Apps) werden laut Studie bis 2015 auf rund 2,4 Milliarden Euro anwachsen.
Für die nächsten fünf Jahre rechnet die Unternehmensberatung mit einem deutlichen Wachstum von rund 45 Prozent jährlich. Schon 2013 soll der Umsatz mit App-Downloads 1,6 Milliarden Euro betragen.
Herausforderung für App-Betreiber Aufgrund des rasanten Wachstums des App-Angebotes in den zahlreichen App-Stores steigt für Entwickler und Unternehmen in Zukunft die Herausforderung, ihre Mobile Apps im Wettbewerb profitabel zu positionieren, schreibt Mücke, Sturm & Company. |